Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timberwolf Server (aka "New Generation") grober Termin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Joe,

    Zitat von Wylaryzel Beitrag anzeigen
    Anyway, gibt schon was neues zu Berichten? Oder wartest du mit einer größeren Info-Welle nach der ersten Präsentation beim Stammtisch?
    abgesehen davon, dass ich schon ziemlich viel Details vor der Messe herausgelassen habe - darunter einige Alleinstellungsmerkmale - fehlt mir im Moment die Zeit das umfassender zu Beschreiben. Ich bitte um Verständnis. Sobald ich kann, schreibe ich gerne mehr.

    Stefan

    Kommentar


      #77
      Nachdem ja immer mehr gefragt wird, stelle ich einfach mal zwei Fragen:

      - Was kostet das neue WG ?
      - Wann geht der Betatest los ?

      Kommentar


        #78
        Hallo Helmut,

        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Was kostet das neue WG ?
        Es gibt nicht das "eine neue" WG, sondern das Angebot wird sich über ein Dutzende verschiedene HW-Versionen / HW-Ausstattungen und eine mittlere Anzahl von Software & Featurepaketen / Garantie-und Supportpacks / Cloud-Integration Optionen erstrecken. So bekommt jeder genau das was er benötigt.

        Genaue Preise für alle diese Varianten können erst kurz vor Release berechnet werden, weil erst dann die Kosten alle zusammen sind.

        Wir werden uns vom "Billigst"-Konzept des alten WG verabschieden. Zukünftig kostet Leistung und Support auch entsprechend. Dafür sind dann auch ordentliche Margen für Wiederverkäufer drin um gerade diesen Verkaufskanal zu stärken.

        Wer als Endkunde günstig rankommen will, sollte sich eine "Plus"-Garantie für ein bestehendes WG besorgen und sich bei der in Kürze erscheinenden Gutscheinaktion beteiligen.



        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Wann geht der Betatest los ?
        Wenn es soweit ist. Robustheit kommt vor Termin. Du wirst ohnehin informiert für Beta-Test.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #79
          Danke für die Info aber beim Thema Preis, sprechen wir dann von einem Neupreis ohne Rückgabe von alten sprich für ein neues WG ohne Wenn und Aber von ca.

          300 €
          500 €
          800 €
          1000 €

          jeweils Netto ?

          Kommentar


            #80
            Helmut, ich fürchte, so einfach funktioniert das nicht. Stell Dir das bitte wie beim Fahrzeug vor. Da wählt man zuerst eine Karosserie- Motor-und Getriebevariante als Grundpaket, dazu dann Ausstattungswünsche und ggfls. Finanzierungs- und Serviceoptionen.

            Das WireGate New Generation ist nicht "ein Stück Gerät" sondern ein System bestehend aus mehreren - verschiedenen - Hardwaresystemen, sehr vielen Ausstattungsoptionen, einzeln oder paketweise freischaltbaren Softwarefeatures usw. Schließlich will nicht jeder alle Interfaces wie z.B. DMX oder TIA/EIA-485 oder die KNX-Vollausstattung mit mehreren Linien / KNXnet/IP / Paketlog / Busmonitor / Simulation usw.

            Ich kann derzeit nicht mal einen Preisbereich zwischen kleinster Variante und teuerster Variante nennen. Ich bitte um Geduld.

            Ich verstehe die Neugier und freue mich auch über die Anfragen, aber es gibt Dinge, über die kann ich noch nicht viel sagen. Mit ist bewusst, das dies nicht für jeden Optimal ist. Einen besten - optimalsten - Veröffentlichungszeitpunkt gibt es nicht. Hätte ich noch ein viertel Jahr gewartet, bis ich alle Informationen / Daten / Beschreibungen zusammen habe, dann wären diejenigen enttäuscht gewesen, die aus Unkenntnis das neue Gerät nicht miteinbezogen hätten. Umgekehrt sind nun diejenigen unzufrieden, die sofort mehr wissen wollen. Ich habe mich der Fairness halber den Kunden gegenüber entschieden, frühzeitig auf das kommende Produktpaket aufmerksam zu machen, auch wenn ich dabei in Kauf nehmen muss, dass der ein oder andere nun etwas unzufrieden ist, weil ich nicht jede Antwort befriedigen kann.

            lg

            Stefan
            Zuletzt geändert von StefanW; 25.01.2016, 09:01. Grund: Erklärung überarbeitet

            Kommentar


              #81
              Hallo Stefan,

              schade das es noch keine Preisvorstellungen gibt (auch nicht des 'Basis-Pakets').

              Aber unabhängig davon, ist geplant das WG in der jetzigen Form mit Einführung der WG-NG auslaufen zu lassen? Bzw. bietet ihr dann wahrscheinlich die Rückkehrer aufgrund der Plus-Aktion als 'Refurbished'/Whatever-Ware an?

              Danke + lg
              Joe

              Kommentar


                #82
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
                es geht um die Einschätzung, was für den normalen ELI und den normalen Kunden umsetzbar ist.
                Genau. Persönlich glaube ich, dass der normale Eli und Kunde nicht selbst programmieren (Sprache lernen, Code schreiben) möchte. Der möchte an seinem Auto auch nicht Lüfterdrehzahlen in Abhängigkeit vom Innenwiderstand des Heizdrahtes und der Aussentemperatur programmieren. Der will einfach nur, dass die Karre im Winter warm ist.

                Hier treffen sich ja eher die "Freaks", die sich mal eben etwas PHP, Pearl, Python, Pirgendwas aus den Fingern saugen. Falls Ihr noch einen dritten Weg dazwischen gefunden habt, umso besser.
                Beste Grüße!
                "derBert"

                Kommentar


                  #83
                  Hallo
                  @derBert
                  Genau. Persönlich glaube ich, dass der normale Eli und Kunde nicht selbst programmieren (Sprache lernen, Code schreiben) möchte
                  Dann nutzt Du keine Plugins?
                  Jeder Eli lernt schon über Jahre hinweg in der Berufsschule SPS zu programmieren und da wird auch grafisch Programmiert.
                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                    ...grafisch Programmiert.
                    Was genau meinst Du damit? Unter programmieren im eigentlichen Sinne verstehe ich, wenn jemand in Basic/C/Python/Algol68... ein Programm schreibt - also das Gegenteil von grafisch.
                    Beste Grüße!
                    "derBert"

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                      Das WireGate New Generation ist nicht "ein Stück Gerät" sondern ein System bestehend aus mehreren - verschiedenen - Hardwaresystemen, sehr vielen Ausstattungsoptionen, einzeln oder paketweise freischaltbaren Softwarefeatures usw. Schließlich will nicht jeder alle Interfaces wie z.B. DMX oder TIA/EIA-485 oder die KNX-Vollausstattung mit mehreren Linien / KNXnet/IP / Paketlog / Busmonitor / Simulation usw.
                      Dieser Ausstattungsoptionsdschungel hört sich kompliziert an....ist jetzt irgentwie abschrekend für mich wenn ich ehrlich bin.

                      Kommentar


                        #86
                        Man kann es halt nicht allen Recht machen.

                        Gibt es ein Gerät das alle Optionen drin hat und damit verständlich an der oberen Preisrange, mögen das einige nicht die nur einen Teil der Schnittstellen oder Funktionen brauchen.

                        Gibt es viele Optionen ist es 'abschreckend'. Also schon ohne das man die Details und Preise kennen würde?

                        Ich fürchte auch mir könnte der Himmel auf den Kopf fallen ... ;-)

                        Cheers Sepp

                        Kommentar


                          #87
                          Also konzeptionell find ich es Klasse falls das meiste über Pay-as-you-go mittels Lizenzbasis passiert (Software-seitig) :-) So kann man klein anfangen und sich raufarbeiten. Und ich hoff für die Hardware-seite hat man auch die Möglichkeit dies so zu machen, für die REG-einheit wirds soweit ich bis jetzt gelesen und interpretiert habe wohl einen 'Master' geben, für die 19Zoll Servereinheit hoff ich das die Hardwaretechnisch eh in Richtung Plug'n'Play mit neuen Komponenten geht. Nur für die Einheit die wohl im ähnlichen Gehäuse des jetzigen WG daherkommt werden wir auf weiter Info warten müssen.

                          Bin auf alle Fälle so oder so gespannt was da final aus dem Hut gezaubert kommt, die Idee dahinter denk ich ist aber recht zukunftsträchtig.

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo
                            @derBert
                            Was genau meinst Du damit?
                            Schau Dir das mal an.
                            https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/901119-logikbausteine-|-edomi
                            https://knx-user-forum.de/forum/proj...ikabl%C3%A4ufe
                            Gruß NetFritz


                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              #89
                              ... das hat schon alles Hand und Fuß meiner Meinung nach.
                              Beim PowerBusMaster funktioniert das ja auch mit der stufenweisen Freischaltung. Ich steh dem positiv gegenüber.
                              Mehr als warten können wir jetzt ja nicht... spannend finde ich das "alles anders" und nicht vergleichbar mit dem jetzt aktuellen WG. Bin direkt froh dass ich die Plusaktion doch in Anspruch genommen habe. Läßt mich momentan ruhiger schlafen ;o)
                              Das Bessere ist der Feind des Guten....

                              SG,
                              Hups

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                                ==> Kunden-Wünsche: Wir sind sehr dankbar, wenn Du - und jeder andere interessierte - ein Ticket unter support at wiregate dot de bei uns eröffnet mit dem Betreff:"WireGate New Gen / Feature Request: Wunsch in Kurzform". Dort dann alle Wünsche, Anforderungen, Hinweise auf eingesetzte Hardware, Besonderheiten usw. (BTW: Kunden-Wünsche bedeutet NICHT fragen "wird es dass uns das geben", dafür haben wir im Moment keine Zeit, sorry).

                                Wer uns richtig voranbringen will, leiht uns zum gegebenen Zeitpunkt die entsprechende Hardware, wir bedanken uns dann mit einer entsprechend kostenfreien Feature-Lizenz.



                                Hallo Stefan. Tickets 21077 und 21078 habe ich soeben erstellt.

                                Gruß Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X