Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside und ETS 5.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge



    Moin Göran,

    danke für deine Antwort.
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    hast doch die ETS5 da brauchst die inside nicht mit der pro kannst alles und noch viel mehr machen als mit der inside. Das einzige was fehlt ist wischi waschi Parametrierung via Tablet.
    ... was ja ganz nett ist. Rechner starten, ETS starten - das ist schon eine kleine Hürde 'mal eben' die Nachlaufzeit eines PM zu ändern.

    Ja die ETS Inside hat nur die Abstrahierten Funktionsvorlagen was das verbinden erleichtert aber die ETS Pro hat das auch denn sonnst wäre keine Synchronisation möglich.
    Ups? Wo finde ich die?

    Updates einer ETS Version waren noch nie kostenpfilchtig erst mit Sprung auf eine volle Versionsnummer kostet es!
    Und wahrscheinlich kann die ETS5 schon alles eben nur noch nicht die Inside.
    Ich dachte, die 5.5 wäre ein kostenpflichtiges Update.
    Aber laut dem von mir zitierten Text (aus den FAQ) muss die ETS Pro aktualisiert werden, um mit der Inside synchronisiert werden zu können.

    Also zum spielen kannste sie dir ja holen. Aber brauchen tust Du sie definitv nicht wenn Du eine ETS5 Pro besitzt. Wenn Dir das alles mit den GA und KO zu kompliziert ist, kannst auch in der Pro auf die Funktionsvorlagen gehen, aber dann sag ich Dir wenn es mal etwas neues oder komplexeres einzustellen gilt wirst damit nicht froh weil dann alle neuen GA's total durcheinander sortiert sind. Dann lieber einfach nach der alten Arbeistweise ein ordentliches GA Schema nutzen und wie üblich die GA's mit den KO verbinden.
    Ja, ich fürchte ein Umstieg eines Projektes von ETS Pro auf ETS-Inside wird auch schwierig sein, oder? Das, was ich in der Pro konfiguriert habe, wird ja nicht in die Funktionsvorlagen der Inside passen. Oder?

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Es ist eben eine "Server" Lösung da die Bedienoberfläche getrennt davon ist.

      Eine Lösung nur als App fürs tablett würde ja bedingen das man in der Anlage erstmal noch eine IP Schnittstelle integriert und dann eine Verbindung zum Bus herstellen muss. Und da die Anzahl an Threads "Hilfe ich komme nicht auf den Bus" leider sehr hoch ist ist es doch besser wenn der Server primär von einer kundigen Person in Schaltschrank ggf im gleichen REG-Gerät wie die IP-Schnittstelle selbst montiert wird und der Endkunde nur noch seine App startet und loslegen kann.

      So sicher der Gedanke der Konnex.

      Als HW für den Server gibt es eben derzeit nur das was wir kennen als Win10 fähige Geräte. Die KNX-Gerätehersteller werden sicher aber auch noch passende Geräte bauen wo der ETS-Server integriert mitlaufen kann (IP-Schnittstellen / Logikserver ala X1 / Weinzierl Linemaster mal als Möglichkeiten).
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von jazer Beitrag anzeigen
        Ich frag mich wieso man eine Serveranwendung wie "ETS Inside" entwickelt, wenn es "nur" ein Inbetriebnahme Tool ist. Das ist nicht logisch.
        Die haben eben ganz lange darüber gegrübelt, wie man das ganze auf ein einziges projekt beschränken kann... Sonst gibts keine logische oder sinnvolle erklärung für mich...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Wer hat den Leuten eigentlich den Wurm mit der eigenen Aussenlinie ins Ohr gesetzt?
          Ok da muss ich Mal Roman und Frank verpetzen....
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...ußen-haustür

          Kommentar


            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            Wer hat den Leuten eigentlich den Wurm mit der eigenen Aussenlinie ins Ohr gesetzt?
            Öhhh... Hat jemand den anschluss verpasst?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              Probleme mit Installation / Start (Win10 Home)
              Wie startet man die Software?
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Remstal einfach App öffnen dann sollte er den "server" finden

                Grüße Aus weinstadt

                Kommentar


                  Zitat von jazer Beitrag anzeigen

                  Hab ich ja versucht, geht nicht mit und kommt die Fehlermeldung. ...
                  Hallo allerseits,

                  hat das jemand schon hingekriegt? Bekomme beim Hinzufügen eines LK (soll als Linienverstärker fungieren) mit der Inside die gleiche Fehlermeldung: "Hauptlinie mit dem Mediumtyp TP benötigt".
                  Würde auch gerne mit galvanischen Trennung und zwei Liniensegmenten arbeiten. Zum einen, da ich mehr als 64 Geräte einzusetzen plane, zum anderen, da ich den Außenbereich gerne getrennt haben möchte (um nicht gleich das ganze Haus lahmzulegen, falls ich in der Garage oder Außen einen Kurzschluss produziere)
                  Zuletzt geändert von vikh; 06.03.2017, 11:54.

                  Kommentar


                    Zitat von Remstal Beitrag anzeigen
                    Probleme mit Installation / Start (Win10 Home)
                    Wie startet man die Software?
                    Hello Remstal,

                    See here (Unfortunately only in English for the time being).
                    Please note, that there is no icon on the desktop shown or an entry in the Windows Start Menu once the ETS Inside server is installed. ETS Inside server is a Windows service that runs in the background of your computer and you need one of the ETS Inside clients to be able to work with it.

                    Best regards,
                    Vassilios Lourdas
                    System & Tool Engineer
                    KNX Association

                    Kommentar


                      Hello valour

                      what does "follow" in the support-area mean?
                      Do I ONLY follow this single article? ... so I have to click "follow" on every article?
                      Or do I follow YOU, an get a message eache time you update an existing article, or publish a new article?
                      Thanks!

                      Kommentar


                        Hello uwe1 ,

                        It's actually to follow an article. Normally, every time that an article is updated you should receive a notification. But this is not yet tested, as the migration to the new support site is still in progress.

                        Best regards,
                        Vassilios Lourdas
                        System & Tool Engineer
                        KNX Association

                        Kommentar


                          Zitat von valour Beitrag anzeigen
                          See here (Unfortunately only in English for the time being).
                          Hello Valour,

                          what's the reason the requirement document states Win10 ? I'm testing it right now on Win8.1 and did not experience any problems so far .
                          Greetings, Torsten

                          Kommentar


                            Von knx.org immer noch keine Antwort bekommen wegen Rückgabe!

                            Kommentar


                              Hello Hubertus81,

                              We are sorry for any delay. Because of the new ETS Inside, we have currently a lot of support load. Not only problems of course, but also questions. We will handle it as soon as possible.

                              Best regards,
                              Vassilios Lourdas
                              System & Tool Engineer
                              KNX Association

                              Kommentar


                                Zitat von Remstal Beitrag anzeigen
                                Probleme mit Installation / Start (Win10 Home)
                                Wie startet man die Software?
                                Hallo Remstal,
                                nach der Installation du musst über den Windowsstore den ETS Inside client laden oder über Appstore auf dem IPAD das Inside app oder halt über Google Store
                                Gruss
                                Dennis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X