Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
1000€ kostet die Inside. Ach nee für Schwaben darfs auch mehr sein.
Die Inside ist eine eigenständige Software, die Dich nur die Dinge einstellen oder verändern lässt, die der Elektriker/SI,
für Dich freigegeben hat. Alles andere oder gar andere Rechte kannst Du nur mit der ETS Pro erledigen.
Daher wirst Du Dir die Pro holen dürfen, oder eben einen SI, Elektriker oä. fragen, ob er Dir mehr Handlungsspielraum einräumt.
Das wird er wohl nicht unentgeldlich machen.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
1000€ kostet die Inside. Ach nee für Schwaben darfs auch mehr sein.
Die Inside ist eine eigenständige Software, die Dich nur die Dinge einstellen oder verändern lässt, die der Elektriker/SI,
für Dich freigegeben hat. Alles andere oder gar andere Rechte kannst Du nur mit der ETS Pro erledigen.
Daher wirst Du Dir die Pro holen dürfen, oder eben einen SI, Elektriker oä. fragen, ob er Dir mehr Handlungsspielraum einräumt.
Das wird er wohl nicht unentgeldlich machen.
Wo steht das? Um ein Projekt von Grund auf zu erstellen, reicht die Inside schon aus.
Innerhalb der ETS Inside kann ich einen Admin und einen Benutzer anlegen und rechte vergeben.
Für ein Projekt wird keine ETS Pro benötigt.
Inside kann ein EIN eigenständiges Projekt erzeugen und parametrieren, auch ganz ohne ETS-Pro. In der Inside gibt es 2 Modi den >SI/Elektriker Pro Modus und den Endkunden-Modus. letzter kann durch den anderne in der Funktionalität begrenzt werden.
Das ist denke ich für Neubauten EFH endlich mal eine Hürde weniger für KNX. Auch der Nachrüstmarkt in Kombination mit KNX-RF wird da sicher bald größer werden.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Die Inside ist eine eigenständige Software, die Dich nur die Dinge einstellen oder verändern lässt, die der Elektriker/SI,
für Dich freigegeben hat. Alles andere oder gar andere Rechte kannst Du nur mit der ETS Pro erledigen.
In der Inside gibt es 2 Modi den >SI/Elektriker Pro Modus und den Endkunden-Modus. letzter kann durch den anderne in der Funktionalität begrenzt werden.
... oder auch genannt: admin bzw. user-Modus.
Wobei ich als privater Enduser, der sein Projekt alleine machen will, natürlich den admin-Modus nutze ... und dann keine Pro mehr benötige.
Der user-Modus ist (nur) dafür da, wenn man als SI oder Eli ein Projekt erstellt, und dem Häuslebewohner ein paar Einstellungen frei gibt, die er dann selbst ändern kann.
Leider kam die Ironie nicht an.
Mit den 160€ seh ich noch nicht, da in meinem Profil weder der Download-Link noch ein Preis für die Inside zu sehen ist.
Da lass ich mich mal überraschen, wenn es publik wird.
... oder auch genannt: admin bzw. user-Modus.
Wobei ich als privater Enduser, der sein Projekt alleine machen will, natürlich den admin-Modus nutze ... und dann keine Pro mehr benötige.
Der user-Modus ist (nur) dafür da, wenn man als SI oder Eli ein Projekt erstellt, und dem Häuslebewohner ein paar Einstellungen frei gibt, die er dann selbst ändern kann.
Okay, verstanden!
Gegenfrage, wenn das so einfach ist für 160€ ein Projekt wie ein EFH zu projektieren, warum sollte man dann noch die 1000€ für eine Vollversion ausgeben.
Das macht alles keinen Sinn!
Irgendwo steckt doch der Teufel im Detail, den wir nur noch nicht sehen, weil wir die Software noch nicht haben.
Ich bleibe skeptisch und will erstmal die Software sehen und testen, bevor ich das in den Himmel lobe.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Mit den 160€ seh ich noch nicht, da in meinem Profil weder der Download-Link noch ein Preis für die Inside zu sehen ist.
Da lass ich mich mal überraschen, wenn es publik wird.
Die Folien vom knx.org Webinar hatte ich hier im November zur Verfügung gestellt, da steht der Preis drin.
Gegenfrage, wenn das so einfach ist für 160€ ein Projekt wie ein EFH zu projektieren, warum sollte man dann noch die 1000€ für eine Vollversion ausgeben.
Das macht alles keinen Sinn!
Ist aber so!
Ich denke die KNX hat erkannt, dass die 1.000 Euro ein großes Hindernis für die weitere Verbreitung von knx ist. In Zeiten, wo google, apple, amazon und diverse smarthome-Apps in den Markt drängen, muss knx handeln, und auch einfacher und preiswerter werden ... bevor knx (für den Massenmarkt) verdrängt wird.
Ich bin hoffnungsvoll ;-)
Gegenfrage, wenn das so einfach ist für 160€ ein Projekt wie ein EFH zu projektieren, warum sollte man dann noch die 1000€ für eine Vollversion ausgeben.
Das macht alles keinen Sinn!
Irgendwo steckt doch der Teufel im Detail, den wir nur noch nicht sehen, weil wir die Software noch nicht haben.
Als Privatperson sollst du eben keine 1000€ ausgeben müssen.
Aber als Profi (SI, Elektriker , ...) schon, weil du da ja mehrere Projekte deiner Kunden in der ETS machen willst.
Das ist wohl die (absolut vernünftige) Grundidee hinter dem ganzen.
Gegenfrage, wenn das so einfach ist für 160€ ein Projekt wie ein EFH zu projektieren, warum sollte man dann noch die 1000€ für eine Vollversion ausgeben.
Das macht alles keinen Sinn!
Irgendwo steckt doch der Teufel im Detail, den wir nur noch nicht sehen, weil wir die Software noch nicht haben.
Ich bleibe skeptisch und will erstmal die Software sehen und testen, bevor ich das in den Himmel lobe.
Ich verstehe das so: Die Inside kann genau ein Projekt erstellen. Wenn Du also als Bauherr nur Dein Haus mit KNX ausstatten willst, dann sollte die Inside reichen.
Wenn Du SI oder Elektriker bist, dann willst Du wohl kaum für jedes Projekt eine neue ETS Inside Lizenz kaufen.
I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar