Hi
Echt cool die Dinger. Ich sehe mich schon auf den Bestellknopf klicken und meine Glastaster nach und nach ersetzen. Noch cooler wäre, wenn diese auch als Ersatz für die 8fach Glastaster kämen mit dann 16/xx Ebenen. So wie ich es sehe, kann ich meine 8fach damit nicht ersetzen, da sonst ein häsliches Loch in der Wand bleibt.
Markus
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Das Teil ist so gut wie verbaut.
Gut gemacht MDT
Inzwischen bin ich echt am überlegen ob ich mir das IP-Interface und die Spannungsversorgung nicht auch von MDT hole
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigenHaste schon ein paar für Deinen Showroom geordert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenEvtl ist der Preis auch nur vernünftig und betriebswirtschaftlich kalkuliert? Machmal ist das forum schon lustig. Ist es zu teuer, jammern die Leute (siehe ets) ist es zu günstig. Kann was nicht stimmen. Verdrängung Wettbewerb und was weiß ich... Evtl macht mdt einfach sein Ding?
Bin ja bei Dir, mein Junge. Alles schick. Nur ist man das von den "anderen" Anbietern eher so gewohnt, daher kommt dann halt reflexartig solche Aussagen.
Haste schon ein paar für Deinen Showroom geordert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Evtl ist der Preis auch nur vernünftig und betriebswirtschaftlich kalkuliert? Machmal ist das forum schon lustig. Ist es zu teuer, jammern die Leute (siehe ets) ist es zu günstig. Kann was nicht stimmen. Verdrängung Wettbewerb und was weiß ich... Evtl macht mdt einfach sein Ding?
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Gott sei Dank kommt der Verputzer erst nächste Woche, sodass ich von den bisherigen 3 Dosen (2 für den 8fach Glastaster auf 1,30m und eine für die Glasbedienzentrale auf 1,50m) nur noch eine brauche, vermutlich die obere Dose des ehemaligen 8fachs... Damit sieht die Wand auch nicht mehr so überladen aus. Perfekt!
IK FREU MIR!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Und nicht nur im gep(r)osteten Text, auch im verlinkten PDF steht das :
zusätzlich bei Tastern mit Tempsensor
- Funktion zur Temperatureinstellung und Betriebsart
- Einsatz als RaumTempRegler zusammen mit dem Heizungsaktor.
Demnach kannste die Bedienzentrale ersatzlos streichen und mit dem Loch in der Wand leben oder was anderes reinhängen.
Bin schon uffjereecht. Bei dem was der so kann, muss der Preis nen Druckfehler sein oder Verdrängungskampf.
Einen Kommentar schreiben:
-
ja, steht auch in dem ersten Text den Matthias geprostet hat drin. So wie ich das lese ist kein Regler drin sondern nur das Bedienteil zum Regler. (im zusammenspiel mit MDT Heizungsaktor)
Einen Kommentar schreiben:
-
Das is richtig, allerdings müsste ich dann ja so Sachen wie Sollwert etc über die Visu oder ETS ändern, und nicht im Raum direkt, daher ja die Glas Bedienzentrale...
Wenn das jetzt der Glastaster II macht, würde ich diese jedoch einsparen, oder?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Clyde Beitrag anzeigenNur mal kurz für mein Verständnis:
Sehe ich das richtig, das ich mir durch den Glastaser II smart einen 8 fach Glastaster und eine RTR (zB die Glas Bedienzentrale) sparen kann?!
Beschrieben ist, dass du Ihn in Verbindung mit den MDT Heizungsaktor als RTR verwenden kannst. Das funktioniert aber schon jetzt mit jedem Taster mit Temperaturmessung, da der MDT Heizungsaktor die RTR Funktion übernimmt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur mal kurz für mein Verständnis:
Sehe ich das richtig, das ich mir durch den Glastaser II smart einen 8 fach Glastaster und eine RTR (zB die Glas Bedienzentrale) sparen kann?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Matthias!
Nach durchlesen des hier verlinkten PDF über den Glastaster Smart, komme ich zu der Erkenntnis, dass es sich in der Tat um eine reine Glasoberfläche handelt,
da im Text von Sensorflächen und nicht von Tastern die Rede ist.
Nun ja, das werde ich mit meiner Inneneinrichterin auf der L&B mal genauer in Augenschein nehmen.
crowned Wenn es doch ne reine Glasoberfläche ist, glaub ich nicht das MDT die normalen Taster aus dem Programm nimmt. Eher ist der Befürchtung das die
jetztigen Glastaster aus dem Sortiment genommen werden, Glauben zu schenken.
Denn durch die Schaltebenen, brauchst du weniger Platz an der Wand für mehr Szenen/Schaltobjekte.
Die Rede ist ja von 3 Ebenen und dann vier verbleibende Tastsensore (2 gehen wohl zum hoch und runterscrollen der Ebenen drauf).
Damit kommt man auf 12 Schaltobjekte und das alles bei normalem Format.
Alle Achtung !!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MrE Beitrag anzeigenGibt es denn Erfahrungswerte für MDT, ob die angekündigten Sachen auch tatsächlich zum avisierten Termin verfügbar sind?
Cool wäre gewesen, wenn es das Ding noch für 55er Schalterprogramm gäbe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht blöde Frage: Die werden doch wohl nicht die bisherigen Glastaster ersetzen oder? Sind doch eher Ersatz für die bisherigen Taster BE-TA...?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Menig Beitrag anzeigenJetzt eine Forenaktion von MDT mit dicken Rabatt wenn jetzt schon bestellt / bezahlt wird.... und ich hätte die Schalter die ich im Juli brauche... (auch wenn se erst im August kommen... egal ^^)
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: