Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Okay, aber bei einem anderen String stellt er wie schon geschrieben noch weniger Zeichen da. Ist dann halt irgendwo nicht vorherzusehen wenn in der Applikation 20 Bytes steht wieviele Zeichen er tatsächlich darstellt.
Bei 123456789X123456789X stellt er sogar nur 14 da.
Hat die Glasbedienzentrale die gleiche Limitierung oder kann da die Zeichenkette durchlaufen als Animation wenn diese zu lang ist?
Man könnte die Zeichenkette ja um 1 Zeichen verschieben immer im Sekundentakt so als Idee für die zukünftige Entwicklung, oder Zeilenumbruch.Zuletzt geändert von ewfwd; 19.04.2019, 15:53.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe den langen Text mit einer Zweitastenfaunktion getestet. Nur dann ist genügend Platz auf dem Display.
Bei Einzeltasten ist weinger Platz. Da passen keine 20 Zeichen, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann ich nicht bestätigen.
Hardwareversion 1.6, Programmversion v1.1
Schriftgröße für Tastenbeschriftung als auch Funktionsname steht auf klein.
Führt zu folgendem Ergebnis
WP_20190419_14_14_11_Pro.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Also 20 Zeichen werden ohne Problem angezeigt. Natürlich nur, wenn die Schriftgröße in Display passt.
Dazu muss in Displayeinstellung die Schriftgröße in Funktionsname auf "klein" oder Verhalten wenn Text zu lang auf "Text wird verkleinert".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHat keiner das Problem, oder ist es einfach noch niemanden aufgefallen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat keiner das Problem, oder ist es einfach noch niemanden aufgefallen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ist beim GT2 ein Problem mit der Anzeige der Texte für den Funktionsname bekannt?
Laut Applikation stehen 20 Zeichen zur Verfügung. Benutze die Einstellung Textgröße verkleinern wenn Text zu lang.
Allerdings stellt er nur 18 Zeichen da. Das ist verwirrend.
Mein Text ist:
Zentral "Ab" sperren
Er stellt aber nur
Zentral "Ab" sperr
darZuletzt geändert von ewfwd; 16.04.2019, 20:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das muss in der Entwicklung geprüft werden und geht leider nicht so schnell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigen
Nach meinem Kenntnisstand geht das nicht. Anscheinend gibt es oder gab aber doch eine Kombination wo das geht.
Wir schauen uns das bei Gelegenheit nochmal an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Welche Einstellungen habt ihr hier bei euch? Bei "Standby im oberen Tastenfeld" gehen auf jeden Fall die oberen beiden LEDs, und da kann man sie ja mit dem Styndby-Text auch sauber "beschriften".
LG
Tobias
Bildschirmfoto 2019-04-01 um 09.39.28.pngAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich hab ja keinen der Taster aber wenn ich die Diskussion hier verfolge, dann ist eigentlich ein ebenenabhängiger Betrieb erstmal logischer, da die LED sich halt wohl primär auf der Taste zugeordneten Funktion bezieht. Wenn der Taster auf allen drei Ebenen Licht schaltet ist so eine LED die nicht den Status der angezeigten Taste entspricht nicht logisch, egal in welcher Farbe ein dann ggf genutztes Symbol im Textfeld erscheint.
Das andere wäre also eine Einstellung das die Tasten LED vollkommen losgelöst von den Bedienfunktionen ansprechbar wären. Da muss man dann aber schon wissen was einem das sagen soll wenn die Leuchten, denn eine Option zur Anzeige von Beschreibung hat man da dann auch nicht.
Die Kombination der Sichtbarkeit der LEDs müsste dann aber auch noch irgendwie mit Standbabyabschaltung usw. möglich sein, weil wenn da einer Fensterstatus usw. anzeigt, sollten die des Nachtens auch aus sein. 4 solcher Leuchten an der Wand können auch sehr störend sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn ich richtig verstehe, kann eine der neueren Revisionen im "Standby" (Bildschirm an, Anzeige von bspw. Statuswert oder Uhrzeit) die zugehörige LED nicht mehr konfigurieren?
Zitat von hjk Beitrag anzeigenNatürlich. Es macht keinen Sinn mit ausgeschaltetem Display Status-LEDs anzuzeigen, die man nicht zurodnen kann. Die Status-LEDs sind ebenenabhängig.
Nur bei Standby im oberen Drittel, werden die unteren 4 Status-LEDs angezeigt, da ist die Zuordnung klar.
Alle bei uns verbauten Taster steuern die Status-LED komplett unabhängig von den sichtbaren Funktionen / Ebenen.
Die LEDs aller Taster auf allen Ebenen sind gleich belegt. Belegung bspw. "Lichter aus", "Fenster zu" etc.
Jeder im Haus kann zu jeder Zeit an jedem Taster die für uns wichtigsten Stati erkennen. Dafür brauchen wir auch keine Beschriftung.
Für den Status des Spots oder sonstiges ist ja das Icon verfügbar. Und durch die Ebenen ist für den "schnellen Blick" für uns ohnehin nur eine übergreifende Belegung der Status LEDs praktikabel. Insofern macht für uns allenfalls die Ebenenabhängigkeit der LEDs keinen Sinn.
Ich bezweifele, dass dieser Usecase weit verbreitet ist. Aber "keinen Sinn" passt m.E. nicht ganz.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: