Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Den Standby kannst du nicht verschieben. Du kannst aber über den Präsenzeingang den Standby abschalten. Über PM oder eine Taste Besuch oder so.
-
Folgendes Szenario:
Bei unseren Smart86 R2.3B haben wir immer die selbe Tastenanordnung gewählt:
In der obersten Reihe befinden sich die Lichtschalter, in der zweiten Rollladen und eventuell Licht falls mehr wie zwei Leuchtquellen vorhanden sind und in der dritten Szenen oder ähnliches.
Besuch, und da vor allem älterer, traut sich nicht so recht zu drücken wenn der Standbybildschirm angezeigt wird was ja auch irgendwie verständlich ist.
Ich finde jetzt leider keine Möglichkeit den Standby nicht in der ersten Reihe wo sich die Lichtschalter befinden anzeigen zu lassen.
Am liebsten wäre es mir den Standby nur in der dritten Zeile anzeigen zu lassen sodass Licht+Rollladen frei bedienbar bleiben.
Gibts hierfür eine Möglichkeit?
Liebe Grüße
Jürgen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von dice Beitrag anzeigenMDT nennt das bei seinen Sensoren Wert/Szenen umschalten.
SharedScreenshot.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenMcEgg
Zugegeben, es ist nicht überall genau gleich, aber fast. Meine Konfiguration:
Ebene 1 - Hauptfunktionen:
Taste 3: Je nach Raum Szenen (Szenen senden, bis zu 4, je nach Raum [Grundbeleuchtung, Szene 1, Szene 2, Alles AUS]) oder simpler Lichtschalter ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie kommst du auf die Idee? Hast du eine Ahnung von meinem extra massearmen Bodenaufbau? Ztztzt.
Es ist zumindest locker Messbar, selbst wenn ich den Külkreislauf nicht nutze und meine Gäste bleiben meist länger wie eine Nacht....
Genug OT würde ich meinen...
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigenManche Gäste schlafen lieber kühler, andere wärmer, darum bleibt die err schon am taster
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Manche Gäste schlafen lieber kühler, andere wärmer, darum bleibt die err schon am taster. Das rote geblinke nervt mich eher und würde wieder deaktiviert. Nur, wie die Tastensperren am besten deaktivieren, wenn patsch schon als lang und kurz im Einsatz ist und an sich dran gewöhnt hat....
Aber danke für eure Inputs!
Einen Kommentar schreiben:
-
trollvottel dem kann ich nur voll Zustimmen. Und auch ohne lustige Kinder im Haus, ERR zum anschauen ja aber nicht zum Verändern auf nem Taster.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und die entsprechenden LEDs in rot über das Prioritätsobjekt einfärben, damit man gleich sehen kann, dass die Funktion gesperrt ist.
Ich habs es bei meinen Jungs (4 & 6 Jahre) bzw. generell im Haus so gelöst, dass Heizung nur zentral bzw. über Visu veränderlich ist. Die Taster in den Kinderzimmern schalten nur Licht und Beschattung. Beides wird dank smarter Automatik tagsüber jedoch nicht gebraucht, nur morgens und abends zum Aufstehen bzw. Schlafengehen (PM & Rollos ent-/sperren)
Und mal ganz ehrlich, (auch kleinen) Kindern kann man das durchaus nahe bringen, dass so ein Schalter kein Spielzeug ist. Sonst kommt er halt ab und das finden die garantiert ganz doof morgens nicht selber die Rollos hoch machen zu können. Mein Großer hat da anfangs paar mal draufgehauen, weil die Patschfunktion für Kinderhände nicht so super funktioniert. Also dem Kind erklärt, wie es auch anders geht (Einzeltaste) und gut ist. Der Kleine kommt noch nicht ran, hat aber auch noch gar keine Versuche diesbzgl. unternommen - Macht der Bruder für ihn
Zuletzt geändert von trollvottel; 06.05.2019, 14:58.
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von givemeone Beitrag anzeigenÜber die Sperre kann ich ja nur die Paschfunktion sperren, nicht alle tasten zusammen...
und natürlich auch alle gleichzeitig. (selbe GA benutzen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hat jemand eine Idee wie man eine Kindersicherung ausführen könnte?
Meine Kleinen erreichen die Glastaster und verstellen täglich die Heizung(und mehr) ;-)
Ich würde gerne so etwas wie die Putzfunktion global aktivieren/deaktivieren, da die Kinder oft Tagelang nicht im Haus sind....
Das bei allen GTs (>40) händisch zu machen halte ich für unpraktisch ;-).
Über die Sperre kann ich ja nur die Paschfunktion sperren, nicht alle tasten zusammen...
Im Momen fällt mir nur noch ein, die GTs "abzustecken"..... und alles rein über die Visu zu steuern. Ist aber irgendwie auch unschön...
Joe
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EinAnfaenger Beitrag anzeigenZitat von blaum Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, den Taster so einzustellen, dass die Infoanzeige (zB Uhrzeit) im oberen Drittel nicht ausgeblendet wird bei Tastendruck? Wäre ganz schön, wenn man zB eh nur die 4 Tasten in der Mitte und unten benötigt.
Bedienen/Anzeige -> Tastenfunktionen
Anzeigenmodus: 4 Funktionen / 1- 3 Ebenen
2. Ebene / 8 Funktionen: nicht aktiv
Das ist in der Bedienzentrale optisch deutlich schöner gelöst, da dort die Tasten 3-6 als Direktasten als Teil der Infoanzeige angeboten werden.
Habe schon kurzzeitig überlegt nur deswegen in einigen Räumen eine GBZ zu verwenden. Jedoch nur dafür ist mir das Preisdelta zu groß und mehr als eine BGZ pro Geschoss wäre funktionell nicht wirklich notwendig.
Sollte jemand eine Lösung hierzu haben oder sich ggf. das Verhalten in einer Revision (@hjk) anpassen lassen, wäre vielen sicherlich geholfen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: