Doppelklick kann man mit Logik-Engine lösen (via Interner KO), jedoch habe ich dies verworfen da dies unpraktisch war. Da kam die Variante mit Flächenschalter (linke und rechte Taste gleichzeitig bestätigen) besser an.
Ist vermutlich Geschmackssache. Was ich damit sagen möchte, ist, dass Doppelklick bei uns in Praxis nicht so gut ankam auch wenn die Idee gut klingt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Glastaster 2 smart
Einklappen
X
-
Doppelklick fände ich in der Tat sehr praktisch. Mir ist bislang kein KNX Taster bekannt, der das nativ unterstützt. Wäre glatt ein Differenzierungsmerkmal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe hier auch 15 der GT II verbaut - eine Funktion, die ich mir nun per Logik in Edomi nachgebaut habe ist ein "Doppelklick" beim Dimmen. Wenn ich also einen als "Dimmen" parametrisierten Taster 2x kurz hintereinander betätige (also aus-ein oder ein-aus innerhalb 1s), fährt dies den Dimmwert direkt auf 100% (in Kombination mit dem LED-Controllern).
Wäre dies nicht eventuell auch eine schöne Basis-Funktion hjk ? (also nicht nur kurz/lang sondern kurz/doppel/lang - würde natürlich eine gewisse Latenz für den "normalen" kurz-Fall bedeuten).
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenDen Glastatser mit Vibration, hui na dann bin ich ja mal gespannt was das für ein Gehopse wird wenn die Schwiegermutter und der seltene Besuch da mal Licht anmacht. Ich denke da zucken einige ziemlich zusammen. Erwarten tut sowas ja nun niemand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Den Glastatser mit Vibration, hui na dann bin ich ja mal gespannt was das für ein Gehopse wird wenn die Schwiegermutter und der seltene Besuch da mal Licht anmacht. Ich denke da zucken einige ziemlich zusammen. Erwarten tut sowas ja nun niemand.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit haptischem Feedback gibt es den Smart 86. Vibration ist nicht geplant.
Einen Kommentar schreiben:
-
hjk weil ja immer nach haptischem Feedback bei den Glastastern gefragt wird - habt ihr schon mal daran gedacht die Taster mit Vibrationsmotoren auszustatten wie beim Handy, wo bspw. bei manchen beim Tippen damit ein 'feedback' ausgelöst wird...?
oder spricht da etwas dagegen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Nein der Smart 2 sieht die Anzeigemöglichkeit des Datums nicht vor. Einzige Möglichkeit das Datum anzuzeigen besteht darin, aus dem Datum ein 14 Byte Objekt zu generieren und dieses dann zum Tageswechsel immer zu aktualisieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
habe eine kurze Frage zum Zeit und Datum Objekt.
Meine Wetterstation Meteodata 140S GPS liefer folgende KO
- Lokale Zeit "senden" (3 bytes)
- Datum "senden" (3 bytes)
Der MDT Glastaster II hat folgende KO
- Zeit "Eingang" (3bytes)
- Zeit/ Datum "Eingang" (8bytes)
Wie bekomme ich jetzt Zeit und Datum auf den Glastaster? Zeit ist ja kein Thema aber Datum?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Datenbankupdate dazu sollte nächste Woche kommen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Julian0o Beitrag anzeigenKann mir jemand sagen seit wann es die R2.0 vom GT2 gibt? Das History PDF auf der mdt Seite scheint schon länger nicht geändert worden zu sein.
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann mir jemand sagen seit wann es die R2.0 vom GT2 gibt? Das History PDF auf der mdt Seite scheint schon länger nicht geändert worden zu sein.
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist kein Bug, KNX war letzte Woche auch auf der L&B. Wir warten noch auch das DCA Update. Sollte aber diese Wochen noch kommen. Dann die DCA updaten.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
fritzrichter besten Dank für die schnelle Antwort. Da bin ich ja erstmal beruhigt. Dann parametrier ich jetzt mal weiter auf der version 2.0 und hoffe auf einen Fix von MDT.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: