Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MatthiasS
    antwortet
    Also meiner aus der aller-allerersten Serie verliert nichts. Die ETS braucht kein Internet.

    Was hast du denn für eine Spannungsversorgung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jdc
    antwortet
    Ich baue gerade mein erstes KNX Projekt. Gleich mit dem Glastaster II Smart. Nettes Ding, sieht gut aus, riesige Funktionsvielfalt, sehr schick, exzellenter Preis.
    Ich habe meine Taster vor ca. 2 Wochen vermutlich direkt aus der ersten Serie bekommen, Datenbank vom MDT Support (1 Tag Antwortzeit -- flott!).
    Jetzt meine Frage: Ist es normal, dass die Taster bei längerem Busspannungsverlust (1 Stunde oder so) ihre Applikationsprogrammierung verlieren?
    Neuprogrammieren mit aktueller ETS 5 Demo schlägt dann fehl ("Gerät ist von einem anderen Hersteller")... Bisher irreversibel.
    Zertifikatsproblem? Meine Datenbank stimmt aber mit der offiziellen Variante von der Website bitgenau überein. Ich konnte das Problem bisher nur durch Tastertausch lösen, beim ersten Programmieren scheint es zu gehen. Mir gehen langsam die Taster aus, und die anderen Räume sollen auch bald ausgestattet werden.
    Mache ich irgendwo etwas grob falsch? Muss die ETS sich irgendwie mit dem Internet verbinden können um sich upzudaten oder ähnliches? Die anderen Busgeräte funktionieren soweit ohne Probleme (auch alles MDT).

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Edit: nach 23 gelöschten Applikationen hat er es tatsächlich gefressen *kopfschüttel*
    ...alter Sammler! Hrhr...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Wie gesagt ich habe einfach mal eine neue Datenbank erzeugt die komplett leer war,
    selbst da war der Import nicht möglich.
    *grübbel*

    Ich schau mal was ich so nicht mehr brauche
    Bis es dann hoffentlich funktioniert, hab ja noch Zeit bis die Version mit Temperatur kommt

    Aber das wär schon wieder nen starkes Stück in der ETS

    Edit: nach 23 gelöschten Applikationen hat er es tatsächlich gefressen *kopfschüttel*
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 28.08.2016, 09:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    Komisch ist beim Download das die ETS4 Datenbank genau das selbe File wie das ETS5 ist,
    in die ETS5 bekomm ich es ohne Probleme geladen.
    Das liegt daran, dass die DBs für die ETS4 und ETS5 identisch sind.
    ...und in der ETS5 wirst Du wahrscheinlich nicht so viele DBs importiert haben, wie in der ETS4. War bei mir genauso!
    Bisher bin ich mit der ETS5 auch noch an keine Grenzen gestossen. Bin gespannt ob es die hier auch gibt...

    <OT ende>

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Das wäre ja sehr komisch wenn das funktioniert Aber ich werde es probieren.

    Komisch ist beim Download das die ETS4 Datenbank genau das selbe File wie das ETS5 ist,
    in die ETS5 bekomm ich es ohne Probleme geladen.

    Edit: Selbst in eine Neue, völlig leere Datenbank ist ein Import nicht möglich. Schlägt beim Datenimport fehl.
    Zuletzt geändert von SeatSLF; 28.08.2016, 09:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
    In meine ETS 4.2 bekomme ich die Datenbank nicht geladen?!
    Maik, lösche mal ein paar Datenbanken aus dem Katalog, um Platz für neue Datenbanken zu schaffen. Dann sollte es auch wieder mit dem Importieren neuer DBs klappen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • SeatSLF
    antwortet
    Benutzt ihr eigentlich alle die ETS 5?

    In meine ETS 4.2 bekomme ich die Datenbank nicht geladen?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • jazer
    antwortet
    Ich finde nix im Handbuch über die Meldungen. Ich lese nur eine dynamische und 4 statische 14byte Texte. Kann man die alle gleichzeitig Anzeigen lassen? Oder nur einzeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas80
    antwortet
    Ansonsten empfehle ich dir die Handbücher von MDT.
    Dort sind einige Praxisbeispiele ausführlich beschrieben - echt praktisch. Bestimmt findest du dort auch was über den Heizungsaktor.

    VG, Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Antwort hat für mich echt keinerlei Mehrwert.
    Kann ich verstehen.
    Zitat von Boja Beitrag anzeigen
    Und ich gestehe das ich zu faul war 30 Seiten zu lesen.
    Genau das war der Grund, weshalb ich einen extra Beitrag vorgeschlagen habe. Deine Frage mit passender Antwort wird keiner in 2 Tagen mehr finden. Aber es freut mich, dass du eine Antwort bekommen hast.

    Gruß
    Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boja
    antwortet
    Zitat von cypher2000 Beitrag anzeigen
    Die Applikationen für Glastaster Smart mit Temperatur ist noch nicht veröffentlicht. Thread lesen hilft...
    Vielen Dank für die Info. Und ich gestehe das ich zu faul war 30 Seiten zu lesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cypher2000
    antwortet
    Die Applikationen für Glastaster Smart mit Temperatur ist noch nicht veröffentlicht. Thread lesen hilft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boja
    antwortet
    Zitat von mmf Beitrag anzeigen

    Der MDT-Heizungsaktor empfängt "Telegramme" über den KNX-Bus. KNX "besitzt" verschiedene Datentypen (DPTxxx..), welche der Aktor anfordert bzw. welche der Aktor verarbeitet entinmmst du dem Handbuch, welches Du auf der Produkt-Seite von MDT findest. Dementsprechend benötigst Du nun Sensoren, welche den entsprechenden Datentyp auf den Bus senden. Ich werde für mein Projekt auch die neuen MDT-Glastaster und die neuen BEG-Präsenz-Sensoren mit Temperaturfühler (Serie 6-vrstl. erhältlich ab Spätherbst) verwenden.
    Hallo mmf,
    wenn die Taster ein Telegramm an eine Gruppenadresse senden soll, sollte ich doch in den Parametern etwas einstellen können, bzw. die Verknüpfung in die Gruppenadresse ziehen. Für mich findet sich in der ETS aber nicht der Temperaturparameter daher die Frage ob ich da etwas übersehen habe oder ob die Datenbank die Temperatursensoren noch nicht berücksichtigt.

    Frage deshalb:
    Ist die Datenbank für den neuen Taster mit Temperatursensor schon geeignet?

    Danke im Voraus!

    Markus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boja
    antwortet
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Hallo Boja, stell deine Frage in Anfängerforum, das hat nämlich wenig mit dem Glastaster zu tun (außer dass es der selbe Hersteller ist ) Ich denk,e da bekommst du eine gute Antwort.

    Gruß
    Florian

    Hallo Florian, deine Antwort hat für mich echt keinerlei Mehrwert. Voltus hat mich in der Hinsicht geholfen das ich weiß wann meine Taster da sind und mmf hat mir geholfen hinsichtlich der Programmierung.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X