Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zitat aus dem Montageblatt: "Bei Verwendung des Tasters mit Sollwerteinstellung wird zur besseren Ablesbarkeit des Displays eine Montagehöhe von 1,60 empfohlen"
Ah, da kommt die Angabe her. Hmm, dann passt die Angabe auf der Produktseite nicht zur Montageanleitung (hjk) . Über die Empfehlung von 1,05m bis 1,25m habe ich mich eh schon gewundert. ;-)
Zitat aus dem Montageblatt: "Bei Verwendung des Tasters mit Sollwerteinstellung wird zur besseren Ablesbarkeit des Displays eine Montagehöhe von 1,60 empfohlen"
Ich finde die empfohlene Höhe von 1,60m echt hoch, gerade für Kinder. Hat jemand, der den Taster schon benutzen konnte, Erfahrung, wie die Bedienung auf 1,05m so ist für Erwachsene?
Naja, soviel zur Teillieferung. Das kam auf meine Bitte um Teillieferung:
"....sowohl der Taster mit Temperatursensor, als auch ohne Temperatursensor befinden sich im Zulauf.
Der Hersteller arbeitet die Bestellungen chronologisch ab. In unserem System ist vermerkt, dass für sie beide Schaltertypen reserviert sind.
Ich gehe davon aus, dass wir beide Schaltertypen zusammen bekommen und keine Teillieferung auslösen müssen."
Ich war der Meinung die wären noch nicht mal produziert ( mit Temp )?!
Gruss,
Peter
Ware war wie versprochen da und geht heute raus. Die Mail hat ein neuer Techniker beantwortet, der die EDV noch nicht ganz beherrscht. Sorry.
Kann mir jemand sagen, wie sich der Taster als Statusanzeige macht? Ich bräuchte nur wenige Tasten, aber an manchen Stellen mehr so Sachen wie...
- Spülmaschine 120min
- Waschmaschine fertig
- Fenster OG offen
...
- Die ersten Aufträge werden ab übernächster Woche geliefert.
Wer mit und ohne Temperatursensor bestellt hat, kann jederzeit eine Teillieferung bei uns anfordern.
Naja, soviel zur Teillieferung. Das kam auf meine Bitte um Teillieferung:
"....sowohl der Taster mit Temperatursensor, als auch ohne Temperatursensor befinden sich im Zulauf.
Der Hersteller arbeitet die Bestellungen chronologisch ab. In unserem System ist vermerkt, dass für sie beide Schaltertypen reserviert sind.
Ich gehe davon aus, dass wir beide Schaltertypen zusammen bekommen und keine Teillieferung auslösen müssen."
Ich war der Meinung die wären noch nicht mal produziert ( mit Temp )?!
Kommt drauf an...
Also wir bauen ja gerade - daher gilt meine Meinungsäußerung für den Fall "alles neu"... Ob ich bereits bestehende Hardware komplett austauschen würde, bezweifle ich...
Ich tausche jetzt mal einen normalen 4fach gegen einen Smart. Erstens, weil sie mich interessieren, zweitens weil meine Dame gern eine Uhr in der Küche hätte, die sie vom Esstisch aus sehen kann, drittens weil ich dann wahrscheinlich nicht mehr das Handy bedienen muss, um Musik lauter oder leiser zu machen......
In allen anderen Räumen brauche ich eigentlich keinen. Im Wohn/Esszimmer habe ich nen MDT 8-fach quer an der Wand....den hätte ich eigentlich gern weg (quer wollte die Dame) und dort ebenfalls einen Smart. Ich gehe davon aus, dass ich noch des Öfteren mal Taster/PM´s tauschen werde.....warum auch nicht, KNX machts doch möglich!
@MatthiasS: Oh, handhabst du das bei Allem so? Dann kann man auch irgendwann das "Gäste" aus dem "Gäste-WC" streichen. ;-)
Normalerweise schadet ein Taster nichts, aber wenn man sich den sparen möchte, dann wohl noch am ehesten im WC.
Ich hab sogar im Abstell- / HWR einen Glastaster verbaut, wegen dem Temperaturfühler. Hier soll die FBH zumindest auf Frostbetrieb laufen.
Lässt ihr das Rollo immer ganz hochfahren, wenn man das Fenster öffnet oder wie handhabt ihr das?
Da ich bei solchen Fenstern allerdings gar keinen Reed vorgesehen habe, ist der Taster nicht verkehrt.
Bischen ärgerts mich ja schon, dass ich jetzt nicht die smart hab, allerdings der Vorteil vom Glastaster ist einfach, dass das Symbol immer zu sehen ist und nicht nur mit Beleuchtung. Die Schaltflächen sind größer und man kann auf's Bildchen klicken ;-)
Eigentlich gehören die Beiträge ja nicht hier rein, aber auf Seite 27 ist das auch schon egal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: