Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen

    Als Einsteiger habe ich noch nicht soo viel Ahnung, also verzeit meine wohl dumme Frage:
    Ist mit Funktionsebenen, die durchschaltbaren Ebenen (zu jeweils 4/8 Tasten) gemeint?
    Du hast an dem MeTa zwei oder vier Tastenpaare (Wippe mit zwei Schalter) sprich 4 oder 8 Taster.
    Mit dem unteren Rahmenteil, hast du zwei weitere Tasten, die so nicht erkennbar sind. Mit denen kannst Du durch bis zu vier Ebenen schalten.
    Somit sind alle Tasten, auf vier Ebenen, viermal belegbar. Macht in Summe 16 Schaltmöglichkeiten (für den 2fach Taster) oder 32 Schaltmöglichkeiten (für den 4fach Taster).
    Das Einbaumaß ist wie ein 1fach Rahmen (für den 2fach Taster) und Doppelrahmen (für den 4fach Taster).

    Es gibt auch die Varianten mit eingebauten Tempsensor, Feuchtesensor und Helligkeitssensor.

    Also viel Funktion für Preis X ?
    Da warten wir mal weitere Meldungen ab.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #47
      Hi,

      die Frage wurde zwar schon gestellt, aber nicht beantwortet: Reicht eine UP Dose oder brauche ich eine Doppeldose?

      Der große MeTa ist für mich sehr interessant und schaut auf den Fotos phantastisch aus. Ich habe allerdings keine Doppeldosen, und müsste nach anderen Tastsensoren weitersuchen, falls der MeTa eine Doppeldose braucht,
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        Der große MeTa ist für mich sehr interessant und schaut auf den Fotos phantastisch aus. Ich habe allerdings keine Doppeldosen, und müsste nach anderen Tastsensoren weitersuchen, falls der MeTa eine Doppeldose braucht,
        Oder die Hilti rauskramen

        Kommentar


          #49
          Interessant wäre durchaus einmal die Antwort von enertegus, ob der große MeTa eine Doppeldose benötigt oder ob er mit einer Einfachdose auskommt...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #50
            Der enertegus gart gerade in einer Ausstellerwabe auf dem Konnex-Memberstand auf der L+B vor sich hin.

            Glaube nicht dass der vor heute Abend oder morgen früh hier im Forum unterwegs ist.

            Kommentar


              #51
              MarkusS Pressiert ja nicht... Denke auch, dass Michi höchstens morgen Früh schnell reinschaut.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #52
                Mir wurde gesagt, dass eine Dose ausreicht und eine eventuell vorhandene zweite Dose überdeckt wird.
                Da ich direkt mit Michael sprechen konnte gehe ich davon aus, dass das so stimmt.

                lg, Jens

                Kommentar


                  #53
                  ja, hat Michael hier schon irgendwo geschrieben. MeTa braucht nur EINE Dose!
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #54
                    Gut zu wissen, thx.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #55
                      Es braucht eine Dose, der Busankoppler sitzt oben.

                      Kommentar


                        #56
                        Danke für die Info!

                        Das macht das warten auf weitere Infos für mich nun richtig spannend
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #57
                          Was brauchst du noch für Infos. Habe die beiden am Stand auch sehr komische fragen gestellt. Vielleicht kann ich dir die fragen beantworten???

                          Kommentar


                            #58
                            Mich interessiert was man mit der Applikatoüion alles anstellen kann. Dazu hätte ich gerne Doku oder am liebsten die Applikation um in der ETS4 damit rumspielen zu können.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                              liebsten die Applikation um in der ETS4 damit rumspielen zu können.
                              Genau und ich am liebsten 1000 Stk. auf Lager...
                              Also 1x UP ist richtig, beim großen ist die UP oben, wie bereits richtig hier geschrieben wurde (auch passend für die Eidgenossen aus der Schweiz)
                              Die Applikation sieht vor: 1 Byte Wertgeber, 2 Byte Wertgeber, Jalousie mit kurzer/langer Betätigung, Dimmen, Tasten, 2 Kanal Bedienung, Statusanzeige etc. Ich würde mal sagen: Das was man so überlicherweise bei Raumkontrollern eben hat. Aber die Doku kommt erst ganz am Ende und das Produkt wohl Ende dieses Sommers.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Genau und ich am liebsten 1000 Stk. auf Lager...
                                Mir reichen erstmal 3 Große und 5 Kleine... aber Spaß bei Seite. Meine Frau und ich waren heute bei euch auf dem Stand und ich muss sagen, dass euch echt ein tolles Gerät gelungen ist. Eure nette Dame hat uns das Gerät gut erklärt... vielen Dank dafür.

                                Die Materialien und das Design wirken für mich sehr hochwertig... allerdings hätte ich noch zwei Anregungen, welche ihr aus meiner Sicht verbessern könntet.
                                1) Die Tastendisplays sind gar nicht blickwinkelstabil. D.h. wenn man schon leicht schräg schaut, leuchtet die ganze Aussparung hell weiß durch. Komischerweise besteht das Problem bei dem oberen großen Display gar nicht.
                                2) Der Druckpunkt könnte etwas besser sein... damit meine ich dass die Durchbiegung vor dem Kontakt zu groß ist, bevor dann der Druckpunkt erreicht wird. Das kann aber auch dem Demogeräte zu Grunde liegen, da je jeder Dahergelaufene (wie ich) auf dem Gerät "rumhämmert".

                                Der Berker RaumController hat mich und meine Frau persönlich sehr enttäuscht. Alles billigstes Kunststoff... dafür sah der neue MDT besser aus als erwartet (bis auf die Software UI, welche sich noch ändern wird).

                                Der MeTa ist mein Favorit - meine Frau steht mehr auf den MDT Smart. Ich hoffe ihr schafft es den MeTa zu einem attraktivem Preis zu verkaufen... ich will ihr nicht schon wieder nachgeben ...hätte sie wohl besser Zuhause gelassen

                                PS: Euer Stand auf der Messe geht mal so richtig unter neben dem Hager/Berker... aber irgendwie charmant das ihr die innovativeren Produkte habt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X