Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Ich kann auch nur raten, aber ich denke, dass es einmal zur Unterscheidung von Kunstlicht und Außenlicht dient, außerdem wächst der Farbmarkt so sehr, dass es vielleicht bald Bedürfnis dafür gibt. Vielleicht kann auch die Dame des Hauses ihr Kleid davor halten und schon wird passend dazu das RGBW Licht ausgewählt.

    Gruß
    Florian

    Wird wohl nicht klappen da der RGBW Sensor nicht jede Farbe unterscheiden kann.

    Kommentar


      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Aber meiner Meinung nach sollte es auch ein Modell geben was sich dazwischen einreiht wie schon oben geschrieben. Dieses dumme Modell soll nur schick aussehen und paar Sachen schalten jedoch in der großen Bauform sein.(preislich angepasst) Wenn ich mir z.B vorstelle ich statte damit einen großen Raum aus dann brauche ich nicht 5 Regler, 5x Temperatur, 5x Luftfeuchte, 5x RGB(W) Sensoren. (Jaaaa man kann die Funktionen deaktivieren)

      In so einem Fall wäre es interessant auch ein preiswerteres abgespecktes Model einzusetzen zu können.
      Du kannst ja mal formell bei enertex anfragen. Ab einer gewissen Stückzahl machen sie Dir bestimmt eine kundenspezifische Entwicklung. Vielleicht könnte man dann Geld sparen, wenn man anstelle Aluminiumgehäuse und -wippen Kunststoffteile hernimmt... Das rechnet sich aber erst ab ein paar Tausend Stück und er wäre eben nicht mehr so hübsch...
      Und wenn Du die Stückzahl nicht beibringen kannst, rentiert sich für ein Unternehmen auch eine kundenspezifische Datenbank nicht. Denn die zusätzlichen Entwicklungskosten können niemals durch die Verkäufe gedeckt werden - oh ich vergass, billig soll es auch noch sein...

      Suche Dir doch einfach einen anderen Taster aus Plaste?

      Sorry Andreas, aber mir geht diese leidige billich-willich aber hochwertig-soll-es-sein Argumentation auf den Zeiger...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Hi,
        ich drenke da hast du Andreas falsch verstanden ich lese nix von billig....
        VG
        Jürgen

        Kommentar


          Hi,

          passen in den Alura auch die Siemens Taster 22x?

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            Ja halt jeder wie er es verstehen will !!
            Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.03.2017, 16:59.

            Kommentar


              Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
              Ja halt jeder wie er es verstehen will !!
              Hmm, habe ich eine Ironie nicht verstanden? Und muss ich demnach das "preiswerter" als bspw. "teurer" interpretieren?

              In so einem Fall wäre es interessant auch ein preiswerteres abgespecktes Model einzusetzen zu können.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Hi,
                ich drenke da hast du Andreas falsch verstanden ich lese nix von billig....
                VG
                Jürgen
                Dann musst du nochmal lesen.
                Seit doch mal ehrlich zu Euch selbst.
                Wie viel billiger soll den ein Meta sein, der nur 2 Ebenen hat?
                Die Hardware ist absolut identisch, da ist nichts mit sparen.
                Softwareentwicklung? Die Entwicklung kostet eine Ebene, die anderen sind einfach x4 (OK, nicht ganz, aber die Einsparung von 2 Ebenen ist marginal)

                Was lernen wir daraus: Meta mit nur 2 Ebenen wird 30,- € billiger und Ihr wollt mir erzählen, dass ich wegen 30,- € die kleinere Version kauft.
                Wobei, machen die Leute beim MDT Smart 2 ja auch und kaufen den ohne Temperatursensor um dann festzustellen, dass damit die Sollwertverschiebung nicht geht

                Dann hätten wir noch die Diskussion mit weniger Sensoren.
                Da trifft dann Franks Ausführung voll zu.
                Die Entwicklung und Zertifizierung muss durch die verkaufte Menge finanziert werden. Der Taster kannibalisiert aber den großen Meta ein klein wenig.
                Es muss also eine kritische Masse erreicht werden.
                Auch hier gibt. Erreiche ich eine Vergünstigung die relevant ist. Ansonsten kaufen alle den großen und ich bleib auf meinen zusätzlichen Entwicklungskosten sitzen.

                Also im Prinzip geht es nur darum: "Ich will billig".
                Sonst würde der Wunsch nach einem 30-50,- € billigeren Meta nicht aufkommen.

                P.S.: Die €-Beträge sind ausgedachte Werte meinerseits. Aber wer 100,- € erwartet wird wohl träumen...
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  Wie viel billiger soll den ein Meta sein, der nur 2 Ebenen hat?
                  Die Hardware ist absolut identisch, da ist nichts mit sparen.
                  Beim Enertex Synohr wird's doch auch gemacht, unterschiedliche Softwarevarianten zu deutlich unterschiedlichen Preisen auf identischer Hardware.

                  Kommentar


                    Gibt es auch beim MeTa. Hier wird bei der einfachen Bauhöhe eine Starter- und eine Standard-Version angeboten... Heisst die Starter-Version ist schon die günstige ohne Temperatur, Feuchte und RTR...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                        Beim Enertex Synohr wird's doch auch gemacht, unterschiedliche Softwarevarianten zu deutlich unterschiedlichen Preisen auf identischer Hardware.
                        Genauso sehe ich das auch ! Und das finde ich beim Synohr auch gut gelöst.
                        Und wenn man dann noch Sensoren weg lässt wie bei der kleineren Variante des MeTa wäre ein Produkt dazwischen halt nett und dadurch auch nicht abwegig das er sich preislich dazwischen einordnen könnte selbstverständlich bei selber Qualität.
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 26.03.2017, 20:32.

                        Kommentar


                          andreasrentz Du gibts nicht auf! Glaub mir wir haben nun gefühlt 37 Mal von Dir "preislich" gelesen und haben verstanden, was Du möchtest...

                          an alle:

                          Gibts noch ein Thema beim Taster?

                          Ideen für die Anwendung des RGB-Sensors?
                          Zuletzt geändert von concept; 26.03.2017, 21:43.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            Wäre cool wenn mal jemand ein kleines Video machen kann welches den MeTa in Betrieb zeigt. :-)

                            Kommentar


                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              an alle:
                              Gibts noch ein Thema beim Taster?

                              Gute Idee. OT ist hiermit beendet.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Gibt es eigentlich irgendwo genau Technische Zeichnugen bzw Fotos der Rückseite. Ich habe zurzeit Berker Arsys Rahmen Einfach, Doppelt und Dreifach im Einsatz und denke über einen Austausch nach.
                                Zurzeit würde ich vermuten das die Premium Version den doppelten komplett bdecken würde. aber beim dreifachen werde ich wohl probleme bekommen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X