Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MeTa - der neue Tastsensor von Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MeTa - der neue Tastsensor von Enertex



    Im Forum geisterten ja bereits Bilder, auf der L&B wird wird Enertex nun auf dem Messestand den neuen Raumkontroller MeTa vorstellen. Dieser hat 2 bzw. 4 Wippen (also "haptische" Tasten), die elektronisch beschriftbar sind. Unterhalb der beschriftbaren Wippen befindet sich eine Wippe zum Durchschalten von Bedienebenen

    Diese "MenüTaste", die dem Raumkontroller den Namen gibt, erlaubt das Anwählen von vier Bedienebenen. Die Wippen sind als Einzeltasten parametrierbar, die kleine Variante kann 16, die große somit max. 32 Tastenfunktionen verarbeiten.

    Die kleine Version gibt es mit oder ohne Raumtemperaturmessung und Luftfeuchtesensor. Die große Variante hat immer Luftfeuchte und Raumtemperatur mit dabei. Ebenso hat diese Variante einen externen Binäreingang, sowie Näherungssensor.

    Ein Lichtsensor mit RGBW Messung sorgt für das automatische Abdimmen der Beleuchtung (Werte werden auch per KO gesendet).

    Für das 55er Programm von JUNG, GIRA oder Berker gibt es dazu einen passenden Rahmen.

    Die Geräte und der Rahmen sind aus dem Vollen gefräst (Alu) und entweder weiß pulverbeschichtet, schwarz eloxiert oder alu gebürstet.

    Verkaufsstart wird Q3/2016 sein.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Die Optik ist ja mal richtig g...!
    Danke für die Info.

    Kommentar


      #3
      Sehr schick. Wobei in den kleinen auch drei Ebenen reinpassen könnten. Bin mal auf die Bedienung und die Preise gespannt.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Ob sich die Anzeigen wohl nur durch die interne Logiken oder nunmehr auch über ein KO ansteueren lassen, wird sich noch zeigen...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Über Gruppenadressen natürlich...
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Wehe der hat kein beleuchtetes Display wie die SV... dann geh ich aber steil die Wand hoch!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Über Gruppenadressen natürlich...
              Naja, natürlich ist das nicht. Die Anzeige erinnert stark an die des Synohr und wenn man dazu Parallelen ziehen würde, wäre dem eben nicht so.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Was hat ein Spracheingabe-Kontroller mit einem Tastsensor zu tun? Außer dass der Hersteller der selbe ist und das Design zusammenpasst? Da könnte man ja auch umgedreht Parallelen ziehen und erwarten, dass der Meta Spracheingabe beherrscht.

                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Naja, natürlich ist das nicht. Die Anzeige erinnert stark an die des Synohr und wenn man dazu Parallelen ziehen würde, wäre dem eben nicht so.
                  1. Beim SynOhr kann man das Textfeld sehr wohl mit einer GA beschreiben
                  EDIT: Mann kann die Dotmatrix sogar grafisch ansprechen (also Punkt für Punkt ändern).
                  2. Die Optik soll natürlich in die Familie passen.
                  BadSmiley Ich schenk Dir noch ne Taschenlampe - aber klar sind die Displays beleuchtet.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Schaut echt edel und wertig aus!
                    Ich bin schon gespannt, wie sich der mechanische Druckpunkt anfühlt.

                    Kommentar


                      #11
                      Ist der busversorgt oder wird externe Hilfsenergie benötigt?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Was hat ein Spracheingabe-Kontroller mit einem Tastsensor zu tun? Außer dass der Hersteller der selbe ist und das Design zusammenpasst? Da könnte man ja auch umgedreht Parallelen ziehen und erwarten, dass der Meta Spracheingabe beherrscht.
                        Könnte man, vielleicht. Aber ein nahezu identisches Display wird bei ein und dem selben Hersteller nunmal nicht nochmal neu erfunden.

                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        1. Beim SynOhr kann man das Textfeld sehr wohl mit einer GA beschreiben
                        EDIT: Mann kann die Dotmatrix sogar grafisch ansprechen (also Punkt für Punkt ändern).
                        2. Die Optik soll natürlich in die Familie passen.
                        Das ist schon klar und funktioniert soweit. Aber wie schaut es denn mit der Lüfteranzeige aus? Wie kann ich diese (außer über den internen Regler) über ein externes KO beim Synohr ansteuern? Vielleicht habe ich es auch bisher nur noch nicht gefunden und wäre um eine Lösung dankbar...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Sehr, sehr edle Optik. Für mich persönlich die Aluvariante.
                          @Enertex: Ick muß verrückt sein, nehme 12x die 4-fach Taster als Muster auf unbestimmte Zeit (vielleicht bis der Nachfolger raus kommt, dann bekommt Ihr sie wieder zurück). Denn mal sehen was da dann später aufgerufen wird. Sieht nach Kleinwagenpreiskategorie aus.

                          Gruß,
                          Thorsten.
                          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 11.03.2016, 11:08.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            Aber wie schaut es denn mit der Lüfteranzeige aus? Wie kann ich diese (außer über den internen Regler) über ein externes KO beim Synohr ansteuern? Vielleicht habe ich es auch bisher nur noch nicht gefunden und wäre um eine Lösung dankbar...
                            Ich glaube hier geht es konkret um den neuen MeTa-Taster von Enertex.

                            Wenn Du Fragen zum Synohr hast mach dafür bitte ein eigenes Thema auf.

                            Kommentar


                              #15
                              Sieht klasse aus! Bin schon gespannt auf Montag L&B wie er sich in Sachen Haptik schlägt???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X