Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.5 Bugs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Na dann bin ich wenigstens nicht alleine. IP Routing sowie Tunneling laufen im GA Monitor fehlerhaft bzw fehlen nach wie vor Telegramme. IETS von HS funktioniert. USB hab ich noch nicht getestet....
    Der HomeServer Projektverwalter
    -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
    Kostenlos herunterladen unter:
    www.SmartHomeTools.de

    Kommentar


      #92
      Das vermurkste Fensterverhalten ist zumindest nicht behoben - arbeiten mit der ETS5 nervt allmählich richtig.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #93
        Ja abgesehen davon das die ETS 5.5 richtig träge geworden ist. Macht echt keinen Spaß mehr damit zu arbeiten. Sind schon am diskutieren ob wir künftig wieder alles mit ETS 4 Programmieren

        Kommentar


          #94
          Schade ist auch, dass man immer noch nicht den Pfad der Projekte bei einem Neuaufsetzen eines Rechners nicht einfach 1:1 kopieren kann.

          Es muss immer noch die Datei Installer.guid aus dem Verzeichnis C:\ProgramData\KNX\ETS5\Installer Rückgesichert werden......



          Kommentar


            #95
            Auch nervig, wenn man z.b. Merten Geräte hat, und Geräte programmiert, kann kein anderes Gerät parametriert werden, Meldung "Pluginhost wird bereits Benutzt"
            nix mit Multitask

            Kommentar


              #96
              Leider auch nicht vorhanden, soweit ich weiss aber sehr oft gewünscht, das man unter Ihre Projekte Ordner für Kunden anlgegen kann. Z.b. Elektriker XXX und darin alle für Ihn gemachten Projekte, so scrollt man halt durch 250 Projekte um das richtige zu finden :-(

              Kommentar


                #97
                Über 8 Stunden Gruppenmonitor mitlaufen lassen, File gespeichert, hat 11 MB.
                Wenn ich dieses File wieder mit dem Gruppenmonitor öffnen will, auf 3 PC getestet kommt folgende Meldung (siehe Anhang)

                kleinere Files (1,2 MB) scheinen zu Funktionieren !!!

                Ach ja, das File mit ETS4 Gruppenmonitor zu öffnen funktioniert.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von wburst; 01.05.2016, 09:34.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
                  Ich sag's nur ungern, aber mein Bug aus #75 ist trotz Update nach wie vor da. Konnex weiß Bescheid, sind aber bis jetzt tiefenentspannt und geben mir täglich neue Aufgaben, die nichts bringen.
                  Werde am WE mal 'ne andere Schnittstelle testen, um den Fehler einzugrenzen (Verdammt, da klingelt mir doch was mit USB und Win8.1 im Ohr)
                  So, USB Schnittstelle am Bus (Jung 2130). Erst die übliche Fehlermeldung (USB). Nach einspielen des USB-Fix=Kommunikation da.
                  Ergebnis: Über die USB Schnittstelle werden wieder alle Telegramme ordungsgemäß im Gruppenmonitor angezeigt.

                  Nochmal Test-Verbindung über den proServ=Ergebnis-Fehler wieder da. Es scheint also am Zusammenspiel der ETS 5.5 mit dem proServ zu liegen.

                  Frage: Hat noch jemand die Konstellation iKNiX proServ und ETS 5.5 und kann den Bug bestätigen?

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Wolfgang,

                    Zitat von wburst Beitrag anzeigen
                    Wenn ich dieses File wieder mit dem Gruppenmonitor öffnen will, auf 3 PC getestet kommt folgende Meldung (siehe Anhang)
                    Könntest du das bitte auch über my.knx.org melden und dort auch die Datei anhängen?

                    Danke
                    Klaus

                    Kommentar


                      Hallo Klaus
                      Natürlich schreibe ich das auch der KNX, muss aber wirklich zugeben, dass mir langsam echt die Lust vergeht.
                      Ich habe für einen Funktionierende Software bezahlt, mit der ich täglich mein Geld verdiene, nicht dafür, das ich ein VÖLLIG UNAUSGEREIFTES PRODUKT bekomme, und dann eher Beta Tester als sonstwas bin !!!

                      Kommentar


                        Ich arbeite zwar zur Zeit noch nicht mit der neuen ETS, aber das kommt mir vom Gerede her genauso vor wie bei Siemens mit dem TIA-Portal...
                        mfg
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          100% ACK...
                          Es nervt einfach auch, und hält von der eigentlichen Arbeit ab, wenn man noch ständig Bugs der Konnex melden soll... begleitet von evtl. aufwendigen Rückfragen... und am Ende kommt doch nicht wirklich was dabei rum.

                          Ich setzt deshalb nach wie vor die ETS3 ein. Mir graust aber die Zukunft, da ich umsteigen muss, aufgrund neuer Produkte.

                          Wenn ich das Geld ausgebe, möchte produktiv damit arbeiten können. Der Name "Proffessional" sollte dies implizierten.

                          Ansonsten macht einfach Freeware draus, dann kann man das ggf. noch akzeptieren.

                          Wie's im Moment läuft, ABER LEIDER NICHT!


                          Kommentar


                            Achja, was mich mal interessieren würde... vielleicht kann ja jemand was dazu sagen...

                            Wieviele Leute entwickeln ETS-Projekt?
                            Wieviele Leute testen am ETS-Projekt?
                            (Steht hierzu auch reale HW zur Verfügung? :-))
                            Wo wird die Entwicklung durchgeführt? in DE?
                            Im Auftrag der Konnex?

                            Bin ja mal gespannt... und halte mich mit Kritik zurück :-)

                            Kommentar


                              Ja und richtig Klasse ist es, wenn einem der Kunde über die Schulter schaut und sich so langsam denkt: der hats nicht drauf, der bekommt nicht mal die Schnittstelle zum laufen.

                              Was antwortet man auf die Fragen?

                              Die Wahrheit...: die Programmiersoftware hat seit Jahren gewisse Probleme.

                              Was denkt sich der Kunden? Scheiß Programmierer und/oder Scheiß KNX.

                              Wir haben einen solchen Langmut, normalerweise sollte wir Rechnungen für unsere verplemperten Stunden/Lebenszeit nach Brüssel schicken! Wir Betatestschafe.. An Kleinweich dann ebenfalls Rechnungen und für uns rollt es sich. Leider alles traurig :-(

                              Kommentar


                                Nur so eine Idee...
                                Anstatt Sammelbestellungen zu organisieren... Sollte man vielleicht mal die Kräfte bündeln, und gemeinsam NIX mehr bestellen... solange, bis alle Fehler behoben sind, und man vernünftig damit arbeiten kann...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X