Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Callidomus auf APU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    'Ne dumme Frage: Wenn ich das Image mit serieller Konsole nehme (aber kein Nullmodemkabel habe), kann ich dann trotzdem unter der Annahme, dass DHCP fluppt die Installation via SSH machen? Oder gehen dann Ausgaben nur an die serielle Schnittstelle?

    Alternativ: Wenn ich ein Image ohne Umleitung auf con nehme, kann ich dann nachträglich so umkonfigurierten, dass ich im Fall der Fälle über die serielle Debugger kann (ein Nullmodemkabel bestelle ich, aber das nutzt mir jetzt am Wochenende nix ).

    Kommentar


      #47
      Hallo Dirk,

      ja, man kann auch bei dem USB-Stick (mit Konsole) per SSH auf die Maschine und die Installation kontrollieren.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        #48
        Hi,
        wenn alles rund läuft brauchst du das Nullmodemkabel nicht. Du musst nur die IP rausfinden.
        Vg
        Jürgen

        Kommentar


          #49
          IP 'rausfinden ist kein Problem, ich will nur gerüstet sein, falls nicht alles rund läuft... Danke für die Hilfe an euch beide.

          Kommentar


            #50
            Aaaalso...: Installation mit dem com-image ist kein Problem, läuft fehlerfrei durch. ABER: Nach erfolgter Installation und reboot (egal ob direkt oder "halt" + Kaltstart) kriege ich keine Verbindung mehr - ping, ssh, nix. USB-Stick natürlich jeweils 'rausgezogen.

            Das Problem ist reproduzierbar: USB-Stick wieder 'rein, boot vom Stick - APU ist erreichbar und ich kann wieder/erneut installieren.

            Bin für jeden Tip dankbar.
            Zuletzt geändert von DiMa; 20.08.2016, 15:50.

            Kommentar


              #51
              Hallo Dirk,

              wie lange wartest Du denn nach der Installation? Die Initialisierung kann lange dauern.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #52
                Da ich gerade noch im Garten was bauen musste wären es jetzt so ca. 2h, eher länger...?!

                Kommentar


                  #53
                  Hi,

                  ich war beim NUC auch zu ungeduldig... paar mal probiert - dann ne Nacht laufen lassen und am nächsten Morgen war es da. Insofern kann ich nicht sagen, wie lange es gedauert hat, aber im Zweifelsfall ne Nacht laufen lassen.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #54
                    Hmm... bei meiner VM mit callidomus hat's definitiv nicht so lange gedauert... Aber von mir aus kann das Ding auch über Nacht laufen - komm' eh' nicht gut an den Netzschalter im Varia-Reckgehäuse 'dran

                    Edith: Ich lass' es laufen - aber melden tut sich der Rechner immer noch nicht und im LAN ist er auch nicht zu finden (im Gegensatz zur Installationsphase, wenn ich von USB starte...).
                    Zuletzt geändert von DiMa; 20.08.2016, 20:15.

                    Kommentar


                      #55
                      Ja, mit der VM ging es auch wesentlich schneller, gefühlte 15 Minuten (ohne es gemessen zu haben). Ich hätte aber auch erwartet, dass er vorher im LAN zu sehen ist.

                      Ich drück Dir die Daumen.

                      Gruß, Waldemar

                      P.S.: War übrigens bei mir der Hauptgrund gegen die APU - dass ich keinen Monitor direkt dran schließen kann.
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #56
                        Eine Serielle Console ist doch im Endeffekt das gleiche wie ein Monitor...wenn du den nicht anschließt siehst du auch nix. Und das man die Schnittstelle und Nullmodelkabel braucht hab ich ja schon mal geschrieben.


                        Im Falle vom meiner S900 Installation da hätte aber der Monitor auch nix gebracht da du meinst das der Computer hängt dabei ist er schwer beschäftigt mit Cryptokram generieren....nur wie lange der gebraucht hat ist halt eines der Rätzel...


                        @Markus
                        rein Interressehalber kann man diese Kommando wo so lange braucht auch nochmal durchführen ohne viel kaputt zu machen? Damit man sowas wie einen Anhaltspunkt hat wie lange das Dauert?
                        Zuletzt geändert von heckmannju; 20.08.2016, 21:17.

                        Kommentar


                          #57
                          Also die Kiste läuft jetzt seit bald 7h seit dem Neustart und ist im Netzwerk nicht zu sehen... Ich glaub' ja nicht, dass die mit irgendwas außer Hängen beschäftigt ist...

                          Ich schau' morgen nochmal nach, ansonsten ist da ohne Nullmodemkabel wohl nix zu machen.

                          Kommentar


                            #58
                            Die Kiste ist im LAN immer noch unsichtbar. Auch ein Kaltstart nach >>12h hat daran nichts geändert. Ich glaub' nicht, dass das daran liegt, dass die Installation noch irgendwas macht.

                            Falls irgendwer noch Tips hat...?! Für mich geht's ansonsten erst weiter, wenn mein USB-RS232-Kabel da ist...

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Dirk,

                              nee, so lange dauert das nicht. Mal sehen was auf der Console steht, wenn Dein Kable kommt.

                              Bis bald

                              Marcus

                              Kommentar


                                #60
                                Ich vermute mal, das er das boot-device nicht findet oder sowas... ist aber alles Spekulation, ich meld' mich, wenn ich was sehe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X