Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger ControlTouch 6136/APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Heute mit Busch-Jäger telefoniert... maximal gehen 50MB, der hat davon aber auch noch nicht gehört und musste nachfragen.. "der Server ist ja auch für kleine Projekte gedacht!" Antwort von mir "das ist meine Wohnung!" Ja okay, nicht jeder hat da eine Showroom Linie, aber trotzdem... auch der Tipp "überflüssige" GAs zu löschen, ist glaube ich nicht Ziel führend, da eine GA nicht wirklich Speicherplatz benötigt.... das Hochladen eines reinen GA Exports ist auch nicht möglich. :-/
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      in der Bedienungsanleitung steht etwas vom Desktop, kann ich auf die Visu auch vom Windows PC zugreifen oder nur ios bzw. android?

      Kommentar


        #48
        Die maximale Größe von ein KNX Projekt kann 100MB sein. Das Projekt wird nicht aufbewahrt.
        Applikation für Windows und Mac steht für dieses Jahr noch geplant.

        MfG,

        PM Busch-ControlTouch

        Kommentar


          #49
          Oh. Cool danke! Das ist aber neu oder? gestern habe ich etwas herum probiert, unter 55mb kriege ich mein Projekt nicht.. Aber dann kann ich ja endlich los legen!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            klingt gut; wird immer interessanter!

            Kommentar


              #51
              Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
              Die maximale Größe von ein KNX Projekt kann 100MB sein. Das Projekt wird nicht aufbewahrt.
              Applikation für Windows und Mac steht für dieses Jahr noch geplant.

              MfG,

              PM Busch-ControlTouch
              Ja, man kann 100MB große Dateien evtl. hochladen, meine war genau 66,60MB, aber dann kommt -> Error: Exceeded filesize limit.
              Das kam beim Virenscannen, evtl. mag der das nicht?!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #52
                gibt es vielleicht schon Anwender-Videos?

                Kommentar


                  #53
                  Virenscanner angepasst, jetzt muss es funktionieren! Danke für die Meldung.

                  Kommentar


                    #54
                    Nur zur Info... ich habe gestern mal wieder angeregt mit dem Außendienst der Firma Busch-Jäger diskutiert und jetzt war es mir einfach zu blöd. Alles was an das Gerät rein/raus gegangen ist. habe ich jetzt in der Firtzbox pauschal blockiert. Also keine Kommunikation nach außen möglich, die Türe ist zu!

                    Logging Daten und Meldedaten werden weiter protokolliert, also bleiben diesem im Gerät. Das ist schon mal positiv.. ich bin schon fast geneigt zu gucken, was für Infos das Gerät nach Außen sendet, aber ich werde da nur Datenmüll sehen und nix damit anfangen können. Da wäre mir eine offenere Info Politik durch Busch-Jäger echt mal wesentlich lieber. Außer (Alles sicher, alles toll) Marketing kommt da nichts.

                    Die Visu meckert jetzt herum, dass es kein Internet für sie gibt.., wenn man die Meldung noch abschalten könnte jagerp dann könnte der Kunde/Systemintegrator mit dem Kunden, entscheiden ob das Gerät ins Internet darf oder nicht. Alternativ könnte man eine "Konfig Zulassen" Funktion einbauen, aber so ist mir das zu intransparent!
                    Zuletzt geändert von BadSmiley; 08.10.2016, 15:19.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      BadSmiley

                      Wie ist ist denn die Optik und die Programmierung?

                      wird die Apple Watch schon unterstützt

                      Kommentar


                        #56
                        Die Optik ist blau und dunkel, wie auf allen Fotos zu sehen. Aber man kann es ändern, zumindest die Farbe.
                        Ob Apple Watch unterstützt wird weiß ich nicht, dafür bitte die Angaben des Herstellers lesen?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          In der Web browser vom Gerät kann mann den Netzwerkzugang einstellen (siehe Bild).
                          Und seit heute gibt es auch den Apple Watch App!

                          MfG,

                          PM
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            #58
                            Wenn ich das Controltouch habe, benötige ich noch eine IP Schnittstelle, um mit der ETS zu konfigurieren? In den ersten Beiträgen ist nur der Hinweis zu lesen, dass es kein richtiger IP Router ist.

                            Danke

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Kawanager Beitrag anzeigen
                              Wenn ich das Controltouch habe, benötige ich noch eine IP Schnittstelle, um mit der ETS zu konfigurieren? In den ersten Beiträgen ist nur der Hinweis zu lesen, dass es kein richtiger IP Router ist.

                              Danke
                              Moin, nein das brauchst du nicht.
                              Du brauchst:

                              - Spannungsversorgung 5-36V DC
                              - Internetverbindung
                              - Netzwerkkabel zum Router für die Erstinbetriebnahme und einrichten

                              Gruß

                              Kommentar


                                #60
                                Danke für die Antwort. Um das Controltouch einzurichten und Oberflächen zu konfigurieren, brauch ich nichts weiter, das ist richtig. Aber wenn ich sagen wir ein paar Schaltaktoren im Projekt habe, dann konfiguriere ich mit der ETS die Gruppenadressen. Kann ich dafür das Controltouch auch als Schnittstelle nutzen oder benötige ich ejne zusätzliche (IP oder USB). Wenn ich noch etwas zusätzliches benötige z.B. eine IP Schnittstelle frage ich mich warum, wenn das Controltouch eigentlich schon alle Schnittstellen hat. Der Rest ist doch nur ein Softwaresache. Somit hätte das Controltouch ja nur eine Art Busankoppler.

                                Bin mit dem Handbuch noch nicht ganz durch, sieht mir aber so aus. Da steht nur etwas von Projekt aus ETS exportieren und in das Controltouch importieren.

                                Hat einer schon einen Samsung TV über UPNP angesprochen?

                                Schönen Mittwoch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X