Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitales Schlüsselbrett / LEDs ansteuern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Diego,

    nun, das ist aber sehr funzelig dann, weil die Ausgänge der Tasterschnittstelle liefern nur je 1 mA, die LED in der iButton Kontaktiereinrichtung hätte gerne 20 mA.

    Es geht nichts kaputt, aber so richtig hell dürfte das nicht sein.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      Hallo Stefan,

      kann man dieses Jahr noch mit dem Aktor für die LED´s rechnen?

      Gruß Manuel

      Kommentar


        Auch hier gerne nochmals und auch hier ohne es böse zu meinen oder offizielle Stimme der Elaborates Networks GmbH zu sein:
        und auf die Gefahr hin mich und vor allem StefanW zu wiederholen
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Wir bemühen uns wirklich nach Kräften.

        Aber das dauernde Nachfragen bzw. Kommentare darüber zu lesen kosten uns Zeit. Mittlerweile sind wir mit einer Welle aus Terminanfragen hier im Forum, beim Mittwochschat, per eMail und x-mal telefonisch JEDEN TAG, Fax nicht zu vergessen, konfrontiert. Dazu dann noch Anfragen ob man irgendwie reservieren könnte, ob es Listen für bevorzugte Lieferung gibt usw.

        Wir freuen uns wirklich sehr über das riesige Interesse an unseren Produkten. Motiviert auch sehr! Danke schön

        Aber um ehrlich zu sein, das derzeitige nach-Verfügbarkeit-Fragen-Dauer-Feuer - so sehr wir das auch verstehen (und wir es auch verdient haben) - es hindert uns beim Arbeiten.

        Bitte bitte, können wir uns darauf verständigen, von den Terminanfragen abzusehen?

        [...]

        LG

        Stefan
        => fertig wenn fertig.

        Aktuell stecken wohl noch der Multisensor mit VOC, der Multi-I/O und auch der LED-Aktor in der Pipeline. Zur Priorisierung kann ich wenig sagen, vermute aber, dass die Zeit für die Entwicklung für den Multisensor mit VOC aufgewendet wird und dann der Rest kommt, dies jedoch ohne Gfähr!
        Gruß
        Thorsten

        Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

        Kommentar


          Lieber Stefan

          Besten Dank für die sehr rasche Antwort.
          Hell muss es nicht sein, es dient als Provisorium, bis Ihr soweit seid.
          LG
          Diego

          Kommentar


            Ack, optimal ist es sicher nicht aber kaputt geht auch nichts, die LEDs hätten gerne 20mA, bekommen aber nur 1mA (üblicherweise in den Taster-schnittstellen: ein ganz banaler Vorwiderstand..)
            Also leuchten sie halt nicht so hell, wie sie könnten, aber besser als umgekehrt, dann leuchten sie nämlich nur gaaanz kurz sehr hell

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Hi,

              gibts schon einen ungefähren Termin, ab wann der LED-Aktor verfügbar sein wird?

              Viele Grüße,
              Felix

              Kommentar


                Dass wurde doch schon oft hier gesagt:

                Zitat von StefanW
                Wir freuen uns wirklich sehr über das riesige Interesse an unseren Produkten. Motiviert auch sehr! Danke schön

                Aber um ehrlich zu sein, das derzeitige nach-Verfügbarkeit-Fragen-Dauer-Feuer - so sehr wir das auch verstehen (und wir es auch verdient haben) - es hindert uns beim Arbeiten.

                Bitte bitte, können wir uns darauf verständigen, von den Terminanfragen abzusehen?

                [...]

                LG

                Stefan
                Wenn sich am Status der Entwiklung was ändert, und es einen Thermin für das MultiIO gibt, weden wir es bestimmt von den Entwiklern erfahren.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  Sorry, dass hatte ich überlesen

                  Kommentar


                    Nach oben Schieb

                    :-)

                    Kommentar


                      Uiuiuiui

                      Nochmal nach oben schieb
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        Digitales Schlüsselbrett / LEDs ansteuern

                        Zum Thema LED's ansteuern hätt ich da mal ne Frage...

                        ...es gibt doch die Möglichkeit am LPT-Port bis zu 8 LED's anzusteuern.
                        Am Wiregate ist dieser ja (nur intern) vohanden. Man könnte diesen also nach aussen führen um dort seine LED's für die iButtons anzusteuern.
                        Wäre das so grundsätzlich realisierbar und per Plugin oder fest ins Wiregate zu integrieren?
                        Bin leider kein Linux-Profi und frage hier deshalb einfach mal!

                        Das wäre dann, wenns funktionieren würde, auf jedenfall eine günstige Lösung ohne weitere Zusatzprodukte und man könnte das nutzen, was schon da ist...?...!

                        Schöne Grüße
                        Mirko

                        Kommentar


                          Ja, klingt spannend aber vorher muss man 5 Datenblätter lesen und ganz sicher wissen, was man da tut!
                          Gehen tut das sicherlich, ich hab sowas in der Art auch schonmal gemacht aber kam zu dem Schluss das es erheblich einfacher ist, sich einen Arduino an den USB zu stecken

                          Das Problem: das würde ein ziemlich wildes gebastel werden (wie bekommt man den Port sauber nach aussen, woher den richtigen LPT mit passendem Pfostenstecker, ...?)
                          Die Ansteuerung wäre der einfachere Part, weil ich hatte vor gefühlt 10J so schonmal meine Hifi-Teile an/ausgeschaltet..
                          Wenn Zeit übrig wäre würde ich jetzt im Keller suchen, aber ich glaube wir sehen lieber zu den Multi-I/O bzw. LED-Aktor fertigzubekommen statt neue Baustellen aufzureissen

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Ähm ... und dann den Paralellport vom Keller zum Schlüsselbrett verlängern (Leitungslänge bei LEDs?, vorhandene Adern?)

                            1-Wire-Basteln: gerne. Sowas hört sich "suboptimal" an...


                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              Hmm, klingt dummerweise doch irgendwie einleuchtend wobei ich doch zugeben muss, dass ich zuweilen gern mal Baustelle hab und gern bastel
                              Grad hab ich im Keller ne alte Siemens LOGO gefunden und frag mich, was ich mit der vielleicht so machen könnte...
                              Wahrscheinlich nix also warten wir dann doch auf's MultiIO...
                              Eine Frage noch am Ende:
                              Kann man beim einem noch nicht angelernten iButton am WireGate ne Meldung senden (GA)?

                              LG
                              Mirko

                              Kommentar


                                Also, weder das eine noch das andere:

                                1. Die zwei LEDs in den iButton Probes sind als Common-Kathode fest intern verdrahtet, insofern ist also die Anode zu treiben. Der Elektroniker spricht von einem High-Side-Treiber
                                2. Parallel-Schnittstellen sind als Low-Side realisiert, d.h. ungeeignet, zumindest wenn man beide LED (Farben) getrennt schalten möchte.
                                3. In den neueren Definitionen sind Parallel-Schnittstellen für 14 mA definiert, die LED benötigt 20 mA - und High-Side.
                                4. Die Multi-IO können auch nur Low-Side, sind also ebenfalls ungeeignet.
                                5. Deswegen haben wir den 8-fach LED / 4 Relais entwickelt, weil der das alles richtig macht, ansonsten hätte es dass ja nicht gebraucht.

                                Bitte vor irgendwelchen Ideen erst ordentlich selbst recherchieren, würde mir dann das recherchieren sparen, Danke.


                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X