Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage. Und zwar baue ich derzeit mein Schlafzimmer um und im gleichem Atemzuge mache ich die Elektrik neu.
Diese sollte nun endlich über KNX gesteuert werden.
Im Zimmer Sind etliche RGB Stripes vorhanden. Diese sind in 4 Gruppen gegliedert. Die Stripes weisen eine Länge von 2,5m bis zu 8m pro Stripe auf.
Vorhandene Hardware bisher ist folgende
KNX:
Etliche Aktoren
Binäreingnge
Spannungsversorgung
Loxone Homeserver
Die Tage bekomme ich noch folgende Hardware
KNX / Dali Gateway
4 x DALI RGB Treiber 6A pro Kanal
1 x Glastaster 6 fach MDT BE-GT2TW.01
1 x Musik Controller
Folgendes soll realisiert werden.
1: Alle Stripes sollen den selber Farbwert haben. Dieser ändert sich selten!
2: Es soll die Möglichkeit bestehen den Farbwert zur Not zu ändern. Am liebsten mittels einen Touchsensor. Wahrscheinlich mittels
http://images.google.de/imgres?imgur...h=705&biw=1280
3: Es soll die Möglichkeit bestehen, mittels dem Tastsensor eine Stripegruppe im Takt der Musik laufen zu lassen
4: Es soll eine Visualisierung und ein Fernzugriff ermöglicht werden.
5: Die Anlage soll erweiterbar sein, wie zum Bsp. Steuerung Terrarium und andere Räume
6:Mittels dem Tastsensor sollen verschiedene Lichtzszenen aktiviert werden, wie zum Bsp. Taste 1 = LED Gruppe 1 und 3, Taste 2 = LED Gruppe 1,4,2, Taste 3 = LED Gruppe 2 und 2 Steckdosen etc.
7:Es wird eine Taste "Schlafen Modus" geben, die zum Beispiel den TV einschaltet und einzelne LED Gruppen. Wenn der TV abschaltet über den eingestellten Timer im TV, so sollen dann die LED Leuchten ein wenig später ausgehen und der Sternenhimmel 30 Minuten später. Im Bett sind unter der Matratze kleine Schalter installiert die registrieren ob man im Bett ist oder nicht. Bei aktivierten Schlaf Modus soll aber eine LED Gruppe eingeschaltet werden wenn man das Bett verlässt. Diese Gruppe soll dann in weiss leuchten anstatt zum Bsp. eingestellt Lila ( Zur Wegbeleuchtung wenn man aufs WC muss).
8: Der verbaute Tastsensor kann auch die Raum Temperatur messen. Bei unterschreiten einer Temperatur X soll das Thermostat automatisch aufregeln. Ich müsste ja nur das Thermostat am Heizkörper wechseln und dann entsprechend anschliessen und programmieren.
Nun erst einmal zu meinen Fragen:
1: Ist mein Vorhaben zu realisieren?
2: Kann man die Anlage aus der Ferne dann steueren, zum Bsp. aus einer anderen Stadt
3: Geht die Steuerung dann auch über das Smartphone?
4: Zur späteren Steuerung kann ich doch dann Tablets in der Wohnung montieren und die Anlage dann darüber betreiben?
5: An dem Touchsensor zur einstellung des RGB Farbwertes bekomme ich laut beschreibung die einzelnen Farbwerte. Also R G und B die ich direkt auf den Stripe gebe. Ich brauche aber diese Werte im Bus um das Signal auf die Dali RGB Treiber zu geben. Kann man die einzelnen Werte an dem Loxone Server an den Eingängen anschliessen und diese dann verarbeiten?
6: Das letzte mal als ich mit KNX zu tun hatte, war die ETS 2 aktuell, also schon eine Weile her. Damals habe ich den Grund und Aufbaukurs für KNX gemacht. Also ein wenig wissen ist vorhanden. Aber es hält sich in Grenzen! Habe ich Aussicht auf erfolg, mit eurer Hilfe oder ist mein Vorhaben für mich zu kompliziert?
7: Brauche ich noch eine Programier Schnittstelle oder kann ich den Bus über den Loxone Server programmieren?
8: Von der Hardware, habe ich dann alles oder benötige ich da noch etwas?
Wie ihr seht Fragen über Fragen :-/ und dabei ist noch nicht ein Teilnehmer programmiert :-s
Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Vorfeld
Liebe Grüße Alex und sorry für den vielen Text
ich bin neu hier im Forum und hätte da gleich mal eine Frage. Und zwar baue ich derzeit mein Schlafzimmer um und im gleichem Atemzuge mache ich die Elektrik neu.
Diese sollte nun endlich über KNX gesteuert werden.
Im Zimmer Sind etliche RGB Stripes vorhanden. Diese sind in 4 Gruppen gegliedert. Die Stripes weisen eine Länge von 2,5m bis zu 8m pro Stripe auf.
Vorhandene Hardware bisher ist folgende
KNX:
Etliche Aktoren
Binäreingnge
Spannungsversorgung
Loxone Homeserver
Die Tage bekomme ich noch folgende Hardware
KNX / Dali Gateway
4 x DALI RGB Treiber 6A pro Kanal
1 x Glastaster 6 fach MDT BE-GT2TW.01
1 x Musik Controller
Folgendes soll realisiert werden.
1: Alle Stripes sollen den selber Farbwert haben. Dieser ändert sich selten!
2: Es soll die Möglichkeit bestehen den Farbwert zur Not zu ändern. Am liebsten mittels einen Touchsensor. Wahrscheinlich mittels
http://images.google.de/imgres?imgur...h=705&biw=1280
3: Es soll die Möglichkeit bestehen, mittels dem Tastsensor eine Stripegruppe im Takt der Musik laufen zu lassen
4: Es soll eine Visualisierung und ein Fernzugriff ermöglicht werden.
5: Die Anlage soll erweiterbar sein, wie zum Bsp. Steuerung Terrarium und andere Räume
6:Mittels dem Tastsensor sollen verschiedene Lichtzszenen aktiviert werden, wie zum Bsp. Taste 1 = LED Gruppe 1 und 3, Taste 2 = LED Gruppe 1,4,2, Taste 3 = LED Gruppe 2 und 2 Steckdosen etc.
7:Es wird eine Taste "Schlafen Modus" geben, die zum Beispiel den TV einschaltet und einzelne LED Gruppen. Wenn der TV abschaltet über den eingestellten Timer im TV, so sollen dann die LED Leuchten ein wenig später ausgehen und der Sternenhimmel 30 Minuten später. Im Bett sind unter der Matratze kleine Schalter installiert die registrieren ob man im Bett ist oder nicht. Bei aktivierten Schlaf Modus soll aber eine LED Gruppe eingeschaltet werden wenn man das Bett verlässt. Diese Gruppe soll dann in weiss leuchten anstatt zum Bsp. eingestellt Lila ( Zur Wegbeleuchtung wenn man aufs WC muss).
8: Der verbaute Tastsensor kann auch die Raum Temperatur messen. Bei unterschreiten einer Temperatur X soll das Thermostat automatisch aufregeln. Ich müsste ja nur das Thermostat am Heizkörper wechseln und dann entsprechend anschliessen und programmieren.
Nun erst einmal zu meinen Fragen:
1: Ist mein Vorhaben zu realisieren?
2: Kann man die Anlage aus der Ferne dann steueren, zum Bsp. aus einer anderen Stadt
3: Geht die Steuerung dann auch über das Smartphone?
4: Zur späteren Steuerung kann ich doch dann Tablets in der Wohnung montieren und die Anlage dann darüber betreiben?
5: An dem Touchsensor zur einstellung des RGB Farbwertes bekomme ich laut beschreibung die einzelnen Farbwerte. Also R G und B die ich direkt auf den Stripe gebe. Ich brauche aber diese Werte im Bus um das Signal auf die Dali RGB Treiber zu geben. Kann man die einzelnen Werte an dem Loxone Server an den Eingängen anschliessen und diese dann verarbeiten?
6: Das letzte mal als ich mit KNX zu tun hatte, war die ETS 2 aktuell, also schon eine Weile her. Damals habe ich den Grund und Aufbaukurs für KNX gemacht. Also ein wenig wissen ist vorhanden. Aber es hält sich in Grenzen! Habe ich Aussicht auf erfolg, mit eurer Hilfe oder ist mein Vorhaben für mich zu kompliziert?
7: Brauche ich noch eine Programier Schnittstelle oder kann ich den Bus über den Loxone Server programmieren?
8: Von der Hardware, habe ich dann alles oder benötige ich da noch etwas?
Wie ihr seht Fragen über Fragen :-/ und dabei ist noch nicht ein Teilnehmer programmiert :-s
Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Vorfeld

Liebe Grüße Alex und sorry für den vielen Text
Kommentar