sda Korrekt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel IHF 3D KNX
Einklappen
X
-
Zitat von sda Beitrag anzeigenDanke für die ETS Applikation. Hatte schon gedacht der wäre immer noch nicht lieferbar und daher die Applikation nicht verfügbar.
Gerade mal in die Datenpunkte reingeschaut und bin etwas enttäuscht. Da man alle Dinge auch am Gerät einstellen kann, bietet das KNX Gerät im Vergleich zum konventionellen in meinen Augen keine Vorteile (außer man spart nen Binäreingang wenn ne KNX Leitung draussen liegt). Oder was kann die KNX Variante mehr an Funktionen?
Hatte gehofft dass zumindest sowas wie Schaltungen in den einzelnen Sektoren auswertbar wären. Sowas war bei den Demos auf der L&B 2014 auch zu sehen (2016 habe ich nicht darauf geachtet).
Das einzige was ich nochmal überdenken bzw. ausprobieren muss, ist der Erfassungsbereich direkt runter an der Wand entlang. Wenn da der Wnkel wirklich so bis auf einen Meter weg von der Wand geht bei 2m Höhe, dann könnte man bei meiner angedachten Montageposition auf 3,5m ggf schon unbekerkt vorbei krabbeln. Das muss ich ausprobieren oder mir im Überdach ne neue Position aussuchen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Du musst ein geduldiger Mensch sein.. ich hätte die Lampe schon nach dem zweiten Ausfall nicht mehr montiert. Das sie es nicht mit der Qualität so gut halten sieht man doch auch das sie es nicht schaden die Applikation rechtzeitig auf die Homepage zu legen.
Bemerkenswert ist, dass Steinel die jedesmal ohne Kommentar tauscht. Nur Lieferschein. Scheinbar ist das alltäglich.
Übrigens ich habe einen PIR (ohne) KNX seit mehr als 20 Jahren im Einsatz - funktioniert immer noch perfekt. Der kam noch aus Deutschland und nicht aus Tschechien.
Wie gesagt, ich warte auf Erfahrungsberichte und weeeennn das so funktioniert wie hier beschrieben - kaufe ich mindestens 3 Stück.
Burnmax
Das mit den gleichen Sensoren sehe ich genauso, bis ich mich vom Gegenteil selbst überzeugt habe. Die Lampen haben damals 180 Euro das Stück gekostet. Dafür hätte ich auch die versprochene Funktion erwarten können. Ähnlich beworben wurden sie zumindest, Antennen hin oder her.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
Hmm haben wir da unterschiedliche Applikationen? Mit einem Binereingang wirst da nicht hinkommen. Es gibt ja schließlich unterschiedliche KO ob Bewegung überhaupt oder von Links oder von rechts oder in einer Entfernungs-Zone 1 -3. Da lässt sich also schon eine ganze Menge mit auswerten.
Das einzige was ich nochmal überdenken bzw. ausprobieren muss, ist der Erfassungsbereich direkt runter an der Wand entlang. Wenn da der Wnkel wirklich so bis auf einen Meter weg von der Wand geht bei 2m Höhe, dann könnte man bei meiner angedachten Montageposition auf 3,5m ggf schon unbekerkt vorbei krabbeln. Das muss ich ausprobieren oder mir im Überdach ne neue Position aussuchen.
Da kommt man dann doch recht nah an den Funktionsumfang den ich auf der L&B gesehen habe.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich jetzt seit 3 Tagen einen Steinel IHF 3D KNX Testweise hier installiert.
Bisher bin ich sehr zufrieden, Kleintiere usw. werden ignoriert, auch die Hecke in ca. 3,5m entfernung hat bisher keine Probleme gemacht.
Fotos an den Wand kann ich am Wochenende gerne zur verfügung stellen.
Danke auch an evolution für die Applikation, Steinel hat es ja immer noch nicht geschafft diese auf der Website zu veröffentlichen.
Viele Grüße
Kommentar
-
Die Applikation ist nun auch auf der Steinel-Website verfügbar unter Downloads
http://www.steinel-professional.de/d...KNX-weiss.html
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo, habe seit letzter Woche auch 3x iHF3D beim Kunden verbaut. Bis jetzt funktionieren die Melder tadellos. Montagehöhe 2,50. Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die doch sehr dürftige Reichweite von 5m. Bei der Optik würde ich noch verbessern das, das Gehäuse bis an die Wand reichen sollte. Jetzt sieht man noch ca. 5mm von der Montageplatte.
Kommentar
-
wie schaut's mit dem Bereich direkt unterm Melder bzw. nicht nur direkt daurnter aber im Nahbereich?
Auf dem Bild in den Bedienungsanleitung sieht man ein 1-Meter Bereich wo der Melder quasi Blind ist, und das bei 2m Montagehöhe. Wenn man den Melder höher stellt, ist also der Bereich grösser.
Der Melder sieht wirklich gut aus.. nur den Punkt ist IMHO ein Minus. Andere Melder wie de sensIQ S vom gleichen Haus werben ja explizit mit "Umkriechschutz"
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen, habe ein bisher ungelöstes Problem mit meinem Steinel iHF 3D KNX:
Die ersten Tage nach Inbetriebnahme hat er einwandfrei funktioniert. Irgendwann nach einer Umparametrierung hat er aber damit begonnen, den Lichtausgang dauerhaft auf Ein zu setzen. Die weiße LED an der Vorderseite blinkt jetzt immer dauerhaft (also über Stunden), solange er eine Applikation geladen hat. Das Blinken lässt sich über den reset-Button auf der Fernbedienung nicht abstellen (von wegen Testmodus o.ä.), sondern verschwindet erst, wenn man das Gerät entlädt.
Ich habe die Parameter auf Standard zurückgesetzt, das Gerät und die phys. Adr. entladen, aus der ETS geworfen, die Produktdatei von der Steinel-Seite neu geladen, alles wieder programmiert und sämtliche Gruppenadressen bis auf den Lichtausgang gelöscht. Diese GA ist beim Lesen mit dem Gruppenmonitor immer auf Ein.
Was könnte ich noch machen, ausser das Teil umzutauschen?
Kommentar
Kommentar