Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel IHF 3D KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich habe auch eine (Einsteiger)-Frage zu dem Melder:
    Irgendwie schaltet er bei bie mir nicht. Die Einstellungen könnt ihr in dem Screenshit sehen.
    Irgendetwas muss ich übersehen. Bei den MDT-Meldern hat alles direkt geklappt.
    Hat der Melder eigentlich eine LED, die bei einer erkannten Bewegung leuchtet? In der Anleitung konnte ich dazu nichts finden.

    Noch eine Frage: Ist es normal, dass die kleineste Nachlaufzeit 1 Minute beträgt?
    Ich hätte gerne 10 bis 15s. Man könnte das ja über das Präsenzobjekt machen, da gibt es aber keine Möglichkeit eine Helligkeitsschwelle einzustellen.
    Die Fernbedienung hat ja ein "10s-Knopf", auf diesen scheint der Melder aber nicht zu reagieren. Wenn man die anderen "Zeitknöpfe" drückt blinkt kurz die LED am Melder, bei dem "10s-Knopf" nicht.
    Wie habt ihr das gelöst?

    Vielen Dank
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      Warum wurde das Status KO vom Aktor mit der Schalt GA verbunden?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Ja, ich weiß. Aber auch wenn ich das KO weglasse macht das keinen Unterschied.

        Kommentar


          Zitat von NeoTheOne Beitrag anzeigen
          Ja, ich weiß. Aber auch wenn ich das KO weglasse macht das keinen Unterschied.
          ehhhhh.... Verstehe ich warscheinlich falsch, aber....
          Die Schaltende Adresse am Aktor muss doch wohl die gleiche sein wie die die der HF-PM Schaltet. Also 1.0.56
          Und die Die Statusadresse des Aktors muss natürlich einen eigene sein.

          Kommentar


            1min ist Minimum, im Aussenbereich wüsste ich auch nicht warum es viel kürzer sein sollte. Es sieht ja auch nicht so ansehnlich aus wenn die Gartenbeleuchtung allzu hektisch an/aus geht. Stromverbrauch kann ja eigentlich auch kein Argument sein.

            Fernbedienung nutze ich nicht, ist ja ein BWM.

            ​​​​​​​Das er gar nicht schaltet ist hier neu der Fehler war eher schleichend das er nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktionierte. Aber direkt aus der Verpackung kaputt wäre ein neues Phänomen.

            Habe aber auch keine ETS zur Hand um zu schauen wie ich meine Parameter eingestellt hatte.
            Ansonsten ggf mal das Handbuch lesen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Naja bei meinen Meldern vor dem Tausch hat der eine 4 Tage (glaube ich) gehalten, der andere ging von Beginn an nicht.
              Das S in IoT steht für Security

              Kommentar


                Danke für die Tipps. Mich hat schon gewundert, dass auf der Verpackung 4 Siegelaufkleber teilweise übereinander kleben und alle durchgeschnitten waren.
                Ich werden den wohl umtauschen.

                Kommentar


                  Aus meiner Sicht eine Sauerei was Steinel Technical Support da treibt. Meine Tauschmelder waren sichtlich gebraucht teils ohne Klemmen und Schrauben
                  Das S in IoT steht für Security

                  Kommentar


                    mhh, meine nicht, war alle da!

                    Aber irgendwie ist der jetzt "funktionierende" Melder deutlich schlechter in der Erkennung als die, die nach gewisser Zeit abgeraucht sind...

                    Kommentar


                      Liebe KNX Community, vielen Dank für die Hinweise hier im Forum. Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
                      Bitte setzen Sie sich per E-Mail (service@steinel.de) oder telefonisch (05245/448-188) mit uns in Verbindung. Wir prüfen anschließend schnellstmöglich Ihr Anliegen und melden uns wieder bei Ihnen.
                      Herzlichen Dank vorab.
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Ihr STEINEL Professional-Team

                      Kommentar


                        Ich muss mich entschuldigen. Ich hab es nochmal probiert und jetzt klappt’s. Woran es lag kann ich nicht sagen.
                        Danke für die Tipps und auch für das Supportangebot vom Steinel Team

                        Kommentar


                          Hallo. Ich brauche auch einen Außen-BWM. Der Steinel gefällt mir sehr gut und passt auch optisch gut an den Einsatzort. Ist das Teil mittlerweile wirklich zu empfehlen in der V2?

                          Kommentar


                            Er geht zumindest Aber irgendwie reagiert er bei uns spürbar schlechter als der Steinel SensIQ warum auch immer...

                            Kommentar


                              Habe meinen iHF 3D in Betrieb genommen - nutze ihn erstmal nur, um den Helligkeitswert auf der Südseite für die Rollladennachführung abzugreifen. Aus irgend einem Grund sendet er egal zu welcher Urzeit und Beschattung den gleichen LUX Wert (1022,72 LUX) zyklisch auf den Bus - hat das auch schonmal jemand beobachtet? Auch ein Neustart durch Programmierung der Applikation oder ein Auslesen des Wertes ändert nichts daran - ist immer gleich hell...

                              Kommentar


                                Hi,

                                das hatte ich einmal. Für mehrere Minuten vom Bus trennen und anschließendes Übertragen der Applikation hat geholfen.

                                Grüße
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X