Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steinel IHF 3D KNX
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenIch habe beim Kunden gerade ein anderes verhalten...
Bewegungsmelder ist auf 10 Lux eingestellt und er schaltet so nach 3-4 Tagen das Licht auch Tagsüber. Sieht dann so aus:
ihf3d aufgehängt.JPG 10 Lux soll, es sind über 1022 Lux und der Dämmerungsschalter "hängt" auf Ein und natürlich schaltet er auch das Licht.
Schicke ich die Applikation neu darüber, ist alles okay.. na wie gut das ich hier einen HS + eine ABB SV für die Außenlinie mit Reset habe. D.h. wenn über 1000 Lux + Dämmerungsschalter 1 = Reset auf der SV.Ich melde das mal Steinel...
ich les das jetzt erst. Bedeutet das, dass nach einiger Zeit der Dämmerungsschalterausgang nicht 1 (bei Unterschreiten) und 0 (bei überschreiten) sendet, sondern nur noch 1?
so zumindest stellt sich hier gerade ein Problem dar… und das ist jetzt zwei Jahre her??? Oh mei…
Kommentar
-
Ja richtig, sie bleiben auf 1 und das Licht geht auch tagsüber an. Interessant das sie das Problem immer noch haben.. Steinel kann leider keine Software.
Das ist übrigens 3 Jahre her, das war 2020..Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Was is das denn für ein Schwachsinn? Wieso Licht? Da hängt bei mir mittlerweile ne Menge Logik dran, ich kotze gerade…
du schreibst nach Neuprogrammieren der Applikation funktioniert es wieder (für einige Zeit), hast Du da mehr Informationen über diesen eklatanten Bug, über Workarounds? Hilft es, das Gerät neu zu starten? Das könnte ich Bus-intern automatisieren…
Kommentar
-
ich teste hier grad bisserl rum...: entgegen der Dokumentation scheint der Dämmerungsschalterausgang gar kein AUS (0) zu senden, zumindest nicht in der Zeitspanne von paar Minuten nachdem ich die Abdeckung des Helligkeitssensors entfernte (und die Helligkeit damit die Schwelle überschreitet und gemäß Handbuch dann AUS senden sollte). Vielleicht wird nach 12 Stunden nach Unterschreiten bei Überschreiten Aus (0) gesendet? Keine Ahnung, aktuell stellt sich das so dar dass nur Ein (1) gesendet wird, und nur das erste mal nach Neustart des Geräts bei Unterschreiten der Schwelle. Wenn ich den Sensor paar Minuten abdecke und dann die Abdeckung entferne wird KEIN Aus (0) gesendet, und selbst wenn ich den Sensor dann wieder abdecke wird nicht wieder Ein (1) gesendet.
Da dieses Verhalten völlig entgegenläufig eines periodischen Dämmerungsindikators ist gehe ich davon aus dass hier intern Timer ablaufen müssen bevor WIEDER Ein (1) gesendet wird (und vielleicht Aus 0?)
Transparent ist anders, Dokumentiert ist das auch nicht, sogar anders, also das ist ja mal ein Fail
Kommentar
-
Gerät bei über 750lm neu gestartet -> kein Telegramm "Dämmerung"
Gerät mit abgedecktem Sensor (bei unter 750lm) neu gestartet -> Telegramm "Dämmerung=Ein"
Sensor-Abdeckung entfernt (>750lm) -> kein Telegramm "Dämmerung"
Sensor nach 10Min wieder abgedeckt (<750lm) -> Telegramm "Dämmerung=Ein"
Fazit: Das Gerät sendet nur Dämmerung=Ein, bei Helligkeit unterhalb der Schwelle, erstmalig nach Neustart und regelmäßig bei Unterschreiten der Schwelle, nachdem die Helligkeit eine gewisse Zeit überhalb der Schwelle war (Hysterese, Parameter unbekannt)
Entgegen der Dokumentation, die besagt dass ein AUS (0) gesendet wird wenn die Helligkeit die Schwelle überschreitet, zumindest verstehe ich das so.
Kommentar
-
Guten Morgen,
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenJa richtig, sie bleiben auf 1 und das Licht geht auch tagsüber an.
Wirklich? Dann muss ich das auch mit einer Logik lösen.
Ein IR-Melder ist leider nicht wirklich besser. Es geht um einen Garagenvorplatz, der BM hängt an der Garagenwand. Er darf also nicht zu weit kucken, das hat mit dem iHF gut funktioniert. Außerdem ist die Bewegungsrichtung genau auf den BM zu, also maximal doof für einen IR-Melder, das hat der iHF auch gut gemacht.
Hmm, vielleicht sperre ich den Lichtkanal einfach bei Helligkeit? Mal testen.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar
-
Wahnsinn!
Bei mir tritt das Problem übrigens auf, ohne dass ich den internen Helligkeitssensor verwende. Die Helligkeit liefere ich extern.
Diese Info könnte bei der Fehlersuche helfen, also falls Steinel hier nochmal irgendwann reinsieht.
Steinel Technical Support Gast
Kommentar
-
Hallo,
ich habe heute unseren in Betrieb genommen; bisher ist die Grundfunktion Licht an/aus bei Bewegung zufriedenstellend. Jetzt hätte ich gerne, dass er erst bei Dämmerung die Beleuchtung schaltet. Ich komme aber nicht darauf, wie ich das im Melder realisieren kann. Der Tagbetrieb im Tab "Helligkeit" lässt den Lichtausgang schalten, wenn eine Helligkeitsschwelle erreicht wird und beeinflusst das Schalten aufgrund Bewegungserkennung bei egal welcher Helligkeit nicht, richtig?
Wie habt ihr das Schalten des Lichts bei Bewegung Tagsüber deaktiviert?
Ich bin Anfänger und habe den ganzen Thread durchgelesen - hoffe ich habe einfach nur ein Brett vorm Kopf.
Grüße,
Andreas
Kommentar
Kommentar