Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Funk Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von protonmw Beitrag anzeigen
    Wohl war, aber ich glaube es tut sich was! Vielleicht kommt damit endlich etwas Schwung in die Sache.
    Naja das ist prinzipiell dasselbe wie meine Gira EnOcean-Taster... da ich für die Fensterkontakte sowieso EnOcean einbinden muss, bringt mir das zusätzliche KNX RF hier leider nicht viel.

    Ich würde mein ganzes Haus an den Stellen, wo keine KNX-Leitungen liegen (die kamen im Zuge einer Teilrenovierung rein) mit EnOcean-Tastern zupflastern, wenn die Dinger nicht so extrem laut und sperrig wären. Und KNX RF-Tastsensoren fallen für mich raus, weil ich kein Fan von Tastsensoren bin... für mich gibt es nichts besseres als den klassischen Taster, aber ich glaube damit bin ich hier im Forum recht alleine. :-)

    Kommentar


      #47
      Zitat von JMA Beitrag anzeigen
      Wenn du nur ein reines Gateway brauchst wäre wohl Weinzierl oder ABB einen Blick wert, falls du ohnedies "mehr" brauchst wäre evtl. auch ein eibPort eine Alternative.
      Ich brauche ein bidirektionales Gateway ins KNX, den Rest mache ich dann auf dem Gira X1. Preis-/Leistung scheint bei ABB am besten zu sein, da bekomme ich 32 Kanäle (laut Spec mit jeweils 5 Geräten?) für 222€ laut Google. Bei Weinzierl blättere ich dafür dann 297€ hin. Hager/Berker ist dann noch ein bisschen teurer.

      (Da meine Finger auf dem Handy heute morgen eine Playstation VR bestellt haben, ohne dass ich es verhindern konnte, muss sich mein Spielzeugbudget jetzt sowieso erst einmal wieder füllen und solange macht der Raspberry Pi mit FHEM weiter den Dienst. )

      Kommentar


        #48
        Achsoooo, was ich übrigens ganz vergessen habe...
        Merten/Schneider hat jetzt auch ein proprietäres Funksystem, wie es Hager ja schon länger hat (coovivvaaaa), gira/jung und jetzt noch ein paar mehr mit eNet, Busch-Jäger mit free@home (funk) usw usw.. die nennen ihr System Wiser und es gibt Fensterkontakte, Stellantriebe die auf der LnB echt schick gewirkt haben, Bewegungsmelder, Funk Pillen als Aktoren, Temp/Feuchtigkeitsensoren usw.... und eigentlich müsste ich mich jetzt genauso ätzend darüber äußern, wie bei den vorher genannten System.. allerdings. Merten spendiert ihrem Homelynk (hat den schon mal wer verwendet? ) ein Update! Damit wird der Homelynk zu Wiser for KNX und damit soll man wohl die ganze Funkwelt an den KNX anbinden können. Also quasi genau das was ich Gira usw schon lange vorbete. Solange der Coviva und eNet Server keine KNX Klemme hat, sind die Kisten für mich gestorben, aber so? Mal sehen was da kommt..

        http://www.merten.de/Wiser-for-KNX.1623.0.html?&L=0

        http://www.merten.de/Wiser.1808.0.html?&L=0
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Da ich mich erst jetzt mit KNX und meinem Haus beschäftige, finde ich das Thema kabellose Fensterkontakte auch interessant. Bevor ich geistig auf KNX gewechselt bin, war eine free@home Lösung geplant, die genau das auch beinhaltet hätte.
          Gibt es hier nach nem guten Jahr was neues zum Thema?

          Kommentar


            #50
            Hallo zusammen
            🧟‍♂️ ich grabe den hier mal wieder aus.

            Ein weiteres Jahr ist verflogen und dieses Thema ist nach wie vor aktuell. Ich hoffe das gilt noch nicht als Leichenfledderei.
            Gibt es bereits KNX RF oder vergleichbare Komponenten die ein Nachrüsten von Fensterkontakten vereinfachen?
            Wenn ja, welche wären das und wie bekommt ich diese in eine bestehende KNX installation?

            Gruß

            Kommentar


              #51
              Mir sind leider keine bekannt, aber ich würde mich auch sehr freuen, welche kennenzulernen! :-)

              Kommentar


                #52
                Zitat von Easyacid Beitrag anzeigen
                Wenn ja, welche wären das

                sowas vllt....

                https://www.hugo-mueller.de/de/produ...n-686-410-rfs/

                Kommentar


                  #53
                  die hab ich mir auch schon angeschaut.... aber ist halt alles andere als ein optisches Highlight am Fenster.....
                  Eine Einbaulösung im Rahmen wäre da schon schicker...

                  Kommentar


                    #54
                    da gibt es doch schon einiges Enocean im Fenstergriff oder verdeckter Einbau dann via Enocean Gateway in KNX einbinden:

                    Winkhaus, Hope etc...

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                      Eine Einbaulösung im Rahmen wäre da schon schicker...
                      Ja, vielleicht passiert ein Wunder und wir bekommen sowas auch mal für KNX RF, irgendwann.


                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von dalbuschat Beitrag anzeigen
                        Mir sind leider keine bekannt, aber ich würde mich auch sehr freuen, welche kennenzulernen! :-)
                        Frag doch mal deinen Chef?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          da gibt es doch schon einiges Enocean im Fenstergriff oder verdeckter Einbau dann via Enocean Gateway in KNX einbinden:

                          Winkhaus, Hope etc...
                          Ich halt nicht viel von Enocean... ein Bekannter hat die besagten Winkhauskontakte verbaut und funktionieren mehr schlecht als recht... daher keine option.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von beauty Beitrag anzeigen

                            Ich halt nicht viel von Enocean... ein Bekannter hat die besagten Winkhauskontakte verbaut und funktionieren mehr schlecht als recht... daher keine option.
                            Das wird wahrscheinlich an den baulichen Gegebenheiten liegen, die evtl. mit einem enOcean Repeater kompensiert werden könnten.

                            Ich hab mehrere verschiedenen enOcean Fensterkontakte (Winkhaus, nodon, Hoppe Drehgriffe) im Einsatz und könnte jetzt nicht darüber klagen.

                            Kommentar


                              #59
                              Ich hab KNX RF+ teilweise im Einsatz was problemlos funktioniert, daher will ich nicht noch ein Funksystem und repeater etc. setzen. Da es nicht wirklich prio auf meiner Liste ist, werd ich warten was sich auf dem Markt so tut... wenns auch etwas dauert

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                                Ich hab KNX RF+ teilweise im Einsatz was problemlos funktioniert, daher will ich nicht noch ein Funksystem und repeater etc. setzen.
                                ok, wenn du KNX RF+ schon im Einsatz hast, macht das natürlich Sinn.
                                Ich hatte enOcean schon im Einsatz und hab daher die Fensterkontakte auch in enOcean gemacht......

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X