Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound per RIO über IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Klar, da ist es natürlich einfacher hier zu Fragen und die Suche andere Leute erledigen zu lassen.

    Ich habe auch viel Geld beim Bau liegen lassen und stelle auch viele Fragen, aber sowas kann man auch mal schnell in den Specs zu einem Gerät nachsehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #32
      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
      Jetzt muss ich nur rausfinden, wie ich diesen Paging-Eingang mit Chris M's Plugin aktiviere.... muss mich wohl mal tiefer einarbeiten.
      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
      Aha, danke! Dann muss ich rausfinden, wie ich DAS mache.
      Zitat von Fry Beitrag anzeigen
      Danke dir aber für den Hinweis, ich habe die Bedienungsanleitung noch und werde mal reinsehen. Vielleicht sind ja schöne Bilder drin...
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Klar, da ist es natürlich einfacher hier zu Fragen und die Suche andere Leute erledigen zu lassen.
      Ich kann nicht erkennen, wo ich andere aufgefordert hätte, für mich zu suchen.... siehe oben. Insofern geht dein Kopfschütteln ein wenig an den Fakten vorbei :-)

      Trotzdem - vielen Dank für deine Hilfe, sie ist sehr willkommen!
      Viele Grüße,
      Fry

      jetzt würde ich hier wieder so ein "anstoßen"-Smiley reinsetzen, kann es aber grad im Menü nicht finden...

      Kommentar


        #33
        genau, aber nach dem Stichwort "Paging" habe ich alle Infos auch nur in Google gesucht bzw. in der Bedienungsanleitung. Das musst du ja nicht mal von Hand, wofür gibt es den Adobe Reader Und diese Mühe hättest du dir auch selber machen können. Aber sei es drum...



        P.S.: der Smiley erscheint wenn du im Drop-Down ganz unten auf "Alle Smileys zeigen" gehst
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #34
          in etwa so...

          ? :

          So, ab jetzt aber wieder in Text. Aus dem Comicalter bin ich ja nun leider raus. (war früher MAD-Abonnent)

          Fry

          Kommentar


            #35
            Hi Bodo,
            Klasse, dass die Installation bei Dir so plug&play funktioniert hat. Da ich definitiv nicht der perl-Experte bin, stelle ich mich leider etwas dumm dabei an. Vielleicht hast Du einen Tipp.

            Ich habe

            1) über den plugin-Editor des wiregate das plugin "Russound_RIO" und den ASCII-Text dort per cut&paste einkopiert.

            2) ein Verzeichnis /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d angelegt:
            root@wiregate415:/etc/wiregate/plugin/generic# ls -ld conf.d
            drwxr-xr-x 2 root root 4096 24. Feb 22:59 conf.d

            3) folgende Konfigurationsdatei im vi erstellt:
            root@wiregate415:/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d# cat Russound_RIO
            # [BOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Russound_RIO] ---
            # Configuration file for Russound MCA-C5 via RIO protocol
            #
            IP_of_Russound=MCAC5-002888
            MAC_of_Russound=0021c7002888
            numzones=8
            KNX_Start_Address=10/1/0

            #socknum=
            # Was ist fuer socknum anzugeben?

            reset=0
            show_debug=1

            # [EOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Russound_RIO] ---

            root@wiregate415:/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d# ping MCAC5-002888
            PING MCAC5-002888 (192.168.249.138) 56(84) bytes of data.
            64 bytes from mcac5-002888.jd.cretis.de (192.168.249.138): icmp_seq=1 ttl=128 time=10.7 ms
            64 bytes from mcac5-002888.jd.cretis.de (192.168.249.138): icmp_seq=2 ttl=128 time=10.7 ms

            Nun hätte ich erwartet, dass das plugin zumindest die IP-Adresse schon einmal lesen können müsste. webmin zeigt mir aber immer als Rückgabewert des plugins den Text "ERROR: No IP address configured!" an. Demnach hat das plugin die Config-Datei wohl gefunden, aber kann die IP nicht interpretieren. Ich nehme an, ich mache einen Syntax-Fehler in der Config-Datei. Wie gesagt, habe leider keine Perl-Kenntnisse. Könntest Du einmal als Beispiel Deine Config-Datei als Vorlage posten?

            Das wäre echt super!

            Herzlichen Dank.

            Gruß, Joachim
            EibPC - Wiregate

            Kommentar


              #36
              Paging: hier wird vermutlich das Plugin erweitert werden müssen.
              Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
              IP_of_Russound=MCAC5-002888
              MAC_of_Russound=0021c7002888
              numzones=8
              KNX_Start_Address=10/1/0

              #socknum=
              # Was ist fuer socknum anzugeben?
              Wenn Du die Demo-Config (SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /wiregate/plugin/generic/conf.d/Russound_RIO.conf_sample) ansiehst, solltest Du sehen, dass Du die Anführungszeichen bei den Addressen vergessen hast (und die MAC in einem leicht anderen Format angegeben ist). Auch die Frage zum Port ist da erklärt.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #37
                Upps schon beantwortet.

                Hoi Joda

                Wenn ich ehrlich sein soll, ich hab' die Werte von der Config in's Programm geschrieben und den Teil, der die Config liest ausgeklammert.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Chris,

                  Herzlichen Dank. Das Beispiel hatte ich noch nicht gesehen. Jetzt weiß ich auch, wo noch viele andere plugins zu finden sind. Ist ja der Hammer...

                  Inzwischen läuft der Dämon perfekt! Alle Zonen und Funktionen ansteuerbar und in der Comet Visu repräsentiert. Absolut Spitze!

                  Eine Kleinigkeit habe ich noch nicht hinbekommen: Das Plugin hatte ich Russound_RIO.pl genannt. Es sucht in conf.d/Russound_RIO.conf nach seiner Config. Der Webmin-Editor bietet neben der Anzeige des plugins auch die Anzeige der Config an. Webmin sucht aber nach conf.d/Russound_RIO, also ohne Suffix. Sind sich das Plugin und Webmin nicht ganz einig über die Nomenklatur?

                  Gruß - und noch einmal Herzlichen Dank - Joachim
                  EibPC - Wiregate

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von joda123 Beitrag anzeigen
                    Eine Kleinigkeit habe ich noch nicht hinbekommen: Das Plugin hatte ich Russound_RIO.pl genannt. Es sucht in conf.d/Russound_RIO.conf nach seiner Config. Der Webmin-Editor bietet neben der Anzeige des plugins auch die Anzeige der Config an. Webmin sucht aber nach conf.d/Russound_RIO, also ohne Suffix. Sind sich das Plugin und Webmin nicht ganz einig über die Nomenklatur?
                    Ist ein bekannter Bug in der Webmin-Oberfläche, der in einem der nächsten Releases behoben wird. (Vgl. auch WireGate Forum)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Chris,

                      habe dein rio plugin im WG installiert, config abgeändert wie in deinen Beispiel.
                      Der C5 hängt direkt am Netzwerk. WG meldet keine ip konfiguriert.
                      Siehe Anhang.Meine Knx-Adressen sind 1/6/0 als Startadresse.Muss ich das vielleicht noch im WG eintragen?

                      mfg
                      Gerald Düthorn
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Hoi

                        Den Russound hast du auf RIO umgestellt?
                        Den Post von mir hast Du gelesen?
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Gerald Düthorn Beitrag anzeigen
                          Der C5 hängt direkt am Netzwerk. WG meldet keine ip konfiguriert.
                          Keine Ahnung was Du da machst, es sieht aus, als ob Du zwei Plugins verwendest, eines mit dem Namen "Rio" und eines mit "Russound-Rio" - und zu allem Überfluss wohl auch noch "cfgmaker rio"...

                          Das "Russound-Rio" scheint aber prächtig zu funktionieren und zu kommunizieren - es konnte erfolgreich die Versionsnummer und den System.Status aus der Russound auslesen...
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Chris,

                            cfgmaker und Rio plugin habe ich wieder deinstalliert. Erst mit dem Russound Rio hatte ich einen korrekten Eintrag im wiregate. C5 ist auf Rio umgestellt.
                            @Bodo habe deinen Beitrag gelesen.
                            Wie gesagt mein C5 hängt direkt am Lan oder funktioniert es nur mit der seriellen Schnittstelle?

                            mfg
                            Gerald Düthorn

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Gerald Düthorn Beitrag anzeigen
                              Wie gesagt mein C5 hängt direkt am Lan oder funktioniert es nur mit der seriellen Schnittstelle?
                              Hoi Gerald

                              Bei mir läuft es prima nur über LAN. Ob der Russound C5 sich im Standby per WOL wecken lässt muss ich noch testen.
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Chris,

                                muß man bei deinem plugin daten für die kommunikation auf den knx angeben, ähnlich wie bei russconnected von Makki ? Wenn ja wo macht man das.

                                mfg
                                Gerald Düthorn

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X