Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG (Linux Debian) als Multiroom-System (Code Sammlung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja bin User root

    wen ich dort einfach "pulseaudio" eingebe kommt folgendes:
    Code:
    root@homeserver:/etc/pulse# pulseaudio
    W: main.c: System-Modus aktiv, jeodch --disallow-exit nicht gesetzt!
    W: main.c: System-Modus aktiv, jedoch --disallow-module-loading nicht gesetzt!
    N: main.c: System-Modus aktiv, SHM-Modus gezwungenermaßen deaktiviert!
    N: main.c: System-Modus aktiv, Exit-Idle-Time gezwungenermaßen deaktiviert!
    hier meine daemon.conf
    Code:
     This file is part of PulseAudio.
    #
    # PulseAudio is free software; you can redistribute it and/or modify
    # it under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
    # the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
    # (at your option) any later version.
    #
    # PulseAudio is distributed in the hope that it will be useful, but
    # WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    # MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
    # General Public License for more details.
    #
    # You should have received a copy of the GNU Lesser General Public License
    # along with PulseAudio; if not, write to the Free Software
    # Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307
    # USA.
    
    ## Configuration file for the PulseAudio daemon. See pulse-daemon.conf(5) for
    ## more information. Default values a commented out.  Use either ; or # for
    ## commenting.
    
    daemonize = yes
    ; fail = yes
    ; allow-module-loading = yes
    ; allow-exit = yes
    ; use-pid-file = yes
    system-instance = yes
    ; enable-shm = yes
    ; shm-size-bytes = 0 # setting this 0 will use the system-default, usually 64 MiB
    ; lock-memory = no
    ; cpu-limit = no
    
    ; high-priority = yes
    ; nice-level = -11
    
    realtime-scheduling = yes
    realtime-priority = 5
    
    ; exit-idle-time = 20
    ; scache-idle-time = 20
    
    ; dl-search-path = (depends on architecture)
    
    ; load-default-script-file = yes
    ; default-script-file = 
    
    ; log-target = auto
    ; log-level = notice
    ; log-meta = no
    ; log-time = no
    ; log-backtrace = 0
    
    ; resample-method = speex-float-3
    ; enable-remixing = yes
    ; enable-lfe-remixing = no
    
    ; flat-volumes = yes
    
    ; rlimit-fsize = -1
    ; rlimit-data = -1
    ; rlimit-stack = -1
    ; rlimit-core = -1
    ; rlimit-as = -1
    ; rlimit-rss = -1
    ; rlimit-nproc = -1
    ; rlimit-nofile = 256
    ; rlimit-memlock = -1
    ; rlimit-locks = -1
    ; rlimit-sigpending = -1
    ; rlimit-msgqueue = -1
    ; rlimit-nice = 31
    ; rlimit-rtprio = 9
    ; rlimit-rttime = 1000000
    
    ; default-sample-format = s16le
    ; default-sample-rate = 44100
    ; default-sample-channels = 2
    ; default-channel-map = front-left,front-right
    
    ; default-fragments = 4
    ; default-fragment-size-msec = 25

    Kommentar


      #17
      So habs geschfft das Pulseaudio startet.

      Kommentar


        #18
        Jetzt läuft pulseaudio. jedenfals unter einem anderen benutzer als root. Aber wen ich mpd starte und ein mp3 abspielen will klappt es nicht.

        im logfile von mpd steht folgendes.

        Code:
        output: Failed to open "Gaeste WC" [pulse]: Cannot connect to PulseAudio server: Timeout

        Kommentar


          #19
          Dann sitzt noch wer auf der Soundkarte. Oder der Benutzer hat nicht die entsprechenden rechte. Mpd sollte dann auch als derselbe Benutzer laufen.

          Wie hast es jetzt geschafft dass der PA läuft?

          Gruß

          Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

          Kommentar


            #20
            System instance und daemonize beißt sich imho auch?!
            Bei mir meckert PA zwar dass es nicht als root laufen sollte. Gehen tuts aber trotzdem.

            Gruß

            Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

            Kommentar


              #21
              hiermit

              muss in der system.pa nicht auch was eingestellt werden??

              Kommentar


                #22
                Die hab ich nicht? Und was aus dem thread??

                Gruß

                Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                Kommentar


                  #23
                  Beitrag 3

                  Code:
                  - Dann schalten wir die [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/Debian/"]Debian[/URL]-paranoia  ab, es ist kein Desktop, und ändern wir in /etc/default/pulseaudio: (PA  ist ja auch für was anderes gemacht, aber wir wollen nicht das der Ton  ausgeht wenn Putty geschlossen wird)
                  PULSEAUDIO_SYSTEM_START=0
                  DISALLOW_MODULE_LOADING=1
                  in
                  PULSEAUDIO_SYSTEM_START=1
                  DISALLOW_MODULE_LOADING=0
                  Jetzt kann ich pulseaudio auch unter root mit "/etc/init.d/pulseaudio start" starten

                  Kommentar


                    #24
                    Wunderbar. Ich werde dass zu hause noch oben hinzufügen. Ist schon ne weile her bei mir. Sry!

                    Normalerweise müsstest du jetzt auch ohne init.d starten können. Kann der mpd die sinks jetzt auch öffnen?

                    Gruß

                    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #25
                      So jetzt funktioniert mpd auch.
                      Hier mal meine system.pa

                      Code:
                      load-module module-default-device-restore
                      
                      ### Automatically move streams to the default sink if the sink they are
                      ### connected to dies, similar for sources
                      load-module module-rescue-streams
                      
                      ### Make sure we always have a sink around, even if it is a null sink.
                      load-module module-always-sink
                      
                      ### Automatically suspend sinks/sources that become idle for too long
                      load-module module-suspend-on-idle
                      
                      ### Enable positioned event sounds
                      #load-module module-position-event-sounds
                      
                      ## Default NULL Sink
                      load-module module-null-sink
                      
                      ## ALSA Sinks
                      load-module module-alsa-sink name=GaeWC sink_name=GaeWC device=front_green channels=2 rate=44100 sink_properties=device.description=PA_GaeWC
                      #load-module module-alsa-sink name=Terrasse sink_name=Terrasse device=orange channels=2 rate=44100 sink_properties=device.description=PA_Terrasse
                      #load-module module-alsa-sink name=BadK sink_name=BadK device=surround_black channels=2 rate=44100 sink_properties=device.description=PA_BadK
                      
                      ## Combines 
                      #load-module module-combine sink_name=oben slaves=GaeWC,Terrasse adjust_time=0
                      #load-module module-combine sink_name=keller slaves=BadK adjust_time=0
                      
                      #load-module module-combine sink_name=alle slaves=GaeWC,Terrasse,BadK adjust_time=0
                      
                      ## per AVAHI veröffentlichen
                      load-module module-zeroconf-publish
                      #load-module module-zeroconf-discover
                      
                      ## Default auf NULL
                      set-default-sink null

                      Kommentar


                        #26
                        Das ist ca meine default.pa evtl ist es egal wie die heißt?

                        Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                        Kommentar


                          #27
                          Ja kann er.
                          War mein fehler hab mich verschrieben.

                          Kommentar


                            #28
                            AHHHHHHHHHHHHHHH
                            Jetzt versteh ich das ersteinmal *Kopf vor die wand schlag* ich könnte die default.pa jetzt auch einfach löschen und es funktioniert.
                            Wieso bin ich da nicht vorher drauf gekommen.

                            Kommentar


                              #29
                              Ja so gings mir schon öfter mit pulseaudio irgendne Kleinigkeit bringt das ganze zum Stillstand

                              Gruß

                              Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                              Kommentar


                                #30
                                Bekomme ich dein Plugin auch ohne ein Wiregate zu laufen?
                                Würde gerne die Lautstärke über den Taster im WC regeln.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X