Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG (Linux Debian) als Multiroom-System (Code Sammlung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Puh. Eher nicht glaub ich... Das hat makki iwie zusammengebaut... Aber such mal den community-gate thread evtl kannst da was raus lesen wie das aufgebaut ist.

    Sonst als Not lösung über linknx und einem volume-step. Also jeder Tastendruck 5% +/- in der Lautstärke. Das geht aber vielleicht auch mit dimmen, wenn deine Taster kontinuierlich senden konnen(beim dimmen), da dadurch jedes mal deine rule aus gelöst wird( dann kannst auch step 1% nehmen) <- die rule dazu müsste ich noch irgendwo zu hause haben. Bei Interesse poste ich sie gerne.

    Gruß

    Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

    Kommentar


      #32
      Hier mal ein Versuch.

      Ist in einem Texteditor geschrieben, also bitte Syntax nochmal überprüfen!!

      IP und PORT des mpc commandos muss angepasst werden, sowie die GA des Lautstaerke triggers.

      ich würde einfach mal die lautstärke auf 100% setzen. Dann diese rule aktivieren (in linknx.xml kopieren und linknx neustarten) und oben bei den objects hinzufügen: "init="persist" um in den persistance Files nachzusehen was für ein "value" Notwendig ist. (Bei mir 9 und 1)

      bzw. kannst du auch mit der ETS ein Read-request senden und schauen was dir linknx als Antwort schickt. Natürlich musst du vorher mal den dimmer betätigt haben, so dass linknx schonmal was empfangen hat.

      Also zuerst so: (hier reicht das object um das persistance file anzulegen)
      Code:
      <objects>
      ...
      <object type="3.007" id="dim_lautstaerke" gad="x/y/z" init="persist" flags="cwturf">Lautstärke trigger</object>
      ...
      </objects>
      und wenn es geht:
      als object (das init="persit" raus da es nicht gebraucht wird, und die rule blockieren würde(zur Sicherheit würde ich das r aus den flags auch raus löschen))
      Code:
      <objects>
      ...
      <object type="3.007" id="dim_lautstaerke" gad="x/y/z" flags="cwtuf">Lautstärke trigger</object>
      ...
      </objects>
      für Volume+:
      Code:
      <rule id="Lautstaerke_Versuch+">
      <condition type="object" id="dim_lautstaerke" trigger="true" value="?"/>
      <actionlist>
      <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc volume +5%">
      </actionlist>
      </rule>
      und das selbe für Volume-
      Code:
      <rule id="Lautstaerke_Versuch-">
      <condition type="object" id="dim_lautstaerke" trigger="true" value="?"/>
      <actionlist>
      <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc volume -5%">
      </actionlist>
      </rule>
      Gruß

      PS: Das macht mit ner Handytastatur keinen spaß .

      Kommentar


        #33
        Ja habe interesse.
        Wäre schön wen du es Posten kannst.

        Kommentar


          #34
          Das oben genannte wäre ein versuch das über linknx zu triggern.
          Falls dass gar nicht gehen sollte kannst du das ganze ja über einen switch(1.001) lösen(sofern du den taster so parametisieren kannst dass er bei jedem druck ne 1 sendet). bzw :

          - Taster auf Rolladen betrieb
          - Zeit für den kurzen Tasten druck extrem runter stellen
          - den langzeit betrieb dazu benutzen um mpd zu starten bzw zu stoppen

          Das war meine lösung am Anfang. (weiß nur leider die Values nicht ausm Stegreif, ich werde die rule mal eben tippen, sowie sie mir noch in erinnerung ist)

          Also in der ETS folgende GA´s:
          - Radio on/off (langzeit Rollo)
          - laut (kurzzeit Rollo)

          Auf die Values deiner Taster achten (meine waren verdreht bei Rolladen)

          linknx Code folt in den nächsten Minuten

          Code:
          <objects>
          ...
          <object type="1.001" id="Radio_an" gad="x/y/z" init="persist" flags="cwturf">Radio an</object>
          <object type="1.001" id="Radio_lauter" gad="x/y/z" flags="cwturf">Radio lauter</object>
          ...
          </objects>
          Code:
          <rule id="Radio_laut">
          <condition type="object" id="Radio_lauter" trigger="true" value="1"/>
          <actionlist>
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc volume +10%">
          </actionlist>
          </rule>
           
          <rule id="Radio_leiser">
          <condition type="object" id="Radio_lauter" trigger="true" value="0"/>
          <actionlist>
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc volume -10%">
          </actionlist>
          </rule>
           
          <rule id="radio_an">
          <condition type="object" id="Radio_an" trigger="true" value="1"/>
          <actionlist>
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc volume [COLOR=red]Anfangswert[/COLOR]">
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc load [COLOR=red]playlistname[/COLOR]">
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc play">
          </actionlist>
          </rule>
           
          <rule id="radio_aus">
          <condition type="object" id="Radio_an" trigger="true" value="0"/>
          <actionlist>
          <action type="shell-cmd" cmd="MPD_PORT=6600 MPD_IP=xxx.yyy.yyy.xxx mpc stop">
          </actionlist>
          </rule>
          hoffe es hilft

          Gruß

          Kommentar


            #35
            Danke das sieht gut aus.
            Werde ich morgen abend mal mit rumspielen.

            Achso ich habe einen Gira Tastsensor 3 plus.

            Vielen dank schonmal für deine Hilfe!!!

            Kommentar


              #36
              kein Problem mache ich gerne.

              wenn es funktioniert dann gib bitte ne ruckmeldung , dann schreib ich es im 1. Post dazu.

              Gruß

              Kommentar


                #37
                Mal eine kleine Zwischenfrage.

                Was ist wen ich nur einen kanal brauche?

                Wird dann das Stereosignal zu Mono wen ich in der asound.conf nur einen kanal zuordne?? Hat das schon mal jemand getestet?

                Kommentar


                  #38
                  Dann müsstest du dass Format im mpd umstellen. Da müsste irgenwo in der mpd.conf ein Beispiel sein:
                  Format "44100:2:xxx" über die Position der 2 bin ich mir nicht sicher. Aber die musst gegen ne 1 tauschen. Das Format muss dann innerhalb des gewünschten outputs stehen.

                  Oder einfach "Hardware" mäßig auf mono klemmen....

                  Gruß

                  Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #39
                    Du solltest bei der 2. mpd instanz vieleicht noch erwähnen das mal die "/etc/init.d/mpd" kopieren muss und nachher noch ein "chmod a+x mpd2" machen muss.

                    Kommentar


                      #40
                      danke! Mache ich sobald ich am Rechner sitze. Das anpassen nicht vergessen!

                      Gruß

                      Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                      Edit:
                      Code:
                      PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
                      NAME=mpd2
                      DESC="Music Player Daemon2"
                      DAEMON=/usr/bin/mpd2
                      MPDCONF=/etc/mpd2.conf
                      START_MPD=true
                      Edit2: Funktioniert das schalten per linknx?

                      Kommentar


                        #41
                        Irgendwie habe ich 2 posts von dir übersehen.

                        Habe das schaten mit linknx noch nicht getestet. Ich habe gerade ein kleines problem.
                        Bei relaxx ist in beiden instanzen das Gleiche in der Playlist.
                        Port ist aber nicht der gleiche. Lautstärke ist auch in beiden gleich. sehr komisch


                        edit:
                        Ich glaube der Firefox hat ein problem damit wen ich 2 mal relaxx geöffnet habe

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von nektar Beitrag anzeigen

                          edit:
                          Ich glaube der Firefox hat ein problem damit wen ich 2 mal relaxx geöffnet habe
                          Jo das ist mit mpdplayer nicht dass Problem. 1 PC immer nur einen relaxx offen.

                          Gruß


                          Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #43
                            Sorry bin leider noch nicht wirklich weitergekommen.

                            Habe jetzt squeeze runtergeschmissen und Lenny installiert weil ich die Audigy 2 ZS nicht ans laufen bekommen habe. Und dabei hätte ich sehr wahrscheinlich nur soundkarte und idsn karte tauschen müssen.

                            Naja egal.

                            Jetzt ist es fast alles wieder OK nur leider bekomme ich mpd nicht ans abspielen.

                            in der /var/log/message steht immer folgendes:
                            Code:
                            Feb  1 22:46:55 homeserver pulseaudio[7594]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                            Feb  1 22:46:55 homeserver pulseaudio[7594]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Die Operation ist nicht erlaubt
                            hier der log von mpd:
                            Code:
                            Feb 01 23:15 : Cannot connect to server in PulseAudio output "GaesteWC" (attempt 1): Connection refused
                            Feb 01 23:15 : problems opening audio device while playing "Adele - 21/01 Rolling in the Deep (Adele).mp3"
                            Das hat doch bestimmt etwas mit den Rechten der user zu tun oder??
                            Nur welche.

                            Kommentar


                              #44
                              So habe es jetzt wieder geschafft MPD zum abspielen zu bekommen.
                              Aber leider bekomme ich das nur mit einem Kanal hin.

                              meine default.pa sieht so aus
                              Code:
                              load-module module-alsa-sink device=kanala sink_name=gaewc
                              #load-module module-alsa-sink device=kanalb sink_name=wck
                              #load-module module-alsa-sink device=kanalc sink_name=terasse
                              load-module module-null-sink
                              ### Load several protocols
                              .ifexists module-esound-protocol-unix.so
                              load-module module-esound-protocol-unix socket="/tmp/.esd/socket"
                              .endif
                              load-module module-native-protocol-unix
                              
                              #load-module module-esound-protocol-tcp
                              load-module module-native-protocol-tcp auth-ip-acl=127.0.0.1;192.168.178.33/24
                              load-module module-zeroconf-publish
                              
                              ### Automatically restore the volume of playback streams
                              load-module module-volume-restore
                              
                              ### Automatically restore the default sink/source when changed by the user during runtime
                              load-module module-default-device-restore
                              
                              ### Automatically move streams to the default sink if the sink they are
                              ### connected to dies, similar for sources
                              load-module module-rescue-streams
                              
                              ### Automatically suspend sinks/sources that become idle for too long
                              load-module module-suspend-on-idle
                              
                              ### Make some devices default
                              set-default-sink null
                              meine asound.conf sieht so aus:
                              Code:
                              pcm_slave.audigy2zs {
                                      pcm "hw:0,0"            # or "hw:0,0" for the first card
                                      channels 6
                                      rate 44100
                              #        format  "S16_LE"
                              }
                              
                              pcm.kanala {
                                      type plug;
                                      slave.pcm {
                                              type dshare;
                                              ipc_key 8788221;
                                              ipc_key_add_uid false;
                                              ipc_gid audio;
                                              ipc_perm 0660;
                                              slave audigy2zs;
                                              bindings [ 0 1 ];
                                      }
                              }
                              
                              pcm.kanalb {
                                      type plug;
                                      slave.pcm {
                                              type dshare;
                                              ipc_key 8788221;
                                              ipc_key_add_uid false;
                                              ipc_gid audio;
                                              ipc_perm 0660;
                                              slave audigy2zs;
                                              bindings [ 2 3 ];
                                      }
                              }
                              
                              pcm.kanalc {
                                      type plug;
                                      slave.pcm {
                                              type dshare;
                                              ipc_key 8788221;
                                              ipc_key_add_uid false;
                                              ipc_gid audio;
                                              ipc_perm 0660;
                                              slave audigy2zs;
                                              bindings [ 4 5 ];
                                      }
                              }
                              
                              pcm.pulse {
                                  type pulse
                              }
                              ctl.pulse {
                                  type pulse
                              }
                              pcm.!default {
                                  type pulse
                              }
                              ctl.!default {
                                  type pulse
                              }

                              Kommentar


                                #45
                                Sorry irgendwie funktioniert die E-Mail benachrichtigung nicht immer. Habs erst heut gelesen.

                                Was für Fehlermeldungen hast du den auf den anderen Kanälen?
                                Was spricht /var/log/messages bzw. das mpd.log oder error.log wenn du versuchst die Kanäle anzusteuern?

                                Probier mal pulseaudio zu beenden und mit mpg123 direkt auf das pcm device abzuspielen.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X