Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ESP8266 KNX mit ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    henfri das Projekt CreateKnxProd ist auf Github als Archiv markiert.
    In der Readme wird auf den Kaenx-Creater verwiesen.
    Für Anfänger eignet der sich gut, da man mit ner UI erstellen kann und viel automatisch im Hintergrund erstellt wird.

    Das Tool von mumpf OpenKNXProducer ist gut geeignet für Leute die schon mehr Erfahrung mit KnxProduktDatenbanken haben und auch mehr Kontrolle über diese möchten.
    Ebenso bietet das Tool viele Möglichkeiten zum wieder verwenden von Parametern und man kann zusätzlich Module von anderen integrieren.


    ​​​​​​Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      Moin, ich versuche mich gerade nach längerer Zeit mal wieder mit KNX DIY (Thelsing) zu beschäftigen...
      Dabei habe ich gerade eine Verständnisfrage:

      Wozu benötigt man die XML Datei? Nur um die .knxprod zu erstellen oder wird die Datei um Stack irgendwie eingelesen?
      Oder wird heute nur der kaenx.creator gebraucht um die knxprod zu erstellen und die xlm ist ein relikt oder einfach eine andere Möglichkeit?
      Aus der Programm (cpp) rufe oder frage ich doch nur die Objekte/Parameter mit den entsprechenden IDs ab oder?

      Sorry für die evtl. blöde Frage aber da hakt es gerade bei mir gewaltig wie die einzelnen Dateien (knxprod, xml, cpp) zusammenspielen.
      Evtl. hat jemand kurz Zeit mir da auf die Sprünge zu helfen...

      Grüße, Marc

      Kommentar


        Die xml ist nur die Basis zur Erzeugung der knxprod. Der Stack braucht die xml in keinster weise.
        Du kannst auch den Creator nutzen, um die knxprod zu erzeugen.
        Es sind immer 2 Schienen:
        cpp + stack -> Firmware, die auf dem Gerät läuft.
        Creator -> knxprod, die in der ETS läuft.

        Um die Speicheradressen nicht einzeln ausrechnen zu müssen, erzeugt der Creator auch noch eine knxprod.h. Die wird üblicherweise ins cpp Projekt eingebunden.

        Im OpenKNX-Projekt haben wir noch den OpenKNXproducer, der kann auch aus einer xml eine knxprod und eine knxprod.h erzeugen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Hallo Waldemar, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
          Das bringt mich dem Verständnis schon eine ganze Ecke weiter.

          Die knxprod.h hatte ich garnicht gesehen, da ich die .knxprod in eine anderes Verzeichnis ausgegeben habe und die knxprod.h trotzdem im Programmverzeichnis von kaenx.creator abgelegt wird bzw. dann wohl nicht erzeugt wird. Jetzt beides im Programmverzeichnis und es läuft ;-)

          Ich werde mich dann wohl erstmal nicht mit der xml beschäftigen und alles gleich mit den kaenx.creator erstellen.

          Dann kann ich da erstmal weiter machen...
          Grüße und vielen Dank, Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X