Ha! Gewonnen! 
Hubmagnet ist im Prinzip natürlich verlockend einfach, aber halt im Detail dann doch nicht so wirklich - in meinem Fall habe ich nur knapp 3 cm Platz hinter der blauen Platte, das würde sehr eng werden bzw. ohne 90 Grad Umlenkung nichts werden.
Der Flansch und das Kugelgelenk sind in der Tat aus dem Modellbau. Gibt's beim Ali für wenig Geld. Der Rest ist aus der Bastelkiste (also diverse kleine Schrauben etc.). Naja und der Alukram ist aus'm Baumarkt
Ich habe (wie man sieht) zwei Taster (parallel) für die eigentliche "Betätigungsplatte" genommen (rechts und links), denn so wird auch ein exzentrischer Tastendruck zuverlässig erkannt und auf den Bus gegeben.
Insgesamt war das Projektchen tatsächlich schneller umgesetzt als ich dachte: Etwas Glück braucht der Mensch - z.B. die Schraube, die den Endschalter betätigt (der Flansch war glücklicher Weise ab Werk passend gelocht, so dass die Endschalterposition perfekt mit der Kurbel harmoniert). Der eigentliche "Drücker" vom Kugelgelenk (das weiße Teil) passte auch zufällig wunderbar gleitend in die Aufnahme vom WC und die Verdickung Richtung Gelenk war auch exakt an der richtige Stelle - pures Glück. Sonst müsste man da halt irgendwas basteln.
Bei der Kabelführung hatte ich keinen Bock mehr, wie man sieht
Aber muss ja nicht schön sein...

Hubmagnet ist im Prinzip natürlich verlockend einfach, aber halt im Detail dann doch nicht so wirklich - in meinem Fall habe ich nur knapp 3 cm Platz hinter der blauen Platte, das würde sehr eng werden bzw. ohne 90 Grad Umlenkung nichts werden.
Der Flansch und das Kugelgelenk sind in der Tat aus dem Modellbau. Gibt's beim Ali für wenig Geld. Der Rest ist aus der Bastelkiste (also diverse kleine Schrauben etc.). Naja und der Alukram ist aus'm Baumarkt

Ich habe (wie man sieht) zwei Taster (parallel) für die eigentliche "Betätigungsplatte" genommen (rechts und links), denn so wird auch ein exzentrischer Tastendruck zuverlässig erkannt und auf den Bus gegeben.
Insgesamt war das Projektchen tatsächlich schneller umgesetzt als ich dachte: Etwas Glück braucht der Mensch - z.B. die Schraube, die den Endschalter betätigt (der Flansch war glücklicher Weise ab Werk passend gelocht, so dass die Endschalterposition perfekt mit der Kurbel harmoniert). Der eigentliche "Drücker" vom Kugelgelenk (das weiße Teil) passte auch zufällig wunderbar gleitend in die Aufnahme vom WC und die Verdickung Richtung Gelenk war auch exakt an der richtige Stelle - pures Glück. Sonst müsste man da halt irgendwas basteln.
Bei der Kabelführung hatte ich keinen Bock mehr, wie man sieht

Kommentar