Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DIY Statusdisplay

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Armin, auch dir Fröhliche Weihnachten und vielen Dank fürs Lob.
    Das ist wirklich schade, aber die Doorbird wäre auch die Klingel der Wahl für mich, wenn ich mir eine neue kaufen sollte, im Moment einfach die Eierlegende-Wollmilch-Sau, die keine Wünsche offen lässt, da sehe ich auch über den Cloud Zwang hinweg.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #17
      Dein Projekt gefällt mir! Möchtest du das Display ähnlich dem Smelly in eine UP-Dose bauen?

      Kommentar


        #18
        Hallo mwKNX, das passt leider nicht, das kleinste Display von Nextion ist das 2,4" und hat schon die Maße 74,4x72,9mm.

        Mit einer Standart UP Dose wird das nix.
        Bei mir ist das Display erstmal über der Klingel an der Haustür und/oder im Briefkasten geplant.

        Falls es irgendwo im Haus Platziert wird, dann in einer großen UP Dose, mit gelasertem Alu Rahmen als Frontplatte.


        PS.: Morgen kommen die Platinen. =)
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #19
          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
          PS.: Morgen kommen die Platinen. =)
          Ähmm, hast Du nicht am 23.12 bestellt? Kommen die über Amazon Prime?

          Kommentar


            #20
            Die kommen aus China, per DHL International Express innerhalb von 24 Std. .

            20191226_151213.jpg
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 26.12.2019, 15:13.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #21
              MasterOfPuppets "Anfangs war geplant, das ganze rein Busspannungsversorgt umzusetzen (auch so eine tolle Sache, für die ich die Smellys liebe!). Leider macht einem die Stromaufnahme des Displays einen Strich durch die Rechnung. Das kleinste Display (2,4“) gönnt sich im Betrieb 90mA@5V und das Größte (7“) 510mA@5V. "

              Sicherlich ist Dir bekannt, dass die 2,8" Variante des Display mit 5V/65ma angegeben ist? Egal, viel Erfolg bei der Inbetriebnahme der Platinen!

              Kommentar


                #22
                ur63 ist mir bekannt, auch das ist leider zu viel für einen rein parasitären Betrieb an der Siemens BCU und nicht möglich wenn man in den specs bleiben will .

                Finde ich wie gesagt aber auch nicht schlimm, ein Netzteil zwischen 5,2 und 50VDC findet sich bei so gut wie jedem in der Verteilung, gelb weiß mit ran und fertig
                Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 26.12.2019, 23:43.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  #23
                  Hallo

                  Schönes Projekt!

                  Wenn Du den 20V Ausgang des BCU mit StepDown nimmst sollte es klappen, mit Busversorgt klappen.

                  Der macht 25mA, damit sollten bei 5V min. 90mA möglich sein, je nach dem wie effizient der StepDown arbeitet.

                  Grüße Holger

                  Kommentar


                    #24
                    Danke für das Lob.
                    Jepp das stimmt, damit würde die Platine dann aber nur bis zu den 3,2" Displays funktionieren, die größeren wären dann nicht möglich. Deswegen Zusatzversorgung, denn ich möchte alle Größen nutzen können, Anfangs wollte ich das mit einem Pololu Step Down machen, aber wie gesagt, dann ist man beschränkt auf die kleinen Displays.

                    Eine Idee wäre noch gewesen die MicroBCU zu verwenden, ist aber wieder ein Exot und man bekommt sie nicht überall wie z.B. die Siemens BCU.
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      #25
                      Die externe Stromversorgung gefällt mir auch besser grade für die 7 zoll Display version, und 12 Volt habe ich bereits am Briefkasten für den Türöffner

                      Kommentar


                        #26
                        So habe vorhin bei meinen Eltern die Platinen abgeholt, sehen gut aus .

                        Leider bin ich nun schon auf dem Weg nach Stuttgart zu einem Konzert und kann sie jetzt nicht testen.

                        Entweder mache ich das heute Nacht wenn ich nicht müde genug zum schlafen bin, oder eben morgen.

                        Das mit den Stützkondensatoren für den ADUM1201 löten in der Baugröße 0402 wird sportlich , eventuell lass ich den ADUM1201 und die beiden Kondensatoren bei der nächsten Revision vorbestücken.

                        Dann wird auch gleich der Schriftzug "Pro Micro 5,5V" in "Pro Micro 5V" verbessert . Keine Ahnung wo die ,5 hergekommen sind.

                        20191230_154814.jpg
                        Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 30.12.2019, 16:04.
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #27
                          Das wäre genau das richtige für unser Bad im OG. Da haben wir zwei Türen und dann könnte ich besetzt anzeigen lassen

                          Kommentar


                            #28
                            Martin83 stimmt, guter Einsatzzweck!
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              Martin83 stimmt, guter Einsatzzweck!
                              Die Kaiser Dosen sitzen schon, nur bisher habe ich noch keine Anzeige gefunden. Das würde super passen

                              Kommentar


                                #30
                                In die Kaiser Dose passt die Platine mit Busankoppler locker rein, mit dem Display musst du halt mal schauen wie du da ne saubere Frontplatte hin bekommst, ich werde da eventuell eine passende Frontplatte aus Kunststoff mit meiner "CNC Fräse" ausschneiden, die funktioniert für sowas super.


                                 
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X