Hi Etienne,
eventuell hab ich Dich oben auch falsch verstanden... Du meinst wirklich einen bestimmten Feiertag, an dem Du ein Signal bekommst, z.B. am 2. Advent. Ok, das geht nicht und wird auch nicht gehen, ich hab bei den Zeitschaltuhren keinen Platz (Speicher) mehr für Parameter frei. Ich schau nochmal, ob ich irgendwas sehe, aber die Zeitschaltuhren waren echt viel Bitfuchserei...
Aber für den 2. Advent gibt es trotzdem eine Lösung:
P.S.: Was ich mir vorstellen kann... ich mache ein Byte-KO (DPT 5.010), über das ich die Nummer des aktuellen Feiertages sende (so wie in meiner Feiertags-Liste). Einen Bool kann man sich dann einfach per Logikkanal basteln... das wäre noch machbar.
eventuell hab ich Dich oben auch falsch verstanden... Du meinst wirklich einen bestimmten Feiertag, an dem Du ein Signal bekommst, z.B. am 2. Advent. Ok, das geht nicht und wird auch nicht gehen, ich hab bei den Zeitschaltuhren keinen Platz (Speicher) mehr für Parameter frei. Ich schau nochmal, ob ich irgendwas sehe, aber die Zeitschaltuhren waren echt viel Bitfuchserei...
Aber für den 2. Advent gibt es trotzdem eine Lösung:
- 2. Advent als Feiertag auswählen
- Für jeden möglichen Tag, an dem der 2. Advent liegen kann (ich glaube, es ist der 4.12. bis 10.12) Schaltzeitpunkte festlegen, die nur an einem Feiertag senden.
P.S.: Was ich mir vorstellen kann... ich mache ein Byte-KO (DPT 5.010), über das ich die Nummer des aktuellen Feiertages sende (so wie in meiner Feiertags-Liste). Einen Bool kann man sich dann einfach per Logikkanal basteln... das wäre noch machbar.
Kommentar