Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative Firmware für das Raum-Sensormodul von Masifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    alle interessierten sollten jetzt einen Konferenzlink per PN erhalten haben. Wenn nicht, schreibt mit derjenige bitte an.

    Bis heute Abend, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      Hi Waldemar,

      nimmst du die session auf das man es sich nochmal ansehen kann?

      gruß
      Robert

      Kommentar


        Hi allerseits,

        mir hat das gestern Spaß gemacht und ich hoffe, ihr konntet alle was mitnehmen. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, ich werde das Video schneiden, ein paar Sachen, die eher privat sind, rausnehmen oder unkenntlich machen, für die potentiell entfallenen Sachen Kommentare einfügen (damit keine Inhalte verloren gehen) und dann freigeben. Das wird frühestens nach den Herbstferien passieren können, ich rechne derzeit mit Mitte November.

        Falls Interesse besteht, kann ich für Dezember (als Weihnachtsgeschenk) gerne eine Folgesession einplanen, z.B. über Zeitschaltuhren oder User-Formeln oder oder oder...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Hey Waldemar,

          das war gestern richtig interessant und gut. Kann es kaum erwarten das erste Modul zu haben um zu testen Eine folge Session wäre natürlich top und würde ich gerne teilnehmen.

          Grüße Etienne
          Grüße Etienne

          Kommentar


            Ich habe soeben noch einen Diskussionsthread zum Logikmodul eröffnet, damit es hier wieder um die Firmware und deren Versionen gehen kann.
            Ihr findet den hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-l%C3%B6sungen

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Hallo Waldemar,

              das war gestern Klasse! Herzlichen Dank.

              Der Logikthread ist schon abonniert. Bei einem Folgeworkshop wäre ich gern mit dabei.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                mumpf

                Auch von mir nochmal herzlichen Dank für den gestrigen Abend.
                Bin gespannt auf mehr!

                Kommentar


                  Hallo Zusammen,
                  ich möchte mich auch kurz zurückmelden, dank Masifi habe ich jetzt hier auch einen SCD41 am werkeln.
                  Das Modul läuft gefühlt sehr stabil, echt top mumpf!

                  Die Werte werde ich mal beobachten und mit anderen Sensoren vergleichen. Muss nur noch herausfinden warum Openhab ein Problem mit dem Feuchte DPT 9.007 hat (zeichnet hier immer nur 0,xx statt xx,xx Werte auf quasi Faktor 100 zu klein - nur eine reine Kommaverschiebung ist es nicht)

                  Zudem ist mir beim Firmwarebauen folgendes aufgefallen (Ich hoffe es steht noch nicht an anderer Stelle bereits):

                  Wenn man mit einer frischen ETS-Installation versucht die Firmware zu bauen funktioniert es nicht richtg.
                  Es wird zwar eine knxprod erzeugt aber es fehlen in der Datei dann die "Masterdaten".
                  Diese können beim import dann nicht gefunden werden was den Fehler "Masterdaten konnte nicht gelesen werden" wirft.
                  Abhilfe war eigentlich ganz einfach nur muss man da erst mal drauf kommen.

                  Einfach kurz die ETS Demo starten, irgendein Projekt anlegen, ETS wieder schließen, jetzt Firmware bauen und voila die knxprod sieht gut aus und kann importiert werden.

                  Gruß Michael

                  Kommentar


                    Hi,

                    ich hab es zwar öfter mit der Demo versucht, aber wohl noch nie mit einer absolut "Jungfräulichen". Ich sehe mal zu, dass ich das in das aktualisierte Setup-Guide reinschreibe. Danke für den Hinweis.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Hallo Waldemar,

                      ich will auch endlich mein Modul in Betrieb nehmen. Ich bin deiner Anleitung gefolgt und auf folgenden Fehler gestoßen ohne eine Lösung zu finden. Beim Kompilieren kam erst das _wire Problem, welches ich lösen konnte: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...30#post1679630

                      Aber jetzt kommt folgender Fehler:
                      Code:
                      Building in release mode
                      Compiling .pio\build\build\src\Sensormodul.cpp.o
                      Compiling .pio\build\build\src\main.cpp.o
                      Compiling .pio\build\build\libf78\SPI\SPI.cpp.o
                      In file included from C:\Users\Etien\Documents\PlatformIO\Projects\knx\s rc/knx.h:86:0,
                      from src\main.cpp:1:
                      C:\Users\Etien\Documents\PlatformIO\Projects\knx\s rc/knx_facade.h:3:10: fatal error: knx/bits.h: No such file or directory
                      #include "knx/bits.h"
                      ^~~~~~~~~~~~
                      compilation terminated.
                      Compiling .pio\build\build\libe9c\Wire\Wire.cpp.o
                      Compiling .pio\build\build\liba07\Adafruit Unified Sensor\Adafruit_Sensor.cpp.o
                      Compiling .pio\build\build\libb8f\Adafruit BME280 Library\Adafruit_BME280.cpp.o
                      In file included from C:\Users\Etien\Documents\PlatformIO\Projects\knx\s rc/knx.h:86:0,
                      from src\Sensormodul.h:2,
                      from src\Sensormodul.cpp:13:
                      C:\Users\Etien\Documents\PlatformIO\Projects\knx\s rc/knx_facade.h:3:10: fatal error: knx/bits.h: No such file or directory
                      #include "knx/bits.h"
                      ^~~~~~~~~~~~
                      compilation terminated.
                      Compiling .pio\build\build\libbf2\Adafruit SleepyDog Library\Adafruit_SleepyDog.cpp.o
                      *** [.pio\build\build\src\main.cpp.o] Error 1
                      Compiling .pio\build\build\libbf2\Adafruit SleepyDog Library\utility\WatchdogAVR.cpp.o
                      *** [.pio\build\build\src\Sensormodul.cpp.o] Error 1
                      ================================================== ============= [FAILED] Took 3.55 seconds ================================================== =============
                      Environment Status Duration
                      ------------- -------- ------------
                      build FAILED 00:00:03.554
                      ================================================== ======= 1 failed, 0 succeeded in 00:00:03.554 ================================================== =======
                      Der Terminalprozess "C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powers hell.exe -Command C:\Users\Etien\.platformio\penv\Scripts\pio.exe run -e build" wurde mit folgendem Exitcode beendet: 1.
                      Grüße Etienne

                      Kommentar


                        Hi Etienne,

                        der Fehler kann eigentlich nicht sein - beide nicht. Die aktuellste Version enthält schon die Korrektur aus Post #381... Ah, Du hast wahrscheinlich versucht, den release-Branch zu installieren. Lass es sein, nimm beta (glaub mir, das willst Du). Ich werde sowieso demnächst den beta-Stand releasen.

                        Anleitung steht hier: https://github.com/mumpf/knx-sensor/...-beta-setup.md

                        willisurf hat nach der Anleitung erfolgreich seinen Sensor in Betrieb nehmen können.

                        Gruß, Waldemar
                        Zuletzt geändert von mumpf; 07.11.2021, 14:15.
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Hallo Waldemar,

                          ich bin einfach nach der Anleitung vorgegangen: https://github.com/mumpf/knx-sensor/...x-dev-setup.md wo jetzt welcher Branche ausgewählt wird kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, weil ich dafür noch zu wenig durchsteige. Wäre dann das https://github.com/mumpf/knx-sensor/...-beta-setup.md die richtige Schritt-für-Schritt Anleitung für die Unwissenden?
                          Grüße Etienne

                          Kommentar


                            Ja, ich hatte die Beta Anleitung erfolgreich benutzt.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              Genau, nimm die beta-Anleitung.

                              Natürlich sollte die release eigentlich auch noch funktionieren, ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum das nicht der Fall ist (außer dem Problem aus Post #381).

                              Aber ich werde mir das nachschauen ersparen und die aktuelle (und funktionierende) beta auch als release markieren. Das ist sowieso die "beste" Version, die man haben kann.

                              Und ich habe gerade gesehen, dass ich versehentlich die Applikationsbeschreibung statt der korrekten Anleitung oben verlinkt hatte - ich werde wohl als. Hab das oben nochmal korrigiert.

                              Sorry für die Verwirrung,
                              Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Hallo alle zusammen,

                                ich hoffe ich bin hier richtig im Threat. Ich habe die Platinen von Masifi bekommen https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​ ( VIELEN DANK noch einmal dafür und das es so gut geklappt hat), Jetzt wollte ich die Firmware auf die Hardware flashen nach folgender Anleitung (https://github.com/mumpf/knx-sensor/...x-dev-setup.md). Bin soweit das er die Software kompilieren will. Da bricht er ab und es kommt folgende Fehler zum Vorschein.

                                Code:
                                Compiling .pio\build\build\lib574\knx-common\SensorIAQCore.cpp.o
                                C:\Users\marco\Documents\PlatformIO\Projects\knx-common\src\SensorBME280.cpp: In member function 'bool SensorBME280::initWakeup()':
                                C:\Users\marco\Documents\PlatformIO\Projects\knx-common\src\SensorBME280.cpp:44:5: error: '_wire' was not declared in this scope
                                _wire->begin();
                                ^~~~~
                                C:\Users\marco\Documents\PlatformIO\Projects\knx-common\src\SensorBME280.cpp:44:5: note: suggested alternative: 'Wire'
                                _wire->begin();
                                ^~~~~
                                Wire
                                Compiling .pio\build\build\lib574\knx-common\SensorSCD30.cpp.o
                                Compiling .pio\build\build\lib574\knx-common\SensorSHT3x.cpp.o
                                *** [.pio\build\build\lib574\knx-common\SensorBME280.cpp.o] Error 1
                                ============================================= [FAILED] Took 11.57 seconds =============================================
                                
                                Environment Status Duration
                                ------------- -------- ------------
                                build FAILED 00:00:11.573
                                ======================================== 1 failed, 0 succeeded in 00:00:11.573 ========================================
                                Der Terminalprozess "C:\WINDOWS\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powers hell.exe -Command C:\Users\marco\.platformio\penv\Scripts\pio.exe run -e build" wurde mit folgendem Exitcode beendet: 1.
                                
                                Das Terminal wird von Aufgaben wiederverwendet, drücken Sie zum Schließen eine beliebige Taste.
                                Kann mir hier jemand bei helfen ?

                                Gruß
                                Marhal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X