Guten Morgen Waldemar,
ich habe sporadisch das Problem, dass das Logikmodul kurz vor dem Programmieren abstürzt.
Das ganze ist bei meinen vielen Versuchen mit der Logik insgesamt vielleicht 4 mal aufgetreten, daher ist das nicht so richtig greifbar. Ich dachte, ich melde mich trotzdem mal...
Die bisherige Gemeinsamkeit aller Fälle:
Ich möchte ein Logikmodul mit der ETS neu programmieren, weil ich etwas an der Logik geändert habe. (beim letzten Mal habe ich ein ODER in ein UND geändert)
Die Meldung der ETS ist jeweils: Programmieren (Part.) fehlgeschlagen: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.
Auf Read Requests antwortet das Logikmodul nicht mehr, zyklisches Senden geht auch nicht. Das Gerät scheint tot.
Ich sehe in meiner Temperatur-Datenbank, dass noch wenige Sekunden zuvor Temperaturdaten geschrieben wurden. Das Modul ist also nicht schon lange vorher abgestürzt.
Ein Druck auf den Resetknopf belebt das Gerät wieder und alles funktioniert wieder sauber, inklusive Programmieren.
Einen Mitschnitt des Busmonitors kann ich leider nicht anbieten. Werde mal daran denken, den Busmonitor anzuschalten, wenn ich neu Programmiere.
Ist das irgendein vertrautes Fehlerbild?
Hast Du eine Idee, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?
Danke schonmal,
Sönke
ich habe sporadisch das Problem, dass das Logikmodul kurz vor dem Programmieren abstürzt.
Das ganze ist bei meinen vielen Versuchen mit der Logik insgesamt vielleicht 4 mal aufgetreten, daher ist das nicht so richtig greifbar. Ich dachte, ich melde mich trotzdem mal...
Die bisherige Gemeinsamkeit aller Fälle:
Ich möchte ein Logikmodul mit der ETS neu programmieren, weil ich etwas an der Logik geändert habe. (beim letzten Mal habe ich ein ODER in ein UND geändert)
Die Meldung der ETS ist jeweils: Programmieren (Part.) fehlgeschlagen: Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit.
Auf Read Requests antwortet das Logikmodul nicht mehr, zyklisches Senden geht auch nicht. Das Gerät scheint tot.
Ich sehe in meiner Temperatur-Datenbank, dass noch wenige Sekunden zuvor Temperaturdaten geschrieben wurden. Das Modul ist also nicht schon lange vorher abgestürzt.
Ein Druck auf den Resetknopf belebt das Gerät wieder und alles funktioniert wieder sauber, inklusive Programmieren.
Einen Mitschnitt des Busmonitors kann ich leider nicht anbieten. Werde mal daran denken, den Busmonitor anzuschalten, wenn ich neu Programmiere.
Ist das irgendein vertrautes Fehlerbild?
Hast Du eine Idee, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann?
Danke schonmal,
Sönke
Kommentar