Separate Gehäuse finde ich irgendwie.. unpassend. Ein Flachbandkabel wäre für die Übertragung von bis zu 3A in der Spitze - auch wenn es sich auf 2 Adern verteilt - ungenügend.
Ich mein das Netzteil habe ich ja reingenommen um 2TE für das 5V Netzteil einzusparen und die unproffessionelle Einspeisung über die USB Buchse von der Seite.
Ob es thermisch mit dem Pi4 ein Problem wäre? Müsste man ausprobieren. Ich hab keinen Pi4 .. Mein 2B+ läuft in einem REG Gehäuse ohne Lüftungsschlitze ohne Weiteres.
3D_02_V00.02.png so besser ?
Hiermit https://www.reichelt.de/raspberry-pi...0-p223626.html könnte man dann noch ein Stockwerk draufsetzen.
Ich mein das Netzteil habe ich ja reingenommen um 2TE für das 5V Netzteil einzusparen und die unproffessionelle Einspeisung über die USB Buchse von der Seite.
Ob es thermisch mit dem Pi4 ein Problem wäre? Müsste man ausprobieren. Ich hab keinen Pi4 .. Mein 2B+ läuft in einem REG Gehäuse ohne Lüftungsschlitze ohne Weiteres.
3D_02_V00.02.png so besser ?
Hiermit https://www.reichelt.de/raspberry-pi...0-p223626.html könnte man dann noch ein Stockwerk draufsetzen.
Kommentar