Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umrechnung Wiederstandswert zu ppm bei einem BME680

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umrechnung Wiederstandswert zu ppm bei einem BME680

    Hallo zusammen,

    habe mir mal nen ESP mit Tasmota geflasht und da nen BME680 zur Temperatur, Feuchtigkeits und eigentlich auch zur Luftgütemessung gebastelt.
    Eigentlich wollte ich den genauso wie den Smelly von Dreamy in der Edomi Visu einbauen. der Smelly gibt mir die Luftgütewerte in ppm aus und damit habe ich mir dann die CO2 Lüftgüteampel zwischen 400 und 4500 farblich gebaut. Der BME gibt mir die Werte aber nicht in ppm aus, sondern in kOhm. Hat da jemand ne Umrechnung auf Lager, wie ich daraus auch ppm ermitteln kann?


    #2
    Morgen,

    kurzer Blick ins Datenblatt hat mich überrascht: Dort steht auch nur wie man die Air-Quality in kOhm rausbekommt. Allerdings ist da drin auch ein Github-Repository verlinkt. Hab da jetzt selbst nicht drin gesucht, aber vielleicht hilfts dir?

    [Datasheet] https://www.bosch-sensortec.com/medi...e680-ds001.pdf

    [Github] https://github.com/BoschSensortec/BME68x-Sensor-API
    Zuletzt geändert von faker; 24.02.2022, 07:40.

    Kommentar


      #3
      Es gibt dazu von Bosch eine fertig-kompelierte Bosch-Lib die du einbinden musst. Einfach umrechnen kann man nicht, da etwas mehr dahintersteckt als nur eine Formel mit + - * /
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #4
        Ja, dazu gibt es auch einen issue bei tasmota.
        Könntest die Bibliothek von thesing nehmen der hat ein Beispielprojekt für den BME mit der Bosch Bibliothek.
        Als Bonus funktioniert das ganze dann auch mit einer Applikation in der ETS.

        Kommentar


          #5
          Glaube thesing nutzt auch die BSEC Lib.

          Kommentar


            #6
            Und die lib von thesing kann ich in tasmota einbinden?

            Kommentar


              #7
              Nein, das ist komplett eigenständig und unabhängig von Tasmota

              Kommentar

              Lädt...
              X