Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DYI Fingerprint Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi
    starwarsfan: das "drüberziehen" ist nicht mehr adequate - touch ist einfach bequemer und schneller.
    Auch das Einlernen von eKey ist nervig (weil noch ohne Mobile app) - also immer "in den Keller runterrufen" wenn der nächste Finger eingelesen werden kann...

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #17
      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
      Die Teile sind angekommen
      Wo hast du bestellt? Wenn ich das richtig gelesen habe, braucht man quasi nur den ESP32 und nen R503 Scanner. Stromversorgung über USB geht?
      Anbindung an KNX wäre natürlich wünschenswert. Will mich da nicht auf MQTT verlassen.

      Mfg
      Christian

      Kommentar


        #18
        Ja geil, muss ich doch nicht in die eKey Cloud 😀
        Sensor gleich Mal bestellt... der Unterschied ist nur die Länge? Da sollte der kurze reichen...


        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        Ich hab ne Metzler VDM10 UP PoE zwangsweise...
        Warum Zwangsweise? Du willst die teure Frontplatte aufbohren und den neuen Sensor da einbauen?

        Kommentar


          #19
          Bauträger-inklusiv-Leistung und mittlerweile keine Nerven mehr was anderes zu wollen, Familie ist froh das Haus überhaupt mal beziehen zu können nach 2 Monaten Verzögerung und ohne Bleibe.

          ich will halt ne Kinder-taugliche Outdoor-FP Lösung und dabei nix mehr mit dem Eli zu tun haben müssen, ich glaub die fähigsten Profis sind die hochmotivierten Hobbyisten.

          Kommentar


            #20
            Das tut mir Leid, wir stehen noch vor der Entscheidung welchen Bauträger wir wählen (Pest oder Cholera). Wahrscheinlich muss man da auch einfach etwas Glück haben. Eli und Sanitär werden wir nach Möglichkeit aber selber auswählen und egal was als Klingel inklusive ist, die kommt raus :-)

            Hab mir den Fingerprint Sensor jetzt für 23€ bei Ali bestellt. Mal sehen wie weit ich komme...

            Kommentar


              #21
              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
              ich glaub die fähigsten Profis sind die hochmotivierten Hobbyisten.
              Die müssen sich aber auch nicht davor fürchten verklagt/verdammt/nicht bezahlt zu werden zu werden, wenn etwas wieder nicht funktioniert (wenn man Mal von den vorwurfsvollen Blicken und gehässigen Kommentaren der eigenen Familie absieht)

              Spaß bei Seite, es ist tatsächlich so, dass viele Hobby-Projekte spezifischer auf den Endnutzer abgestimmt sind, als es das eine oder andere kommerzielle Produkt überhaupt zu liefern vermag. Günstiger meist ohnehin. Ob es auf Strecke aber auch zuverlässig ist, steht oft auf einem anderen Blatt...
              Egal, ich bau das Ding nach.

              Kommentar


                #22
                Hat es denn jemand versucht / geschafft das ganze ohne mqtt direkt in KNX einzubinden. Die Hardware habe ich hier liegen, aber die Software von mqtt auf knx umszustricken bekomme ich nicht hin.
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  #23
                  xcam3 meinst du via ESP via Wifi direkt auf KNX IP als Multicast zu senden? Sollte technisch mit Tasmota gehen (siehe https://tasmota.github.io/docs/KNX/), habe das aber noch nicht getestet da ich leider nur ein MDT IP Interface und keinen IP Router habe.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, mit einem R503 Fingerprint (von Ali. ca.18€) direkt an einem ESP8266 (ca. 5€). Für diese Arduino Boards gibt es soweit ich weiß auch eine Library für KNX IP.
                    Wenn man programmieren könnte sollte es möglich sein direkt an den KNX zu senden/lesen ohne den Umweg über MQTT.
                    MQTT bzw. Mosquitto habe ich mal versucht, aber das ist meiner Meinung nach für den Normaluser etwas frickelig.
                    Ich hab es zwar geschafft mosquitto zu installieren, aber bei der Konfiguration habe ich entnervt aufgegeben.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #25
                      Für den Fingerprint von Frickelzeugs ist aber ein ESP32 empfohlen, wobei es wohl auch schon einen Port gibt https://github.com/frickelzeugs/Fing...orbell/pull/11

                      Die library https://github.com/envy/esp-knx-ip dagegen ist für den EPS8266. Lt. den Discussion dort, scheint es auch nicht so einfach zu funktionieren, das gante auf den EPS32 umzuändern https://github.com/envy/esp-knx-ip/issues/83

                      Gibt doch hier im Forum paar Experten, die sicherlich helfen könnten, wenn man sie vom Bausatz überzeugt

                      Kommentar


                        #26
                        OK, danke dir.
                        Ich denke ich werde mich mal daran wagen ein anderes Projekt auf KNX IP umzubauen.
                        Das ist schon für einen ESP8266, lässt sich fehlerfrei compilieren und hochladen, und läuft auch offenbar problemlos.
                        https://github.com/vinz486/fingerprint-r503-mqtt
                        Ich habe zwar noch wenig Hoffnung das ich das hinbekomme, aber mal ausprobieren ...
                        Zuletzt geändert von xcam3; 14.11.2022, 09:01.
                        Gruß Andre

                        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                        Kommentar


                          #27
                          Der esp8266 Port ist von mir.

                          Wäre schön Feedback dazu im GitHub zu bekommen.

                          Kommentar


                            #28
                            henfri dann kannst du doch sicherlich behilflich sein das Ganze an KNX anzubinden?

                            Kommentar


                              #29
                              +1
                              🥹
                              Gruß Andre

                              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                                Ich denke ich werde mich mal daran wagen ein anderes Projekt auf KNX IP umzubauen.
                                Das ist schon für einen ESP8266, lässt sich fehlerfrei compilieren und hochladen, und läuft auch offenbar problemlos.
                                https://github.com/vinz486/fingerprint-r503-mqtt
                                Sorry, das hab ich falsch gelesen.
                                Der ESP-Port hier ist von mir. Dein Link ist ja ein ganz anderes Projekt und ohne Klingel-Funktion.

                                Zu knx-ip vs. mqtt:
                                Ich weiß nicht, was alle immer an mqtt zu mäkeln haben.
                                Anbindung an KNX wäre natürlich wünschenswert. Will mich da nicht auf MQTT verlassen.
                                Kannst du begründen, warum du knx - das wäre ja hier IP über WLAN- für zuverlässiger hältst als mqtt?

                                Gruß,
                                Hendrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X