Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - CommunityGate (Wireg...) auf ARM-Plattform, 8-fach 1W-Master, TP-UART, 4x UART,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Nicht eibd sondern owfs, oder? Stefan guckt doch nach dem patch.

    von Unterwegs getippert

    Kommentar


      #62
      Ich bin immer noch von der Communitygate bzw. Wireg. begeistert. Falls jemand ein fertiges Image für den RPi hat, würde ich mich drüber freuen. Communitygate läuft momentan bei mir aufm ESXi als virtuelle Lösung. Ich würde aber gerne auf den Raspberry umsteigen.

      Nur CG bzw. Wireg. hat diese unschlagbare Darstellung der 1-wire Sensoren, da kann auch sh.py nicht mithalten. (und ich meine jetzt nicht die Visu! :-D )

      Kommentar


        #63
        Welche Darstellung meinst Du jetzt???
        Das Webmin?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #64
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Welche Darstellung meinst Du jetzt???
          Das Webmin?
          Ja ich fürchte. Die ersten zwei Wochen guckt man da halt noch verliebt drauf, bis man anfängt die Sensoren nur noch zu "nutzen". Bzw. die Ampeln sind ja auch ein häufig erwähntes Feature.

          Spannend wird die Onewire-Buslast, wenn wiregated-ow und sh.py dann scheinbar gleichzeitig nativ auf den ow zugreifen...

          Kommentar


            #65
            Ja die RRD braucht man nach 3 Monaten auch alle nicht mehr
            Ausser der Herr Architekt möchte mal schauen, wie das so mit der Luftfeuchtigkeit übers Jahr ist auf dem Spitzboden...

            Bei mir läuft das so, das das WG den owfs hat und der sh.py remote drauf zugreift. Ich habe aber nur Temp und Feuchte, keine iButton etc.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #66
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Bei mir läuft das so, das das WG den owfs hat und der sh.py remote drauf zugreift. Ich habe aber nur Temp und Feuchte, keine iButton etc.
              Wenn alles funktioniert ist es ja gut. Aber falls es eh schon "knapp" ist, freut sich der Onewire sicher nicht wenn jeder IO/iButton quasi doppelt abgefragt wird (uncached). Temperatur etc. sind da wohl unkritischer.

              Kommentar


                #67
                Ja so ist das, wenn man die Migration für den Sommer plant... Alles Mist mit der Zeit.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #68
                  zurück zum Thema. Hat jemand ein bereits fertiges Image für den Raspberry?

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,

                    möchte mir auch ein beaglebone zulegen.
                    Vorab die Frage ob jemand den TUL (TPUART USB light) von Busware daran am laufen hat?

                    Gruß
                    Mario

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X