Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich behaupte nicht, dass andere hersteller nicht auch gute produkte machen. ich hatte jahrzehntelang in der firma wie auch privat immer weller löt- und entlötstationen und das ganze zeug drum herum und war immer höchst zufrieden!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Irgendwann hat dann aber wegen der Nichtverwendung der Sleep-Mode zugeschlagen und die Lötspitze von 50°C auf 240°C "abgekühlt" .
das habe ich gerade mal mit dem Pinecil v2 getestet --> funktioniert.
- Sleep-Temperatur auf 150°C eingestellt
- Temperatur auf 70°C eingestellt
- Gewartet bis der Sleep-Mode startet
- Lötkolben bleibt auf 70°C
Es besteht die Möglichkeit, dass es nun vielleicht gefixt ist. Ein Changelog wird allerdings überbewertet (zumindest habe ich es beim Hersteller nicht gefunden).
Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.
Kriegt man mit den 45W auch mal ein flexibles 2,5mm² verzinnt oder verlötet? Bin da etwas vorsichtig, da ich schon mit deutlich mehr Leistung recht schnell an Grenzen stoße (z.B. mit der Ersa Pico/Nano mit 80W).
Hi Stefan,
der Pinecil V2 hat 64W bzw. mit einem PD3.1 EPR Netzteil sogar 126W.
ich brauche auch einen neuen Lötkolben. Der soll aber auch mal 4mm² Kupfer an Modellbauakkus löten können.
Ich löte recht selten, daher scheue ich mich, 100€ für einen TS101 auszugeben.
Der Pinecil V2 ist ja recht preiswert Andreas1 wie sind deine Erfahrungen damit?
Ich sehe diese Optionen:
Pinecil V2 55€
TS101 77€
TS80P 65€ oder in China für 28€
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar