Ich möchte euch hier mein Projekt vorstellen das ich in den letzten Jahren immer weiter Entwickelt habe.
Was ist der MusicServer4Home...
Der MS4H ist in erster Line ein Software die es euch ermöglicht einfach und flexibel ein Multiroom- Audio-System aufzubauen.
Alsaloop bietet geringe Delay-Zeiten (~30ms) zwischen Linein und Ausgangs-Soundkarte und kann zB an einen TV angeschloßen werden.
Was ist der MS4H nicht...
Hier mal ein Hardware-Beispiel.
16 Kanäle / 2x KAB9 Amp / Odroid N2+ / 2x 500W Netzteil
Standby-Verbrauch bei Amp-Mute 4,8W
Standby-Verbrauch bei Netzteil-Abschaltung 3,5W
IMG_20230311_134254.jpg IMG_20230308_190910.jpg
Hier gibt es noch ein weiteres schönes Beispiel
8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis - KNX-User-Forum
Wenn ihr Interesse habe schaut auf http://music-server.net oder http://music-server.net/help um mehr zu erfahren.
Aktuell laufen mehr als 600 Installationen mit der MS4H Software und ist somit schon ganz gut getestet.
Wenn ihr Wünsche, Anregungen, Verbesserungen hat freue ich mich auf Feedback.
Zonen intern
image.png
PowerManger
image.png
Dashboard
image.png
Soundkarten-Setup
image.png
Was ist der MusicServer4Home...
Der MS4H ist in erster Line ein Software die es euch ermöglicht einfach und flexibel ein Multiroom- Audio-System aufzubauen.
- 7x 8 Kanal Soundkarte (56 Kanäle)
- je Zone 1-8 Lautsprecher (Kanäle) nutzbar wenn zB mehrere Lautsprecher in einem Raum genutzt werden sollen.
- 10 u. 15 Band Equalizer je interne Zone, bei Nutzung des PiCorePlayer oder Squeezelite-ESP32 wird eine 10-Band EQ der System unterstützt.
- direkte KNX-Anbindung über KNXd (zB Tasten-Steuerung oder Glastaster II mit Titel-Anzeige)
- PowerManger der interne und externe Zonen schalten kann über zB KNX / http / UDP / cRelay / GPIO usw.
PM kann je Zone, für alle Player oder für Gruppen konfiguriert werden - Gira X1 - kann über über Material Skin eingebunden werden
- Klingel/Alarm/Text2Speech/Weather2Speech... per URL auslösbar
- PiCore / Squeezelite-ESP32 / Airplay oder UPnP Bridge des LMS können genutzt werde
um externe Zonen zu erzeugen die auch per TTS etc. Event abspielen können - Alles über ein WebUI konfigurierbar
- Hardwarebasis kann da DietPi genutzt wird Raspi / Odroid / X86 / VMs etc. sein
- Apps für den Logitech Media Server nutzbar (Basis des MS4H) / oder Material-Skin Mobil-View
- und vieles mehr...
Alsaloop bietet geringe Delay-Zeiten (~30ms) zwischen Linein und Ausgangs-Soundkarte und kann zB an einen TV angeschloßen werden.
Was ist der MS4H nicht...
- ein PiCorePlayer Ersatz, der PCP hat einen anderen Ansatz und ist für Multi-Instanzen und Mutli-Soundkarten nicht vorbereiten
- der Server kann nicht direkt mit Audio-HATs genutzt werden, dafür sind Clients wie PCP, oder Max2Play etc. geeignet.
- kommerziell
, die Software wird von mir kostenlos zur Verfügung gestellt
Hier mal ein Hardware-Beispiel.
16 Kanäle / 2x KAB9 Amp / Odroid N2+ / 2x 500W Netzteil
Standby-Verbrauch bei Amp-Mute 4,8W
Standby-Verbrauch bei Netzteil-Abschaltung 3,5W
IMG_20230311_134254.jpg IMG_20230308_190910.jpg
Hier gibt es noch ein weiteres schönes Beispiel
8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis - KNX-User-Forum
Wenn ihr Interesse habe schaut auf http://music-server.net oder http://music-server.net/help um mehr zu erfahren.
Aktuell laufen mehr als 600 Installationen mit der MS4H Software und ist somit schon ganz gut getestet.

Wenn ihr Wünsche, Anregungen, Verbesserungen hat freue ich mich auf Feedback.
Zonen intern
image.png
PowerManger
image.png
Dashboard
image.png
Soundkarten-Setup
image.png
Kommentar