Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

    Brücke gesetzt und nun funzt der Sensor!

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #92
      AW: Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

      Hallo Leute, falls noch jemand 1-wire Feuchte sowie Temp. Sensoren sucht, habe ich eine super Anlaufstelle dafür gefunden.

      http://tobynet.de/index.php/1wire-feuchtesensor

      Ps.: und nein, ich erhalte keine Provision!

      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

      Kommentar


        #93
        Zitat von mosjka1 Beitrag anzeigen
        Hallo Leute, falls noch jemand 1-wire Feuchte sowie Temp. Sensoren sucht, habe ich eine super Anlaufstelle dafür gefunden.

        tm3d.de - 1-Wire Feuchtesensor
        Der Hinweis ist ehrenwert, aber:
        • Hast du die Schaltung/das Angebot selber getestet?
        • Ist dir bewusst, dass die Schaltung nicht parasitär betrieben werden kann?
        • Falls der Anbieter tatsächlich mit HIH-503x bestückt, kann noch nicht mal umgefrickelt werden, da dieser Sensor bei 5V so viel Strom verbraucht dass ein parasitärer Betrieb nicht möglich ist.
        • Hälst du den Kopf dafür hin, wenn da jetzt jemand bestellt und die Dinger hinterher nicht nutzen kann?
        • 21 Euro - also was hier bei ein bisschen Eigeninitiative möglich ist, aber eben nicht parasitär, keine WAGO-Klemme, kein Filterglied, möglicherweise "falscher" Sensor.


        Mir ist es egal, ich werde/will keine Bausätze mehr verkaufen - allerdings halte ich solche Hinweise für "fahrlässig".

        Bestellt doch lieber die Platinen bei OSH-Park oder woanders und tut euch zusammen bei den Bauteilen... Gerne aktualisiere ich auch noch mal die Stückliste.

        Grüße
        Robert

        Kommentar


          #94
          Hallo Robert,

          nein, getestet hab ich selber noch nicht. Die Bausätze liegen hier, jedoch noch nicht die Zeit gefunden diese zusammen zu löten.

          Kein parasitärer Betrieb!? Dann war ich wohl zu voreillig mit der Empfehlung der Bezugsquelle. :-/ Sollte die Spannung nicht ausreichen, könnte man den DS18B20 aus der Schaltung rausschmeißen um nur den HIH5031 nutzen zu können?

          Bestellt doch lieber die Platinen bei OSH-Park oder woanders und tut euch zusammen bei den Bauteilen... Gerne aktualisiere ich auch noch mal die Stückliste.
          Ja, bitte und die aktuellste eagle pläne wären zu deinem letzten Sensor inkl. aller Änderungen + Schaltplan wäre super!

          Kommentar


            #95
            So, ich glaube ich bin soweit. Ich würde nochmal so eine Sammelbestellung organisieren, mein persönlicher Bedarf wird auch nicht weniger.

            Robert, kannst Du mir die Einkaufsliste bitte zukommen lassen? Die latest Platine ist die hier im Thread?

            Ich schlage vor, das wir einmal hier für 14 Tage die ungefähre Stückzahl eruieren. Anschliessend per PM dann die Sachen fixieren.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #96
              Hi!

              Im Anhang die letzten Versionen. Habe gerade noch mal kurz drüber geschaut und in die "v1" meine neuen Lieblingsstecker Phoenix Contact PTSM eingefügt (v2-classic). Dann noch, weil zumindest ich die zusätzlichen Kontakte nie genutzt habe, noch mal eine schönere kompaktere Version, die auch optimal einfach so mit nem Kabelbinder befestigt werden kann (v2-slim). Die Sensoröffnung würde dann mittig im "rechten Teil" der Platine liegen.

              BOM ist mit im Zip.

              Hinweis: Bei TME sind sowohl der DS2438Z als auch der HIH-4031 unschlagbar günstig. Leider hatten die bei meinen Bestellungen immer eine zu große Lieferzeit. Auf die Weise könnte man aber auch ohne 50 Stück+ wieder auf 20 Euro kommen...

              Ich habe mal die "Slim"-Version angehangen. Wie gesagt, die PTSM sind große Klasse. Die gibt es auch als Buchse (stehend/liegend, THR/SMD) und dann mit wiederlösbaren Stecker. Werde ich wohl auch beim Cape als Onewire-Verbinder verwenden.

              Grüße
              Robert
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97
                Ok, dann gehen wir mal erst von 20€ aus und fragen den Bedarf ab.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #98
                  Hi!

                  Würde spontan 3 Stück abnehmen wollen.

                  Grüße
                  Mark

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo,

                    ich würde gerne 4 Stück nehmen.

                    Grüße

                    Michael

                    Kommentar


                      Fünf!

                      grüße
                      Viele Grüße Jens

                      Kommentar


                        Bloss für die, die das nicht von vorn gelesen haben.
                        Es handelt sich um einen Bausatz (wenige Bauteile), der dann noch bestückt werden muss. Haben aber in Runde 1 auch alle geschafft... Preislich irgendwo zw 15 und 20 €.
                        Dann mal weiter her mit den Wünschen.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Ich würde auch drei Stück nehmen.

                          Greetinx,
                          Udo

                          Kommentar


                            Hallo zusammen, sind die auch in einem Berker-Sensoreinsatz verwendbar?
                            Ich würde 8 Stück abnehmen.
                            Gruß Sascha

                            Gesendet von meinem MB860 mit Tapatalk 2

                            Kommentar


                              Das wollte mal einer testen (ich glaube ich ) Da sind zwei Löcher drin, sollte also irgendwie passen. Die Platine ist ja kleiner als die vom Multisensor.
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Sehr gerne würde ich auch 4 Stück nehmen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X