Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    So ich teste das gerade mal durch. Der Bus im OG ist relativ gut bestückt und wird momentan rein parasitär betrieben. Ist eigentlich eine schöne Kombination aus Linie/Stern . Zuleitung bis zur Verteilung OG ca. 10-12m.

    Daran hängen ohne BMS erstmal 21 x DS18B20.

    Variante 1:
    1 x Sammelbestellung
    Spannung: 4,63V

    Variante 2:
    2 x Sammelbestellung
    Spannung: 4,07V

    Variante 3:
    3 x Sammelbestellung
    Spannung: 3,80V

    Variante 5:
    1 x BMS
    Spannung: 4,71V

    Variante 5:
    2 x BMS
    Spannung: 4,65V

    Variante 6:
    3 x BMS
    Spannung: 4,6V

    Variante 7:
    2 x BMS
    1 x Sammelbestellung
    Spannung: 4,25 - 4,4V

    Variante 8:
    3 x BMS
    1 x Sammelbestellung
    Spannung: 4,25 V

    Variante 9:
    2 x BMS
    3 x Sammelbestellung
    Spannung: 3,6 V*
    *ein BMS ist nun komplett "weggebrochen" d.h. Spannung = 0V

    Was mich wundert ist eben dass 3 x BMS bei 4,6V liegen und 3 x "Selbstbau" bei 3,8V landen ... das sind schon irgendwie Welten.

    Vielleicht ist auch einfach die Zahl der zulässigen sogenannten Lasteinheiten (LE) im parasitären Betrieb erreicht . Da das so ein Feature aus dem Datenblatt ist habe ich jetzt mal gerechnet. Bis zu 250 LE sollten lt. Datenblatt der BMS parasitär möglich sein. Vielleicht knickt die Spannung nachher unproportional ein. Auf jeden Fall liege ich drüber:
    21 x 10 LE (DS18B20) = 210 LE
    2 x 30 LE (BMS) = 60 LE
    Summe: 270 LE

    Gruß Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #47
      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      Auf demo.wiregate.de kannst Du nur lesen, lokal aber auch speichern.
      Also einfach im Browser http://wiregatexxx:3001 aufrufen. Dort hat man die Übersicht aller Sensoren.
      ..
      Also eigentlich wollt ich mich hier raushalten und daher auch eher OT: das kannste knicken, du kannst da garnix speichern..
      Ich hab ja keine Lust neben dem Backup-Image dann auch noch die EEProm-Pages zu restoren

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #48
        Aeh, mmmh. Ich meine aber mittels owhttp schonmal was geschrieben zu haben. Nämlich den von euch vergessenen 18B20 im BMS...
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #49
          Ja, aber eben nicht auf Makki's Demowiregate, sondern nur auf dem eigenen zu Hause.

          Kommentar


            #50
            Ja, Jumi hat ja auch "lokal" geschrieben und http://wiregatexxx:3001 referenziert.
            Vermutlich ist 5Uhr19 dann die falsche Uhrzeit zum Antworten.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #51
              Ok, in länger/anderen Worten :

              Das beschreiben der eeprom-pages via demogate geht naürlich nicht und sollte lokal via owhhtp mit Vorsicht genossen werden, weil es nach meiner Erfahrung bestenfalls nicht immer funktioniert - schlimmstenfalls lulle schreibt..
              Jetzt kommt jemand mit FUD, ich bin dann mal weg

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #52
                Kann man auch aus Oesitown bestellen ?
                Wohne in der Naehe von Bregenz.

                Wuerde ca 5 Stueck nehmen.

                Gruss
                Sven


                Sent from my BlackBerry 9700 using Tapatalk
                Gruß

                Sven

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Robert, bzw Community,

                  leider fehlen mir die Grundlagen um nach Beitrag #35 die Installation vornehmen zu können.
                  Wie loggt man sich auf dem Server ein, wie wird das Bit für den Eprom programmiert, sodass die erkennung automatisch startet, usw.
                  Kome an dieser Stelle nicht weiter.

                  Danke und Gruß,
                  Lio

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Onewire Platine Messung Luftfeuchtigkeit

                    Hallo Robert, würde auch gern 5 Stk. kaufen.

                    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

                    Kommentar


                      #55
                      @Lio
                      Auf dem Wiregate geht es z.B. so:
                      - Anmelden als "root"
                      - links im Menü unter "Sonstige" den Menüpunkt "Kommandozeile" wählen
                      - nun könnnen in die Befehle eingegeben und ausgeführt werden

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,

                        bei meinem bekomme ich kein Diagramm, siehe Anbei. Wie ist es bei euch?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          ..wie genau sind denn Eure Feuchtigkeitsfühler?

                          Danke und Grüße,
                          Lio

                          Kommentar


                            #58
                            @lio:
                            Nunja...ich würde sagen genau
                            Fürs EFH wird es reichen.

                            @johnson:
                            Screenshot kurz nach dem anschließen? Nach einer Weile sollte das Symbol auftauchen.
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #59
                              Ich hab mal verschiedene Fühler (2 Messgeräte, 5 1Wire)zusammengelegt und verglichen.
                              Die Anzeigen lagen zw. 38% und 42%.

                              Kommentar


                                #60
                                Ah ok, geht!

                                It works!

                                DAnke und Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X