Hallo!
Vielen Dank für die guten Tipps! So wie es aussieht, werde ich wohl mal eine Kleinserie machen. Über Ostern habe ich zwei Wochen Urlaub, da kann ich mal schauen wie viel ich schaffe. Als Ziel würde ich mir 99 Euro inkl. Versand, ohne Gehäuse (ich hab es selber nicht mehr gebaut da die Platine eh geschützt ist), mit RJ12-Patchkabel und mit Rechnung setzen.
Allerdings gibt es ein paar Hürden:
ETS-Produktdatenbank
Das Interface wird nicht aus der ETS heraus parametrierbar sein! NIE! Man kann in der ETS eine Dummy-Applikation anlegen um GA und PAs zu verwalten. Das Programmieren der GAs wird momentan per memwrite über den eibd gemacht. Hier wäre es mein Ziel, dass es ein Windows-Programm gibt, welches per Falcon-Interface die GAs programmiert. Wunschdenken: Programm parst XML-Datei, die den anzuzeigenden Text ("GA für Tor fährt"), den Typ der Eingabemaske (bool für Sendeflags oder word für GA etc) und eine Speicheradresse enthält, und zeigt diese dem User als Eingabemaske an. Auf Wunsch können die Daten von einer PA gelesen oder geschrieben werden. Gibt es sowas schon?
Gewährleistung und Produkthaftung
Auch wenn die Käufer noch ein paar Stecker einlöten habe ich keine Lust mein finanzielles Wohlbefinden durch einen noch so abstrusen Unfall und einen möglicherweise schlecht gelaunten Richter zu gefährden... Vielleicht hat da jemand Erfahrung und weiß, was alles auf dem Beipackzettel stehen kann/soll, um da maximale Sicherheit zu haben.
Interoperabilität
Ich habe hier nur meine zwei Supramatic E2. Die UAP1 scheint auch für die Serie 3 (die neueste) zu funktionieren - aber ohne Tests ist das mir zu heikel.
Davon ab werde mal ein paar Bestücker kontaktieren.
Grüße
Robert
Vielen Dank für die guten Tipps! So wie es aussieht, werde ich wohl mal eine Kleinserie machen. Über Ostern habe ich zwei Wochen Urlaub, da kann ich mal schauen wie viel ich schaffe. Als Ziel würde ich mir 99 Euro inkl. Versand, ohne Gehäuse (ich hab es selber nicht mehr gebaut da die Platine eh geschützt ist), mit RJ12-Patchkabel und mit Rechnung setzen.
Allerdings gibt es ein paar Hürden:
ETS-Produktdatenbank
Das Interface wird nicht aus der ETS heraus parametrierbar sein! NIE! Man kann in der ETS eine Dummy-Applikation anlegen um GA und PAs zu verwalten. Das Programmieren der GAs wird momentan per memwrite über den eibd gemacht. Hier wäre es mein Ziel, dass es ein Windows-Programm gibt, welches per Falcon-Interface die GAs programmiert. Wunschdenken: Programm parst XML-Datei, die den anzuzeigenden Text ("GA für Tor fährt"), den Typ der Eingabemaske (bool für Sendeflags oder word für GA etc) und eine Speicheradresse enthält, und zeigt diese dem User als Eingabemaske an. Auf Wunsch können die Daten von einer PA gelesen oder geschrieben werden. Gibt es sowas schon?
Gewährleistung und Produkthaftung
Auch wenn die Käufer noch ein paar Stecker einlöten habe ich keine Lust mein finanzielles Wohlbefinden durch einen noch so abstrusen Unfall und einen möglicherweise schlecht gelaunten Richter zu gefährden... Vielleicht hat da jemand Erfahrung und weiß, was alles auf dem Beipackzettel stehen kann/soll, um da maximale Sicherheit zu haben.
Interoperabilität
Ich habe hier nur meine zwei Supramatic E2. Die UAP1 scheint auch für die Serie 3 (die neueste) zu funktionieren - aber ohne Tests ist das mir zu heikel.
Davon ab werde mal ein paar Bestücker kontaktieren.
Grüße
Robert
Kommentar