@jazer:
Seit Juni 2017 verwende ich eine aus dem von Robert bereitgestellten Image debian-8.7-ibb-armhf-2017-03-27.tar.gz erstellte Installation auf einem BeagleBone Black mit IBB-Cape im produktiven Einsatz. Anfangs noch mit SmartHomeNG, später mit openHAB (apt-Installation). Während das System über Monate zuverlässig lief, zeigte sich hier seit einigen Wochen ebenfalls das Phänomen, dass Telegramme nach einer Zeit im Stundenbereich nicht mehr auf den KnX-Bus gesendet werden. Von diesem Fehler war dann nicht nur openHAB, sondern auch knxtools betroffen. Ein Restart des knxd.service (nicht des knxd.socket) behob das Problem kurzfristig, leider jeweils nur für einige Stunden.
In einem Versuch das Problem zu beheben, habe ich knxd, der in dem genannten Image in der Version 0.12.5 enthalten ist, vor einigen Tagen durch Version 0.14.24-3
ersetzt.
Auf https://github.com/knxd/knxd wird empfohlen, das TPUART serial interface mit udev zu konfigurieren. Die Konfiguration ist derzeit:
/etc/udev/rules.d/60-omap-tty.rules:
/etc/udev/rules.d/70-knxd-cape.rules:
/etc/knxd.conf:
Gerade bin ich nach einigen Tagen Abwesenheit nach Hause gekommen: ein Senden funktioniert (noch) - eine Verbesserung im Vergleich zu dem Verhalten der letzten Wochen. Ich werde weitere Erfahrungen posten.
@Robert:
Könntest Du einmal auf die o.g. Konfiguration schauen?
und:
wie erzeuge ich Links zu Usern, wie z.B. in Roberts Post #253 an agerhard?
Mit bestem Gruß,
Erik
Seit Juni 2017 verwende ich eine aus dem von Robert bereitgestellten Image debian-8.7-ibb-armhf-2017-03-27.tar.gz erstellte Installation auf einem BeagleBone Black mit IBB-Cape im produktiven Einsatz. Anfangs noch mit SmartHomeNG, später mit openHAB (apt-Installation). Während das System über Monate zuverlässig lief, zeigte sich hier seit einigen Wochen ebenfalls das Phänomen, dass Telegramme nach einer Zeit im Stundenbereich nicht mehr auf den KnX-Bus gesendet werden. Von diesem Fehler war dann nicht nur openHAB, sondern auch knxtools betroffen. Ein Restart des knxd.service (nicht des knxd.socket) behob das Problem kurzfristig, leider jeweils nur für einige Stunden.
In einem Versuch das Problem zu beheben, habe ich knxd, der in dem genannten Image in der Version 0.12.5 enthalten ist, vor einigen Tagen durch Version 0.14.24-3
ersetzt.
Auf https://github.com/knxd/knxd wird empfohlen, das TPUART serial interface mit udev zu konfigurieren. Die Konfiguration ist derzeit:
/etc/udev/rules.d/60-omap-tty.rules:
Code:
# Backward compatibility with old OMAP UART-style ttyO0 naming #SUBSYSTEM=="tty", ATTR{uartclk}!="0", KERNEL=="ttyS[0-9]", SYMLINK+="ttyO%n"
Code:
SUBSYSTEM=="tty", KERNEL=="ttyS2", SYMLINK+="ttyKNX1", OWNER="knxd"
Code:
KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 --GroupCache -D -R -T -S -b tpuarts:/dev/ttyKNX1"
@Robert:
Könntest Du einmal auf die o.g. Konfiguration schauen?
und:
wie erzeuge ich Links zu Usern, wie z.B. in Roberts Post #253 an agerhard?
Mit bestem Gruß,
Erik
Kommentar