Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von trax Beitrag anzeigen
    Ein eigenes Unterforum wäre eher übertrieben - aber vielleicht hilft es schon wenn für jede verfügbare Version ein Thread eröffnet wird.
    Auch ob die Kategorie DIY die richtige Wahl ist seht in Frage.

    Alternativ stünde das - derzeit eigentlich nicht genutzte - Forum auf der WOLi-Homepage zur Verfügung.
    Frag mal bei den Forums-Moderatoren nach, vielleicht haben die eine Idee wie man das elegant lösen könnte.
    Es wäre auch möglich einen Thread nur für die neuen Versionen zu machen (in dem nur du schreiben kannst) und den "Diskussionsthread" separat zu führen - siehe EDOMI.
    Dann könnte man das "44-Seiten-Monster" schließen.

    Ansonsten an dieser Stelle auch mal ein großes Dankeschön von meiner Seite. Ich bin seit den ganz frühen Versionen (0.18) von WOLI dabei.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Servus Christian,
      danke für das Update. Hier meine Testergebnisse:

      habe gestern die Vers. 0.41.5 auf dem Samsung T580 installiert. Dort ist seit 2 Wochen Android 8.0.1 drauf.

      Nach einem Neustart des Tablets startet der WoLi-Service nicht mehr automatisch.
      Dies war auch schon mit der 0.38.5 so (nach dem Update auf Oreo, Nougat war ok).
      Hatte gehofft, dass es mit der 0.41.5 behoben ist.

      Man muß WoLi erst öffnen und auf Start Woli drücken.
      Ausserdem wird <unknown ssid> angezeigt, SSID ist nicht versteckt (ist auch erst nach Update auf Oreo aufgetreten).

      Vielleicht kannst Du was mit dem Logfile anfangen.
      Der Ablauf ist so:
      Neustart Tablet bei 14:07:26
      Manueller Start WoLi: 14:08:42

      lG Dieter
      Angehängte Dateien
      Grüsse aus dem Inntal
      Dieter

      Kommentar


        Bei mir startet der Dienst auf 3 Oreo Geräten auch nicht mehr automatisch. Alles auch mit der 0.41.5. Gibt es schon etwas neues ob daran gearbeitet wird?

        Gruß Christian

        Kommentar


          Hallo,
          vielen Dank für die App, ist wirklich der Hammer !
          Funktioniert auch super, mein Display wird über KNX eingeschaltet.
          Nur leider funktioniert es nicht wirklich lange, sobald WoLi "schlafen" geht, funktioniert es leider nicht mehr.
          In den Einstellungen habe ich die App aus der Überwachung genommen und auch aktiviert, dass sie im Hintergrund laufen darf.
          Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das "einschlafen" verhindern kann ? Ich habe ein Huawei MediaPad M5.

          Vielen Dank.

          Kommentar


            Ich bräuchte mal eure Hilfe....

            Versuche über Edomi mit Woli mein Tablet anzusteuern, aber ich kann das verdammte Tablet nicht ausschalten...

            Einschalten funktioniert übrigens problemlos.

            WoliOff.PNG

            Kommentar


              Hey Janncsi ...richtig ausschalten oder nur den Bildschirm abschalten ? Lass das doch Windoof selbst machen. Halt kein Standby...nix abschalten, nur Bildschirm dunkel. Aufwecken wie gehabt...
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                Ich glaube, das auf den Geräten wo WOLI läuft, kein Windows installiert ist...

                Kommentar


                  sorry Janncsi ... vento66 hat natürlich recht. Ich verwecksel das grad mit Cmove
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                    Einschalten funktioniert übrigens problemlos
                    Hi,

                    ausschalten wahrscheinlich auch... WOLi setzt beim Einschalten nur eine Ausschaltsperre. Diese Ausschaltsperre wird bei einem Ausschalten wieder entfernt. Das eigentliche Ausschalten erledigt Dein Android-System anhand der Zeiten bei der Bildschirmeinstellung. Ich hab da 15 Sekunden eingestellt, so dass bei mir 15 Sekunden nach dem Ausschalten-Befehl der Bildschirm dunkel wird.

                    Du hast somit wahrscheinlich nur nicht lange genug gewartet.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Das würde einiges erklären..... Und ich dachte, dass das Display umgehend ausschaltet.,..

                      Kommentar


                        Getestet und der Tipp war genau des Rätsels Lösung.

                        Danke nochmal

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          hat schon wer geschafft im eingebauten WebViewControl unter Oreo die Navigationsleiste unten auszublenden oder transparent zu schalten? Der schwarze Balken mit Null Sinngehalt stört doch gewaltig, wie macht ihr das denn? Schwarzer Hintergrund???

                          Gruß
                          Volker

                          Kommentar


                            Zitat von Labo Beitrag anzeigen
                            Nach einem Neustart des Tablets startet der WoLi-Service nicht mehr automatisch.
                            Dies war auch schon mit der 0.38.5 so (nach dem Update auf Oreo, Nougat war ok).
                            Hatte gehofft, dass es mit der 0.41.5 behoben ist.

                            Man muß WoLi erst öffnen und auf Start Woli drücken.
                            Bei mir habe ich das selbe problem. Woli startet zwar aber der Service wird nicht mehr automatisch gestartet. Startet man ihn dann manuell funktioniert alles. Nach einiger Zeit funktioniert dann wieder nichts mehr.

                            Ich habe ein Xoro MegaPad. Bis ich das Woli update ausgeführt habe funktionierte Woli einwandfrei. Gibt es eine Möglichkeit auf die vorherige Version zurückzugehen?

                            Danke,

                            Christian
                            Zuletzt geändert von ChristianHS; 09.03.2019, 15:01.

                            Kommentar


                              Zurückgehen kannst Du immer.
                              Die aktuelle APP deinstallieren und z.B. die 38.5 wieder neu installieren.

                              Die APP's gibts auf der WOLI-Homepage.

                              Nach meiner Erfahrung wird das nicht viel bringen, wenn Dein Android bereits das OREO Update bekommen hat.

                              Dieter
                              Grüsse aus dem Inntal
                              Dieter

                              Kommentar


                                Zitat von Labo Beitrag anzeigen
                                Zurückgehen kannst Du immer.
                                Die aktuelle APP deinstallieren und z.B. die 38.5 wieder neu installieren.

                                Die APP's gibts auf der WOLI-Homepage.

                                Nach meiner Erfahrung wird das nicht viel bringen, wenn Dein Android bereits das OREO Update bekommen hat.

                                Dieter
                                Moin,

                                also an dem OREO Update liegt das nicht. Jedenfalls bei mir nicht. Die XORO MegaPads bekommen keine Updates vom Hersteller. Es muss also an WOLi liegen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X