Beta - Update - Ankündigung (V0.40)
Es kommt ein WOLi (beta) update !
- etliche Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen
- instant off (Lock device)
- Cloud-Control
Letzteres funktioniert über Pusher.com bzw. deren Dienst. Hierzu ist ein kostenloser Account nötig in dem eine "Channel App" angelegt wird. Für diese bekommt man die benötigten Daten (id, key, secret). Für WOLi selbst ist nur der Key wichtig, sowie die selbst zu benennenden Channel und Event.
Zum Senden bzw. dessen Implementierung findet man auf pusher.com diverse Beispiele in unterschiedlichen Programmiersprachen. Für EDOMI existiert bereits ein LBS. Für den HS müsste sich ebenso ein Baustein erstellen lassen (Vielleicht hilft da jemand ...)
--- Edit
über zapier.com lässt sich das Senden eines Events von "so gut wie irgendwie allem" auslösen, z.B. durch einen WebHook - womit mittels eines simplen Http-Abrufs WOLi getriggert werden kann...
---
WOLis Pusher-Client ist unabhängig vom WLan und den Funktionen "use IP" und "user KNX"- diese funktionieren wie gehabt. Eine aktive und funktionierende Internetverbindung ist jedoch selbstverständlich notwendig.
Das "bläst" WOli allerdings ziemlich auf - und ist meinerseits noch nicht 100% stabil implementiert.
Daher wäre ich über Feedback hoch erfreut - ob dieses Feature eine Zukunft haben soll.
(Update über PlayStore und auf auf http://woli.asp1.at/download/ )
Es kommt ein WOLi (beta) update !
- etliche Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen
- instant off (Lock device)
- Cloud-Control
Letzteres funktioniert über Pusher.com bzw. deren Dienst. Hierzu ist ein kostenloser Account nötig in dem eine "Channel App" angelegt wird. Für diese bekommt man die benötigten Daten (id, key, secret). Für WOLi selbst ist nur der Key wichtig, sowie die selbst zu benennenden Channel und Event.
Zum Senden bzw. dessen Implementierung findet man auf pusher.com diverse Beispiele in unterschiedlichen Programmiersprachen. Für EDOMI existiert bereits ein LBS. Für den HS müsste sich ebenso ein Baustein erstellen lassen (Vielleicht hilft da jemand ...)
--- Edit
über zapier.com lässt sich das Senden eines Events von "so gut wie irgendwie allem" auslösen, z.B. durch einen WebHook - womit mittels eines simplen Http-Abrufs WOLi getriggert werden kann...
---
WOLis Pusher-Client ist unabhängig vom WLan und den Funktionen "use IP" und "user KNX"- diese funktionieren wie gehabt. Eine aktive und funktionierende Internetverbindung ist jedoch selbstverständlich notwendig.
Das "bläst" WOli allerdings ziemlich auf - und ist meinerseits noch nicht 100% stabil implementiert.
Daher wäre ich über Feedback hoch erfreut - ob dieses Feature eine Zukunft haben soll.
(Update über PlayStore und auf auf http://woli.asp1.at/download/ )
Kommentar