Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eKey Fingerscanner per RS485 auslesen: Protokollanalyse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe mir jetzt den UDP Converter mit dem Bluetooth Integra bestellt. Mal schauen, ob sich das interne Protokoll irgendwie ableiten lässt. Wobei es wohl schwierig wird, wenn Sie die Kommunikation in irgendeiner Art und Weise "verschlüsseln".

    Kommentar


      Du hast es noch nicht ganz verstanden, oder?

      Mit dem eKey UDp Converter wird das Protokoll auf dem RS485 Bus entschlüsselt und in ein recht gut dokumentiertes, offen gelegtes Netzwerkprotokoll übersetzt.

      Wenn du vor hast das Protokoll VOR dem UDP Converter selbst zu entschlüsseln: Das wurde prinzipiell schon gemacht (hier in diesem Thread nachzulesen). Eine Verschlüsselung in Form von Zertifikaten etc. findet wohl nicht statt. Aber die eKey Entwickler haben sich alle Mühe gegeben das Protokoll "kompliziert und mit diversen Sicherungen" zu versehen, damit es kein dritter "einfach so" benutzen kann.

      Kommentar


        @Tuxedo: Meinst du mich? Glaube mir, ich habe es verstanden. Ich weiß auch, was der UDP-Converter macht. Hier in diesem Thread wurde beschrieben, dass das Protokoll des Bluetooth eben noch nicht "entschlüsselt" wurde.

        Kommentar


          Jepp, meinte dich.

          Der UDP Converter wird per RS485 angeschlossen und nicht per Bluetooth. Demnach gibt es zwei Möglichkeiten:

          * Bluetooth Integra spricht auf RS485 das gleiche Protokoll wie alle anderen eKey Einheiten
          * Bluetooth Integra spricht auf RS485 tatsächlich ein anderes Protokoll und der UDP Converter versteht auch das

          Kommentar


            Tuxedo, es hat keiner behauptet, dass der UDP-Converter per Bluetooth angeschlossen werden würde. Hast du die anderen Beiträge in diesem Thread gelesen? Es wurde berichtet, dass der Bluetooth Integra ein anderes Protokoll sprechen würde.

            Kommentar


              Hatte sich aber so gelesen :-(

              Sorry, hab nicht mehr den ganzen Thread in Kopf. Bin aktuell in zu vielen Threads unterwegs als dass ich mir von jedem Thread (schon gar nicht wenn sie so lange sind wie der hier) alle Details merken kann.

              Kommentar


                Zitat von sobeos Beitrag anzeigen
                Der KNX-Adapter ist nicht nur überteuert, sondern kann auch noch weniger als der UDP-Konverter.
                Doofe Frage braucht man eigentlich zwingend eine Steuereinheit oder greift ihr die Daten direkt am Scanner ab?
                Wenn man sich Steuereinheit + Konverter sparen könnte, würde es sich wirklich rechnen.
                Und der KNX-Adapter funktioniert nicht mal mit einem Integra der 3 Jahre alt ist, auch wenn ein Firmwareupdate draufgespielt wird nicht.
                Antwort von dieser Woche:
                "Die Hardware Ihrer Produkte ist nicht kompatibel mit dem CV KNX. Möchten Sie den neuen CV KNX verwenden müssen Fingerscanner und Steuereinheit getauscht werden."

                Halten wir fest: Überteuerter Adapter + kompletter Hardwaretausch nur um mir einmal Taster drücken zu sparen.
                Und wenn das genauso "super" (WAF 10%) funktioniert wie der Fingerscanner alleine...
                Ich würde sagen die haben wohl zu heiss geduscht.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  Was meinst du mit WAF 10%? Der Fingerprintreader erkennt deine Frau nur zu 10%?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Exakt. Manchmal geht es auch 3x in Folge gut. Ursache ungeklärt. Eine Theorie ist Hautcreme. Eine Weitere Fingernägel, bzw. der dadurch fehlende Anpressdruck.
                    Bei mir klappts auch oft nicht (jedes 2./3.Mal), aber immerhin besser. Alle Finger wurden gewissenhaft 3x etwas anders drübergezogen angelernt.
                    Die Hardware wurde getauscht auf Garantie, da es mit dem Finger vom Fensterbauer auch nicht besser ging. Gleiches Ergebnis.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      Der Tipp in der Anleitung des Scanner's war noch:

                      Nicht nur den Finger auf einem Speicherplatz speichern, sondern einen Finger auf mehreren Plätzen speichern (hast ja 99 zur Auswahl). Damit wird der finger mehrfach in einer leichten Variation gespeichert und die Erkennungsrate steigt.

                      War bei uns aber bisher unnötig. Geht prima. Erkennungsrate beinahe 100%.

                      Kommentar


                        @tuxedo
                        Wir hatten uns schon damit abgefunden, schliesslich ist es schon ein paar Jahre so und die Hardware wurde auch getauscht ohne Besserung. Einfach mit Schlüssel gesperrt wie früher.
                        Ermutigt durch Deinen Beitrag habe ich heute mal beide Teile ausgebaut (die halbe Haustür zerlegt), da zwar der Fingerprint und die Auswerteeinheit getauscht wurden aber nicht das Verbindungskabel.
                        Und was soll sagen -> BINGO. Kabel war beschädigt/angescheuert. Kabel repariert und jetzt geht es fast jedesmal, auch bei meiner Frau. Die Freude ist groß.

                        DANKE für deinen Beitrag. Der hat die Aktion ausgelöst.
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          Puh, ich hatte schon überlegt.. ich habe eKey jetzt schon ein paar mal eingebaut, verkauft, beraten usw.. ich muss sagen, läuft wirklich gut und so einen krassen Fall, wie bei dir, kam mir bis jetzt noch nicht unter.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            @tuxedo: Erkennungsrate 100%.
                            Da hat mich der Ehrgeiz gepackt....
                            Vor allem auch, weil ich mir wie der Volldödel vorgekommen bin.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              wir bekommen demnächst einen Integra Home 2.0 BT RFID .
                              Wir haben zwar kein KNX im Einsatz, aber ich habe kein anderes Forum gefunden welches sich mit der Analyse der RS485 Daten beschäftigt, daher habe ich mich einfach mal registriert um mitschreiben zu können ;-)

                              Seid ihr schon weiter gekommen was das "neue" Protokoll an geht ?
                              Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die Datenpakete immer noch mit 02/03 maskiert oder gibt es noch andere relevante Pakete?
                              Ich würde das Ganze auf PHP Basis umsetzen wollen und bräuchte da mal ein wenig Hilfe, wie Ihr die Datenpakete genau auseinanderpflückt. Die Codeschnipsel hier im Thread kann ich leider nicht alleine umsetzen ...
                              Wäre toll wenn sich da einer erbarmt

                              Gruß
                              Jens

                              Kommentar


                                Vielleicht hilft es dir den Java Code anzuschauen? ---> https://github.com/tuxedo0801/ekeyde...eyDecoder.java

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X