Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Arduino Gemeinschaftsprojekt: "KNXino" Arduino+KNX Transceiver onBoard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das mit der Bestückung hat noch Zeit, und die Bestellug der Bauteile auch. Es geht mir nur mal abzuschätzen wieviel Interesse gerade besteht.

    Für die Bauteile wird es wohl sinn machen, wieder eine Sammelbestellung zu machen.
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      Ich hätte auch noch mal Interesse an 2x HW 1.1 für den Pro Micro.
      Grüße
      Matze

      Kommentar


        Waere auch an 2x HW1.3, also mit atmega32u4 interessiert

        Kommentar


          Ich würde auch 1-2 Platinen nehmen...
          Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

          Kommentar


            Hi, ich brauche ca. 3 Platinen. Ich würde allerdings eher eugenius' variante nehmen. Wie ist denn der Stand der Sammelbestellung aus #328? Da hatte ich drei angemeldet. Falls das nicht klappt, nehm ich dreimal hw 1.3.

            Kommentar


              Ich habe mit Eugen gesprochen und wir werden wohl gemeinsam die Bestellung aufgeben. Also man kann noch für HW1.1 und HW1.2 Interesse äußern.
              Auf der ersten Seite habe ich die HW1.3 auf HW1.2 geändert, also nicht wundern.


              ABER: Ich möchte nochmal klarstellen, das wir aktuell nur von der "unbestückten" Leiterplatte reden !!!

              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                Das klingt sinnvoll... dann würd ich einfach mal an 2x 1.1 und 2x1.2 Interesse anmelden. Hab' zwar noch keine konkrete Idee was ich damit anfangen will, aber der Bastlertrieb will ja befriedigt werden ;-)

                Kommentar


                  -=[ ZUR INFO ]=-
                  Dank unseres Admins hier haben wir für KONNEKTING ein eigenes Unterforum spendiert bekommen:

                  ---> https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/konnekting <---


                  Themen die KONNEKTING betreffen bitte in Zukunft dort verfassen.
                  Themen die KNX und Arduino, aber NICHT KONNEKTING betreffen dürfen hier im DIY Bereich bleiben.

                  Kommentar


                    Dann korrigiere ich nochmal und würde 2x HW1.2 nehmen.
                    Grüße
                    Matze

                    Kommentar


                      Zitat von junibart Beitrag anzeigen
                      Wie ist denn der Stand der Sammelbestellung aus #328?
                      Asche auf meine Haut, ich habe immer noch nicht bestellt, weil mir da noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen sind und wegen KONNEKTING Tests und anderen privaten Sachen hatte ich dafür noch keine Zeit

                      Aber, da ist auch gut so, weil ich jetzt meine Platine auch für ProMicro optimiert habe (Danke an Masifi und seine Ideen/Hinweise).

                      Hier noch mal die aktualiesierte HW1.1 Platine:
                      • nicht für Siemens BCU geeignet! nur mit NCN5120 nutzbar! (für Siemens BCU bitte HW1.0, 1.2 oder 2.0 bestellen)
                      • Verwendbar mit ProMini und ProMicro, jeweils in 5V oder 3,3V Varianten
                      • Bei 5V Variante gibt es noch ein Spannungsteiler, damit NCN5120 nicht mit 5V Pegel "gegrillt" wird.
                      • 3,3V und optional 5V (3,3V muss man immer bestücken, auch wenn man "nur" 5V braucht)
                      • Lötbrücken für den ProgTaster auf die PINs 2,3 oder 7 (2,3 sind beim ProMicro nicht nur Interrups, sondern auch SDA,SLC, somit geht dann ProgTaster auf PIN7)
                      • OneWire PullUp 4K7 geht jetzt auf PIN6 statt PIN10 (optional), da beim ProMicro PIN10 statt PIN3 für IRRemote verwendet wird...
                      • ProgLED ist immer noch zwischen PIN8 und PIN9 per Lötbrücke umschaltbar.
                      • Ich habe noch an die Platine "zweite" Platine für HTU21D "angehängt". Die sind elektrisch getrennt, d.h. HTU21D-Teil kann man absägen, wenn man es nicht braucht oder getrennt nutzen möchte. HTU21D Platine habe ich für meine Glastaster von MDT entworfen. Man könnte so unten drunter noch Feuchtigkeitssensor draufkleben (zwischen der Wand und der Glasscheibe).
                      KONNEKTING HW1.1 Rev0.PNG
                      Zuletzt geändert von Eugenius; 23.02.2016, 23:39.

                      Kommentar


                        Hi, ich würde vier von dem letzten HW1.1 Layout nehmen. Wenn es noch eine Sammelbestellung für alle Teile gibt die es nicht bei Reichelt oder Conrad gibt, wäre das super ;-)

                        Kommentar


                          Wer würde denn den NCN5120 bestücken wollen !?
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            Da würde ich ebenfalls zulangen
                            Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                            Kommentar


                              Interesse an 2x HW 1.1

                              Kommentar


                                Bzgl. der Pro Mini vs. Pro Micro Diskussion:

                                Was für den Mini spricht wäre der Preis. Knapp über 2€/Stück ist schon eine Ansage. Da kommt der Pro Micro mit ~7€/Stück nicht ran.
                                Außer ihr habt da bessere Bezugsquellen?

                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X