Der SRF02 ist ein Ultraschall-Sensor mit Sender und Empfänger in einem Gehäuse. Das macht es beim Einbau einfacher. Ich habe den Sensor bündig in ein Kunststoffgehäuse eingebaut. Ein ca. 1 m langes Kabel geht dann zum "Hauptgerät". Zur Messung des Ölstandes schraube ich den mechanischen Füllstandsmesser ab und lege meinen Sensor auf. Eine permanente Messung ist für mich nicht nötig. Die Dämpfe würden den SRF vermutlich irgendwann kaputt machen. Da mein Öltank ein Quader ist, ist die Berechnung relativ simpel. Bei anderen Formen muss man mehr rechnen 
20181205_113211.jpg
STP84070.JPG

20181205_113211.jpg
STP84070.JPG
Kommentar