Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homebridge-knx 0.3.0 alpha (Apple HomeKit interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Morgen..
    Ja meine Homebridge ist definitive schon gelaufen.
    Habe mir nur was beim "updaten" von node und npm Zerschossen ....
    ich habe erst mal wieder alles schritt für schritt rückgängig gemacht und node auf 4.3.0 zurück gespielt.
    Aber jetzt bin ich wieder soweit wie vorher das die "homebridge-camera-ffmpeg" nicht funktioniert....

    naja vielleicht fällt ja jemanden noch was eine wie man mir helfen kann
    werden mir mal noch ein Test System auf einer alten Nettop Box mit ubuntu 16.04 LTS installieren Zum Spielen...

    Kommentar


      Zitat von morphinus23 Beitrag anzeigen
      christian7 : ich glaube du hat einen Fehler in der Config.json. Kannst du mir diese mal zukommen lassen ich schau mal rüber
      Hallo morphinus23,

      danke für deine Hilfe komme aktuelle nicht dran (heute Abend erst). Aber es ist eigentlich nur das Beispiel drinnen bzw. nur die Ip Adresse auf localhost geändert.


      PS: Wie müsste den eigentlich im Moment die config.json aus sehen sollte doch eigentlich leer sein oder? hat jemand mal eine example?
      Zuletzt geändert von christian7; 22.11.2016, 09:48.

      Kommentar


        ich habe versucht jetzt ma auch die ff-mpeg Camera einzubinden.

        Installation (auch bei mir nur mit root möglich) wäre eigentlich problemlos abgelaufen.

        danach habe ich noch die config.json angepasst und homebridge neu gestartet.....eine Camera wird mir aber im EVE nicht angezeigt???

        habe ich evtl. noch etwas vergessen?

        hier meine config.json.......(Frage am Rande...warum muss die Camera in die config.json und nicht in die knx_config.json wie alle anderen Geräte?)


        ...habe eine Axis 2100 Camera..

        HTML-Code:
        { 
            "bridge": { 
                "name": "Homebridge", 
                "username": "CC:22:3D:E3:CE:39", 
                "port": 51826, 
                "pin": "031-45-154"
            },
            "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
        
            "accessories": [
             ],
        
            "platforms": [{
                "platform": "Camera-ffmpeg",
                "cameras": [{
                    "name": "Kellerkamera",
                    "videoConfig": {
                        "source": "-re -i rtsp://192.168.1.69/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=640x480&dummy=1458825057448",
                        "maxStreams": 2,
                        "maxWidth": 640,
                        "maxHeight": 480,
                        "maxFPS": 25
                    }
                }]
            }]
        
         }

        Kommentar


          Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
          ich habe versucht jetzt ma auch die ff-mpeg Camera einzubinden.

          Installation (auch bei mir nur mit root möglich) wäre eigentlich problemlos abgelaufen.

          danach habe ich noch die config.json angepasst und homebridge neu gestartet.....eine Camera wird mir aber im EVE nicht angezeigt???

          habe ich evtl. noch etwas vergessen?

          hier meine config.json.......(Frage am Rande...warum muss die Camera in die config.json und nicht in die knx_config.json wie alle anderen Geräte?)


          ...habe eine Axis 2100 Camera..

          HTML-Code:
          {
          "bridge": {
          "name": "Homebridge",
          "username": "CC:22:3D:E3:CE:39",
          "port": 51826,
          "pin": "031-45-154"
          },
          "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
          
          "accessories": [
          ],
          
          "platforms": [{
          "platform": "Camera-ffmpeg",
          "cameras": [{
          "name": "Kellerkamera",
          "videoConfig": {
          "source": "-re -i rtsp://192.168.1.69/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=640x480&dummy=1458825057448",
          "maxStreams": 2,
          "maxWidth": 640,
          "maxHeight": 480,
          "maxFPS": 25
          }
          }]
          }]
          
          }
          ..EVE kann noch keine Kameras anzeigen!!!
          Z.B. das Apple oder myHome App nehmen!!!

          Kommentar


            Aso... :-) wenn man es weiß :-)

            das Fenster "Kamera" wird mir jetzt schon mal angezeigt in der myHome App...

            mit dem Stream "eckt" es noch ein wenig..

            kann die myhome App evtl. nur bestimmte auflösungen od. streams?

            ich habe die "Bildadresse" meiner Kamera kopiert und hier eingefügt.

            wo ich mir nicht sicher bin ob "rtsp" oder statt dessen bei mir "http" gehört....lt. der Bildadresse ist es ein "http"

            muss ich sonst noch auf etwas achten?

            HTML-Code:
              "source": "-re -i rtsp://192.168.1.69/axis-cgi/jpg/image.cgi?resolution=640x480&dummy=1458825057448",

            Kommentar


              Zitat von morphinus23 Beitrag anzeigen
              christian7 : ich glaube du hat einen Fehler in der Config.json. Kannst du mir diese mal zukommen lassen ich schau mal rüber
              also wenn ich nicht total doof bin ist in meiner Datei nur noch
              Code:
              {
                  "bridge": {
                      "name": "Homebridge",
                      "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
                      "port": 51826,
                      "pin": "031-45-154"
                  },
                  "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
                  "platforms": [],
                  "accessories": []
              }
              da fehlt doch auf jedenfalls was oder reicht das kleine bisschen aus?
              Zuletzt geändert von christian7; 22.11.2016, 16:49.

              Kommentar


                Zitat von christian7 Beitrag anzeigen

                also wenn ich nicht total doof bin ist in meiner Datei nur noch
                Code:
                {
                "bridge": {
                "name": "Homebridge",
                "username": "CC:22:3D:E3:CE:30",
                "port": 51826,
                "pin": "031-45-154"
                },
                "description": "This is an example configuration file for KNX platform shim",
                "platforms": [],
                "accessories": []
                }
                da fehlt doch auf jedenfalls was oder reicht das kleine bisschen aus?
                ...nö muss ansich so laufen:
                json.jpg

                Kommentar


                  ja Danke des habe ich auch schon so getestet gehabt (eig immer) ^^
                  aber es passt dann was anderes nicht ....

                  ps: sorry für die doofe Antwort
                  Zuletzt geändert von christian7; 22.11.2016, 17:33.

                  Kommentar


                    darf mann deine config mal sehen? wie sieht die aus? steht da mehr drin?

                    Kommentar


                      Zitat von christian7 Beitrag anzeigen
                      darf mann deine config mal sehen? wie sieht die aus? steht da mehr drin?
                      bei mir stehen nur noch die Kameras drin, so wie die von Thomas (haben das zusammen gemacht!!!)

                      Kommentar


                        Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen

                        bei mir stehen nur noch die Kameras drin, so wie die von Thomas (haben das zusammen gemacht!!!)
                        einer von euch beiden würde sich nicht zufällig erbarmen und ein image seines systems zur verfügung stellen oder? will nicht nicht mehr betteln.

                        also ich bekomme immer die Fehlermeldung:

                        Code:
                        [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl status homebridge
                        
                        [B]●[/B] homebridge.service - Homebridge Automation Service
                        
                           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/homebridge.service; enabled)
                        
                           Active: [B]failed[/B] (Result: start-limit) since Di 2016-11-22 19:51:55 CET; 54s ago
                        
                             Docs: https://github.com/nfarina/homebridge
                        
                          Process: 2438 ExecStart=/usr/bin/node /home/pi/node_modules/homebridge/bin/homebridge -D [B](code=exited, status=1/FAILURE)[/B]
                        
                         Main PID: 2438 (code=exited, status=1/FAILURE)
                        
                        
                        
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi homebridge.service[2438]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi homebridge.service[2438]: at bootstrap_node.js:509:3
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE[/B]
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart.
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: Stopping Homebridge Automation Service...
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: Starting Homebridge Automation Service...
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service start request repeated too quickly, refusing to start.[/B]
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: [B]Failed to start Homebridge Automation Service.[/B]
                        
                        Nov 22 19:51:55 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
                        kann damit jemand was anfangen?

                        lustiger weise bekomme ich direkt nacht dem start das es läuft und den status Abruf das es geht und beim zweiten status abrufen gehts dann nimmer

                        Code:
                        [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl start homebridge
                        
                        [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl status homebridge
                        
                        [B]●[/B] homebridge.service - Homebridge Automation Service
                        
                           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/homebridge.service; enabled)
                        
                           Active: [B]active (running)[/B] since Di 2016-11-22 19:55:31 CET; 104ms ago
                        
                             Docs: https://github.com/nfarina/homebridge
                        
                         Main PID: 2489 (node)
                        
                           CGroup: /system.slice/homebridge.service
                        
                                   └─2489 /usr/bin/node /home/pi/node_modules/homebridge/bin/homebridge -D
                        
                        
                        
                        
                        Nov 22 19:55:31 raspberrypi systemd[1]: Starting Homebridge Automation Service...
                        
                        Nov 22 19:55:31 raspberrypi systemd[1]: Started Homebridge Automation Service.
                        
                        [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl status homebridge
                        
                        [B]●[/B] homebridge.service - Homebridge Automation Service
                        
                           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/homebridge.service; enabled)
                        
                           Active: [B]failed[/B] (Result: start-limit) since Di 2016-11-22 19:55:33 CET; 3s ago
                        
                             Docs: https://github.com/nfarina/homebridge
                        
                          Process: 2512 ExecStart=/usr/bin/node /home/pi/node_modules/homebridge/bin/homebridge -D [B](code=exited, status=1/FAILURE)[/B]
                        
                         Main PID: 2512 (code=exited, status=1/FAILURE)
                        
                        
                        
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi homebridge.service[2512]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi homebridge.service[2512]: at bootstrap_node.js:509:3
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE[/B]
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart.
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: Stopping Homebridge Automation Service...
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: Starting Homebridge Automation Service...
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service start request repeated too quickly, refusing to start.[/B]
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: [B]Failed to start Homebridge Automation Service.[/B]
                        
                        Nov 22 19:55:33 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
                        ​​​​​​​
                        Zuletzt geändert von christian7; 22.11.2016, 19:57.

                        Kommentar


                          also wenn ich mit
                          Code:
                          [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] homebridge
                          starte läuft alles reibungslos durch bist zum ende und dann kommt nur noch das.
                          Code:
                          [2016-11-22 20:46:52] Homebridge is running on port 51826.
                          
                          [2016-11-22 20:46:52] Eingang is running on port 40435.
                          
                          events.js:160
                          
                                throw er; // Unhandled 'error' event
                          
                                ^
                          
                          
                          
                          
                          Error: spawn ffmpeg ENOENT
                          
                              at exports._errnoException (util.js:1026:11)
                          
                              at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:193:32)
                          
                              at onErrorNT (internal/child_process.js:359:16)
                          
                              at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:74:11)
                          
                              at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:98:9)
                          und es läuft paar Sekunden und stirbt dann wieder ab habe jetzt auch die Kamera und den Standartraum der V3 in meiner Home App


                          UPDATE: Also es läuft alles solange bis ich auf eine Seite mit dem ich sage mal Kamera Bild komme. In anderen Räumen ohne Kamerabild funktionier alles (Schalten Temp Rollo usw.) In anderen Apps wie EVE, HomeDash, Devices, Hesperus usw. läuft die Bridge durchgängig egal was ich mache....
                          Einer eine IDEE?
                          Zuletzt geändert von christian7; 22.11.2016, 21:02.

                          Kommentar


                            ...das meine ich kommt, weil die homebridge schon läuft....Wegen zwei mal starten,
                            aber der Profi bin ich hier nicht!!!!
                            Musst mal weiter wiegesagt hier lesen...

                            Kommentar


                              Naja Trotzdem Danke!

                              ich habe es jetzt soweit Geschaft das die Homebridge läuft aber halt ohne Camera als Platform dabei.
                              Naja immer hin ist alles auf dem "Aktuellen" stand und vielleicht wenn ich lang genug jammere oder so hilft mir einer der Profis hier doch noch

                              Kommentar


                                Hi
                                hier mal mein Erfahrungsbericht: ich habe auf meinem "bestehenden Image" das Upgrade auf 0.3 erfolgreich durchgeführt.
                                Das ganze war Problemlos - das Umsetzen der Konfig "nervig" aber machbar (so ca. 15 Geräte).
                                Danach habe ich homebridge-camera-ffmpeg auf dem PI installiert - und habe nun auch die Bildvorschau (also die JPGs) schön in der Home-App drinnen.
                                Die Streams laufen noch nicht - da muss ich für meine Hikvision wohl noch den passenden Stream herausfinden.
                                Hat das schon jemand?
                                Außerdem die Frage: wie kriegt man das iPhone dazu beim Klingeln automatisch die Kamera anzuzeigen?
                                Ich habe im Kopf das man Klingelknopf / Kamera und Türöffner in "einen Raum" stecken muss... gibt es da irgendwo tips/hinweiße?

                                Gruß
                                Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X