Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homebridge-knx 0.3.0 alpha (Apple HomeKit interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Code:
    [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl status homebridge
    
    [B]●[/B] homebridge.service - Homebridge Automation Service
    
       Loaded: loaded (/etc/systemd/system/homebridge.service; enabled)
    
       Active: [B]failed[/B] (Result: start-limit) since Mo 2016-11-21 19:47:26 CET; 1h 43min ago
    
         Docs: https://github.com/nfarina/homebridge
    
      Process: 530 ExecStart=/usr/bin/node /home/pi/node_modules/homebridge/bin/homebridge -D [B](code=exited, status=1/FAILURE)[/B]
    
     Main PID: 530 (code=exited, status=1/FAILURE)
    
    
    
    
    Nov 21 19:47:25 raspberrypi homebridge.service[530]: at startup (bootstrap_node.js:149:9)
    
    Nov 21 19:47:25 raspberrypi homebridge.service[530]: at bootstrap_node.js:509:3
    
    Nov 21 19:47:25 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE[/B]
    
    Nov 21 19:47:25 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: homebridge.service holdoff time over, scheduling restart.
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: Stopping Homebridge Automation Service...
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: Starting Homebridge Automation Service...
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: [B]homebridge.service start request repeated too quickly, refusing to start.[/B]
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: [B]Failed to start Homebridge Automation Service.[/B]
    
    Nov 21 19:47:26 raspberrypi systemd[1]: [B]Unit homebridge.service entered failed state.[/B]
    kommt das...

    Kommentar


      Code:
      [B]pi@raspberrypi[/B]:[B]~ $[/B] sudo systemctl status homebridge
      
      [B]●[/B] homebridge.service - Homebridge Automation Service
      
         Loaded: loaded (/etc/systemd/system/homebridge.service; enabled)
      
         Active: [B]active (running)[/B] since Mo 2016-11-21 21:37:03 CET; 358ms ago
      
           Docs: https://github.com/nfarina/homebridge
      
       Main PID: 3799 (node)
      
         CGroup: /system.slice/homebridge.service
      
                 └─3799 /usr/bin/node /home/pi/node_modules/homebridge/bin/homebridge -D
      
      
      
      
      Nov 21 21:37:03 raspberrypi systemd[1]: Starting Homebridge Automation Service...
      
      Nov 21 21:37:03 raspberrypi systemd[1]: Started Homebridge Automation Service.

      Kommentar


        sudo systemctl status homebridge
        und
        sudo systemctl stop homebridge
        und
        sudo systemctl start homebridge

        zum Steuern der homebridge!! Schon mal merken!!!

        Dann mal stoppen!!
        Dann mal sehen ob die homebridge Datei im Ordnersystem:
        Installationsrdner der homebridge:
        /usr/lib/node_modules/homebridge/bin
        liegt.
        Da rein gehen und mal homebridge eingeben!!



        Kommentar


          unter /usr/lib/node_modules habe ich nur einen Ordner NPM.

          oder bin ich jetzt im falschen unterwegs?


          edit: muss ich unter /home/pi/node_modules/homebridge/bin/ suchen??
          Zuletzt geändert von christian7; 21.11.2016, 21:50.

          Kommentar


            ooohh... dann hast Du wie alle "Anfänger" hier die zwei Anleitungen durcheinander bekommen
            (denke ich, war bei mir so). Ich hatte dann alles, natürlich mehrmals, kotz, neu aufgesetzt
            und nochmals tausendmal hier den Forumsbeitrag durchgesehen.
            Kann sein das Du im Ordner pi alles installiert hast (suche mal hier!!!)
            Viel Spass....

            Kommentar


              Okay wenn es so wäre was muss ich machen? alles Neu??
              ... kann man den was retten?

              Kommentar


                unter /home/pi/.npm/homebridge hab ich zb. zwei Ordner 0.3.4 und 0.4.9 ...

                ich könnte gerade des teil wieder gegen die wand klatschen..... sorry warum habe ich nur da wieder hingelangt ist doch alles gelaufen okay unter Version 0.2 aber was es lief doch soweit

                Kommentar


                  ...das kann ich Dir nicht sagen!!!
                  Kann Dir nur eins sagen:
                  Ich habe nach jeder Installation (also erst jessie, dann knxd, dann smarthoneNG, dann homebridge)
                  immer ein image gezogen.
                  So konnte ich immer wieder auf eine "Grundinstallation" aufsetzen (hat mir viel Zeit erspart).

                  Kommentar


                    okay dann werde ich mal von neuen anfangen müssen.

                    kannst du mir einen tipp für die "Richtige" und auch aktuell Anleitung geben?

                    HTML-Code:
                    https://www.boernyblog.de/raspberry-pi-3-als-knx-bridge-fuer-ios-homekit/
                    ich hätte jetzt mal wieder mit der probiert. also morgen....

                    Kommentar


                      Nur mal was zu den Kameras.
                      Ich konnte folgende Kameras einbinden:
                      1.) INSTAR Typ: IN5905HD und IN-6012HD
                      2.) ABUS TVIP21552, TV7240, TVIP11502..
                      Vielleicht hilft es jemanden...

                      Kommentar


                        Ehrlich gesagt:
                        Ne lieber nicht!!! Ich hab es leider nicht mir aufgeschrieben, aber hier im Forumsbeitrag
                        musst Du noch mal lesen!!
                        ABER mach Dir immer schön image nach jedem Step!!!!
                        Dann ist es nicht sooo schlimm....
                        Aber der link ist auf jeden Fall eine wichtige Richtung!!!

                        Ach ja: Du Ordnerinstallation ist wichtig!!!!

                        Kommentar


                          okay danke ich werde mir mal was einfallen lassen.

                          aber Trotzdem Vielen Vielen Dank für deine Hilfe!

                          Kommentar


                            tunneltruppe

                            was genau meinst Du damit dass zwei Anleitungen durcheinander gekommen sind?

                            ooohh... dann hast Du wie alle "Anfänger" hier die zwei Anleitungen durcheinander bekommen
                            (denke ich, war bei mir so). Ich hatte dann alles, natürlich mehrmals, kotz, neu aufgesetzt
                            und nochmals tausendmal hier den Forumsbeitrag durchgesehen.
                            Kann sein das Du im Ordner pi alles installiert hast (suche mal hier!!!)
                            Viel Spass....
                            ich habe nur die eine Anleitung in diesem Thread von morphinus23 gesehen?!

                            will mir das plugin auch installieren bin mir jetzt aber etwas unsicher....

                            Kommentar


                              Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
                              tunneltruppe

                              was genau meinst Du damit dass zwei Anleitungen durcheinander gekommen sind?



                              ich habe nur die eine Anleitung in diesem Thread von morphinus23 gesehen?!

                              will mir das plugin auch installieren bin mir jetzt aber etwas unsicher....
                              Moin,
                              ich denke Christian ist noch weiter am Anfang. Also die homebridge zum laufen zu bringen.
                              Thomas (morphinus23) hat ja über die Kameraanbindung gesprochen.
                              Oder habe ich da was übersehen??
                              Schaut Ihr doch noch mal drüber ob die homebridge bei Christian läuft!!!
                              Könnte doch sein, wenn ich den Eintrag #167 sehe!!!

                              Kommentar


                                christian7 : ich glaube du hat einen Fehler in der Config.json. Kannst du mir diese mal zukommen lassen ich schau mal rüber
                                Meine Installation: HS4, Gira Türstation Video,Gira TKSIP, Merten MEG Raumcontroller, Controll 9 Zoll, Merten Dali Gateway, Quadra, Rgenmengensensor, FritzBox,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X