Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hi,
Morgen bin ich auch unterwegs...hatte heute schön Zeit.
Ich habe nächste Woche aber Urlaub und sollte noch Zeit haben weiter zu Testen.
Dir noch viel Spass und bis nächste Woche...
LG
Michael
ich werde versuchen ein bisschen mitzutesten, hab aber grad noch ein paar andere Baustellen die ich erst noch abschließen will/muss. Denke dass ich Ende kommender Woche mal dazu komme.
Seid Ihr eigentlich auch in Slack aktiv? Einen homebridge-knx channel scheint es noch nicht zu geben. Lieber alles hier im Forum halten?
Hallo Johannes und Michael,
offene Diskussion hier auf deutsch, einzelne Fehler oder Probleme auf englisch auf GitHub (homebridge-knx) oder auf deutsch (homebridge-knx-de).
Wir können gerne noch einen Slack-Channel aufmachen, den Mehrwert halte ich allerdings für gering- es sei denn wir würden damit ein weiteres Publikum erreichen. Bisher ist homebridge-knx im wesentlichen in deutschsprachigen Raum verbreitet.
Hallo Raoul,
ich habe gerade einen weiteren Handler für ein Türschloss (LockMechanism) geschrieben.
Hier habe ich leider das gleiche Problem wie bei den "SecuritySystem".
Ich bekomme keine Events im Handler wenn ich in der HOME App Befehle für das Gerät ausführe.
Gruß
Michael
Ich hatte gerade mal deinen GiraJalousieActuator als Handler für einen Rolladen bei mir eingebunden um zu sehen ob dort die Events ankommen.
Und siehe da dieser funktioniert auch bei mir über die HOME App daher habe ich nochmal genau deinen und meinen verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen das der einzige Unterschied ist, dass ich auf den HK Characteristics keine KNX Bus GA zugeordnet haben.
Jetzt habe ich einfach mal eine GA eingetragen die es überhaupt nicht gibt und schon bekommt mein Handler auch Events von HK (HOME App)
Ich hatte gerade mal deinen GiraJalousieActuator als Handler für einen Rolladen bei mir eingebunden um zu sehen ob dort die Events ankommen.
Und siehe da dieser funktioniert auch bei mir über die HOME App daher habe ich nochmal genau deinen und meinen verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen das der einzige Unterschied ist, dass ich auf den HK Characteristics keine KNX Bus GA zugeordnet haben.
Jetzt habe ich einfach mal eine GA eingetragen die es überhaupt nicht gibt und schon bekommt mein Handler auch Events von HK (HOME App)
Servus,
bin heute auch mal zum Testen des plugin 2.0 gekommen.
Funzt nach der hier beschriebenen Installationsmethode sofort.
Bin begeistert von dem Color Picker der Home App, oder Siri: Stell die LED auf Grün (Mach ma´s hald so, wenn es Gira in der HS App scho ned schafft )
Werd die nächsten Tage mal weiter Testen... Nun kommt erst mal wieder die Produktiv SD mit der 0.2.8 in den Raspberry...
Kurze Frage da ich bisher nur Informationen zur Installation von Homebrige auf einem Raspi (Debian) gefunden habe:
Kann man Homebrige/KNX/nodejs/knxd parralel auf einem Sytem mit Edomi laufen lassen? Betriebsystem ist hier ja CentOS.
Kurze Frage da ich bisher nur Informationen zur Installation von Homebrige auf einem Raspi (Debian) gefunden habe:
Kann man Homebrige/KNX/nodejs/knxd parralel auf einem Sytem mit Edomi laufen lassen? Betriebsystem ist hier ja CentOS.
Hallo Christian7,
Ich setzte die Release Version seit mehreren Monaten im ganzen Haus (mehr als 20 Räume/Bereiche) ein.
Je Raum für 1-X mal Licht (10+ Dimmer), Raumtemperatursteuerung, Rollladen, Jalousien und Fenster-, Türkontakte. Meine Bewegungsmelder und meine Theben Wetterstation sind auch eingebunden.
(Meine JSON Datei hat aktuell 1700+ Zeilen)
Und ich bin damit sehr zufrieden und habe auch keine Probleme.
Jetzt habe ich auf einem 2. RasPi mit der Alpha Version schon erfolgreich meine Alarmanlage und meine ABUS Türschlösser eingebunden.
TODO bei mir aktuell sind jetzt noch Garagentore, Klingel mit Livebild, RGBW Beleuchtung, Lightify Plugs
Das ganze bediene ich mit Elgato EVE App (früher) oder der HOME App von Apple (seit iOS10) und natürlich Siri von iPhone, Ipad und AppleWatch von zuhause und unterwegs.
ähm.. ja soviel habe ich lange nicht und 1700+ Seiten erst recht nicht... wie sie den bei dir dann ein Beispielraum aus?
gibt es eigentlich noch die grenze mit dem 100 Teilnehmer?
Und wie soll das mit dem live Bild der Tür Kamera aus sehen? viele viele Fragen noch offen
vor allem fehlt mir immer der Bezug wie ich was deferieren soll und was es vor allem gibt.
ein Exempel mit allen Funktionen wäre mal interessant
Hallo zusammen.
Ich verfolge das Projekt mit großem Interesse. Ich würde gerne die Homebridge testen, allerdings habe ich so gut wie null LINUX Erfahrungen. Daher meine Frage: Hat schon jemand fertige VM mit der alpha-Version, knxd usw. und würde dies zur Verfügung stellen?
Hoffe bin nicht zu unverschämt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar