Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

homebridge-knx 0.3.0 alpha (Apple HomeKit interface)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe jetzt einmal nur lt. Deinem Code in die config.jason kopiert.

    da findet Eve jetzt gar kein Gerät (homebridge) mehr wenn ich auf Gerät hinzufügen gehe?!

    ich glaube (aus welchem Grund auch immer schaut Eve weiterhin nur auf die config.jason!


    rein Installationstechnisch nochmal die Frage ob die von mir beiden anggegebenen Installationen (homebridge u. Homebridge-knx..... siehe Installationslink im Post von mir zuvor) so richtig sind?

    evtl. Verwechsle ich ja auch homebridge mit homebridge-knx bzw. habe etwas ganz anderes installiert od. vergessen als für die Beta 0.3.x notwendig ist?


    1.) homebridge-knx (lt Boerny's Beschreibung)
    sudo npm install -g homebridge homebridge-knx

    und

    2.) homebridge@BETA
    sudo npm install -g homebridge-knx@beta


    RICHTIG?


    lg
    Zuletzt geändert von MrWichtig; 07.11.2016, 08:30.

    Kommentar


      Hallo,

      schau mal ob die knx_config.json mit Unterstrich und nicht mit "-" im Verzeichnis steht. Die 0.3 greift bei mir auf die knx_config.json zu. Was kommt beim starten der Homebridge?
      Ansonsten bastele ich gerade an einer Exceldatei in die ich die verschiedenen GAs eintrage und dann eine knx_config.json rauskopieren kann. Eine Beta hängt jetzt hier dran.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
        Ich habe jetzt einmal nur lt. Deinem Code in die config.jason kopiert.

        da findet Eve jetzt gar kein Gerät (homebridge) mehr wenn ich auf Gerät hinzufügen gehe?!

        ich glaube (aus welchem Grund auch immer schaut Eve weiterhin nur auf die config.jason!


        rein Installationstechnisch nochmal die Frage ob die von mir beiden anggegebenen Installationen (homebridge u. Homebridge-knx..... siehe Installationslink im Post von mir zuvor) so richtig sind?

        evtl. Verwechsle ich ja auch homebridge mit homebridge-knx bzw. habe etwas ganz anderes installiert od. vergessen als für die Beta 0.3.x notwendig ist?


        1.) homebridge-knx (lt Boerny's Beschreibung)
        sudo npm install -g homebridge homebridge-knx

        und

        2.) homebridge@BETA
        sudo npm install -g homebridge-knx@beta


        RICHTIG?


        lg
        Hallo MrWichtig

        so installierst Du beide Versionen (0.2.8 und 0.3.0) übereinander, das klappt nicht ganz so gut. ENTWEDER

        homebridge-knx (lt Boerny's Beschreibung)
        sudo npm install -g homebridge homebridge-knx
        ==> die 0.2.8

        ODER

        homebridge@BETA
        sudo npm install -g homebridge homebridge-knx@beta

        ==> die 0.3.0

        Ich habe morgen eine längere Zugfahrt vor mir, da kann ich vielleicht mal was zur (quasi inexistenten) Doku hinzufügen.
        Zuletzt geändert von snowdd; 07.11.2016, 21:02. Grund: homebridge (ohne -knx) bei beta hinzugefügt
        Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

        Kommentar


          Hi Raoul,

          THX for info! das wollte ich wissen :-)

          brauche also nur die homebridge-knx Beta.....

          mich hat die Info von Misc ein wenig verwirrt, deswegen habe ich immer beide installiert.

          was genau ist denn dann gemeint, dass ich homebridge + homebridge-knx benötige???

          jetzt habe ich ja eigentlich nur die homebridge-knx (beta) installiert ??!! oder?

          muss ich dann noch etwas zusätzlich installieren? wenn ja was genau und mit welchem Befehl?

          05.11.2016, 17:08
          Hallo MrWichtig,
          ja du kannst gleich die beta anstelle der 2.x installieren.
          Und ja du brauchst weiterhin homebridge + homebridge-knx
          Und du brauchst ab der 0.3 2 .json Dateien.

          Wobei in der alten jetzt nichts mehr zu KNX eingetragen werden muss.

          Ein Beispiel zum Inhalt zur config.json findest du hier: https://github.com/snowdd1/homebridg...le-config.json
          Und eine Beschreibung des Formats der neuen knx_congig.json hier: https://github.com/snowdd1/homebridg...config.json.md

          misc2000
          ich habe jetzt nochmal alles neu installiert (also nur homebridge-knx@beta)
          im Eve wird jetzt aber keine Homebridge gefunden?

          KNXD läuft und ich sehe auch vom Bus Befehle....

          lg
          ​​​​​​​

          Kommentar


            oder was mir noch eingefallen ist bzw. ich fragen muss:

            wie startet man die homebridge-knx@beta?

            vielleicht läuft sie einfach nur noch nicht, weil die mit einem anderen Parameter (als die von boerny's blog) gestartet werden muss?!


            bisher habe ich so gestartet:

            PHP-Code:
            sudo systemctl daemon-reload
            sudo systemctl enable homebridge
            sudo systemctl start homebridge 

            Kommentar


              geht den Vielleicht
              Code:
              sudo service homebridge start
              ich dachte ich starte es immer so bzw. Stopp es so

              oder nur der Befehl "homebrdige" wenn man sehen will was sie macht

              Kommentar


                ...nein da tut sich auch nix.....

                aber ich warte einmal die Info von vorhin meiner Frage noch ab....evtl. fehlt mir ja auch noch etwas installiert? weil von homebridge + homebridge-knx die Rede war.

                und ich habe nur die homebridge-knx@beta installiert.....

                Kommentar


                  Up - hab den Thread hier völlig übersehen.
                  @snowdd: vielen dank für all den Aufwand den du hier betreibst! Ich werde dich demnächst an den tests beteidigen.
                  (derzeit in UK und mangelns Smarthome hier... schwierig).

                  Mich interessiert am meisten die Doorbell mit Video - mal schauen ob wir das hinkriegen :-)
                  Ich hab ne Moboti T24 - die kann H264 wohl nur bei SIP/VoIP (laut spec: H.263 and H.264 (only with Video VoIP) ) - und eine SIP zu HK integration ist wohl noch nicht in sicht...
                  Eine Doorbel kriege ich per KNX hin - und das video müsste ich dann irgendwie it FFMPEG aufbereiten (von H264 zu H264 oder vom MJPEG zu H264.... alles krampf)

                  Naja.
                  Aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal kurz das Angebot einen DOT aus England mitzubrigen (56€, aber mit UK netzteil - kann aber stattdessen jedes USB-Ladegerät verwenden). Platz für 3 hab ich noch im Koffer - wer interesse am bastelnt hat: PM an mich (ich komme am 18.11. zurück).

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    DOT?
                    Ich denke du musst mir hier mal ein Update geben ...
                    DANKE

                    Kommentar


                      Zitat von MrWichtig Beitrag anzeigen
                      oder was mir noch eingefallen ist bzw. ich fragen muss:

                      wie startet man die homebridge-knx@beta?

                      vielleicht läuft sie einfach nur noch nicht, weil die mit einem anderen Parameter (als die von boerny's blog) gestartet werden muss?!


                      bisher habe ich so gestartet:

                      PHP-Code:
                      sudo systemctl daemon-reload
                      sudo systemctl enable homebridge
                      sudo systemctl start homebridge 
                      Nabend Wolfi,
                      ich habe auch mitlerweile viel gelesen und schön viele Fehler gemacht.
                      Letztendlich geht es bei mir auch nicht, bzw. eve findet die homebrige nicht,
                      aber (wenn auch ich den Autostart noch nicht hinbekomen habe) mit
                      dem Programmaufruf: homebridge läuft "so mein ich zumindest" das System.
                      Das wird auf der Konsole angezeigt:
                      homebridge 0.3_bild 1.jpghomebridge 0.3_bild 2.jpg

                      Vieleicht sieht hier einer "unseren" Fehler
                      DANKE noch mal für die Hilfe...
                      Gruss Marcus

                      Kommentar


                        Ich noch mal,
                        ich habe ja den knxd Dienst mit auf dem raspi wo halt die hombridge läuft,
                        also muss ich doch als IP in der knx_config.json die IP 127.0.0.1 eintragen?
                        Sonst lief bei mit die homebridge erst garnicht an!!
                        IP.jpg

                        Kommentar


                          tunneltruppe

                          in der *.json Datei habe ich bisher immer die IP des Raspi's eingetragen. mit der alten 0.2.8 Version hat das auch einwandfrei funktioniert.

                          Frage an Dich...

                          hast DU nur die homebridge-knx@beta installiert oder auch noch etwas anderes was mit der homebridge zu tun hat?

                          Kommentar


                            Ja habe nur die beta version installiert.
                            Sonst halt nach hier:
                            https://github.com/snowdd1/homebridg...ree/plugin-2.0
                            vorgegangen und das installiert:
                            pi@homebridge-dev:~ $ mkdir z_test pi@homebridge-dev:~ $ cd z_test/ pi@homebridge-dev:~/z_test $ npm install homebridge ... pi@homebridge-dev:~/z_test $ npm install homebridge-knx@beta homebridge-knx@0.3.0-beta2 ../node_modules/homebridge-knx ├── eibd@0.3.5 └── debug@2.2.0 (ms@0.7.1) pi@homebridge-dev:~/z_test $
                            Das zeigte er nach der Installation an: Installation Homeberidge.jpg


                            ..ich bin gerade an der homebridge.service dran, wegen autostart.
                            Nach hier:
                            https://www.boernyblog.de/raspberry-...r-ios-homekit/
                            bzw. hier:
                            https://gist.github.com/johannrichar...feb6adb9eb61a/
                            bekomme ich das nicht zum laufen. Die zwei Datein habe ich erstellt und liegen
                            im entsprechenden Ordner....
                            Bin mir nicht sicher ob als root (wegen Ordnerrechten nicht anderst anzulegen)
                            oder als Nutzer, z.B. pi anzulegen....



                            Kommentar


                              hmmmm...Komme nicht weiter,
                              bzw. habe den homebridge.service erfolgreich eingerichtet
                              Müsste es nicht jetzt laufen:
                              programme die laufen.jpg

                              Kommentar


                                Vielleicht geht's hier einfach zu sehr durcheinander: Ich schlage vor, dass ihr einzelne Fragen zu Installation oder Konfiguration jeweils als neue Themen in GitHub stellt:

                                https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de/issues

                                Hier im Forum gehen die Diskussionen zu schnell durcheinander. GitHub schickt mir auch brav jeden Tag eine Mail mit den neuen Anfragen, dann geht auch nichts unter. Wir haben hier in den paar Wochen schon wieder 119 Posts geschafft, ich bin sicher ich habe welche übersehen.

                                Ein paar - aus meiner Sicht ganz einfache - habe ich aber noch für Euch:

                                Zu erst
                                homebridge
                                ist nicht homebridge-knx und auch nicht homebridge-knx@beta

                                homebridge ist auf jeden Fall erforderlich, das ist das Framework in dem alle Plug-Ins laufen, auch homebridge-knx, egal welche Version!

                                zweitens noch

                                wenn ihr einen Teil global (also mit npm install -g ) installiert habt, dann macht das mit den anderen auch so. Persönlich bin ich kein Freund der globalen installation als Admin (sudo & co), aber bisher sind fast alle Anleitungen so gestrickt. Ich arbeite an einer eigenen Anleitung, ist aber frühestens am Wochenende fertig.

                                Zum Schluss noch

                                die Version 0.3.0 ist veröffentlicht - fast identisch zum 0.3.0rc-0, keine wesentliche Änderung mehr drin. Das bedeutet, dass ab sofort nach boerny's Anleitung automatisch die 0.3.0 installiert wird, und nicht mehr die 0.2.8!

                                Gute Nacht!
                                Raoul
                                Zuletzt geändert von snowdd; 09.11.2016, 21:59. Grund: Link war nur noch Text.
                                Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X