Nachdem das Thema schon über 900 Posts im Thread "Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation" erzeugt hat, wollte ich gerne die Diskussion um die Weiterentwicklung und das Testen der nächsten Version in einen eigenen Thread hier in die Bastelecke Forken.
Mal sehen ob mir das gelingt (Menschen sind ja Gewohnheitstiere...).
Ich rufe mal laut:
ThorstenGehrig Shine120 neonightmare thefunkfreak UliSchirm Mac Maxi frogstar vento66 DosOrDie Habib coliflower pekoe christian7 rollon
Letzte Nacht sind mir die ersten Gehversuche mit der neuen Version geglückt.
Die kann jetzt aufgrund einer neuen Konfigurationsstruktur erst einmal grundsätzlich alles abbilden, was Homekit verträgt. Allerdings sind dabei auch ein paar bisher eingebaute Logiken und Mappings verloren gegangen, die jetzt als keine Add-Ins wieder zusammengebaut werden müssen.
Wer Lust und Zeit hat etwas zu testen und zu basteln darf gerne mithelfen.
Der Branch liegt hier: https://github.com/snowdd1/homebridg...ree/plugin-2.0
Er ist noch nicht über npm installierbar! Bitte local klonen!
Vielen Dank und viele Grüße!
Mal sehen ob mir das gelingt (Menschen sind ja Gewohnheitstiere...).
Ich rufe mal laut:
ThorstenGehrig Shine120 neonightmare thefunkfreak UliSchirm Mac Maxi frogstar vento66 DosOrDie Habib coliflower pekoe christian7 rollon
Letzte Nacht sind mir die ersten Gehversuche mit der neuen Version geglückt.
Die kann jetzt aufgrund einer neuen Konfigurationsstruktur erst einmal grundsätzlich alles abbilden, was Homekit verträgt. Allerdings sind dabei auch ein paar bisher eingebaute Logiken und Mappings verloren gegangen, die jetzt als keine Add-Ins wieder zusammengebaut werden müssen.
Wer Lust und Zeit hat etwas zu testen und zu basteln darf gerne mithelfen.
Der Branch liegt hier: https://github.com/snowdd1/homebridg...ree/plugin-2.0
Er ist noch nicht über npm installierbar! Bitte local klonen!
Vielen Dank und viele Grüße!
Kommentar